Weltexpresso

224 Geiseln bestätigt

Details
Veröffentlicht: 28. Oktober 2023
Bildschirmfoto 2023 10 28 um 02.27.07Wo sind die israelischen Geiseln der Hamas?

Redaktion

Tel Aviv (Weltexpresso) - Nach Angaben des israelischen Militärs von Donnerstag sind derzeit 224 Menschen in Geiselhaft der Hamas. Das sei die bestätigte aktuelle Zahl, teilt das Militär mit. Die Hamas hat die Menschen aus Israel bei ihrem Angriff am 7. Oktober verschleppt. Bislang wurden vier Frauen wieder freigelassen. Experten glauben, dass sich das Drama um die Geiseln noch Monate hinziehen könnte, obgleich in den letzten Tagen immer wieder von einer Freilassung einer größeren Anzahl von Geiseln die Rede war.

Weiterlesen: 224 Geiseln bestätigt

Familie von Al Jazeera-Reporter in Gaza getötet

Details
Veröffentlicht: 28. Oktober 2023
Bildschirmfoto 2023 10 28 um 02.20.27Opfer eines israelischen Luftangriffes – Blinken hatte zuvor Druck für eine «Dämpfung des Tons» von Al Jazeera bei der Gaza-Berichterstattung gemacht

Andreas Mink

Tel Aviv (Weltexpresso) - Am Mittwoch kam die Familie von Wael al-Dahdouh an einem israelischen Luftangriff auf Gaza um. Al-Dahdouh ist als Gaza-Korrespondent von Al Jazeera ein prominenter Journalist in der Region und darüberhinaus. Er war mit seiner Frau und zwei Kindern nach der Aufforderung Israels zur Räumung der nördlichen Zone von Gaza weiter nach Süden in das Flüchtlingslager Nuseirat umgezogen. Dort kamen die drei Angehörigen um. Al-Fahdouh war auf dem Sender mit den Leichen seiner Angehörigen zu sehen und fragte, ob Israel nun «Rache an uns Palästinensern üben wollten, indem sie unsere Kinder töten»

Weiterlesen: Familie von Al Jazeera-Reporter in Gaza getötet

Das 'Lieblingsbuch der Unabhängigen": Caroline Wahl, 22 BAHNEN

Details
Veröffentlicht: 28. Oktober 2023
22 bahnen gebundene ausgabe caroline wahlFRANKFURTER BUCHMESSE 18. - 22. OKTOBER 2023, Teil 20

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Sofort nach der Wahl als Lieblingsbuch des Jahres durch die 950 unabhängigen, weil inhabergeführten Buchhandlungen in Deutschland, besorgte ich mir das Buch. Denn, wer, wenn nicht Buchhändler können einschätzen, was ihre Leser und vor allem die Leserinnen lesen wollen und beim Lesen gut finden, weil sie sich und ihr Leben wiederfinden – oder eben ganz andere.

Weiterlesen: Das 'Lieblingsbuch der Unabhängigen": Caroline Wahl, 22 BAHNEN

Die Wahl zum LIEBLINGSBUCH DER UNABHÄNGIGEN

Details
Veröffentlicht: 28. Oktober 2023
siegerinFRANKFURTER BUCHMESSE 18. - 22. OKTOBER 2023, Teil 19

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – „DIE UNABHÄNGIGEN“, sind die hiesigen 950 Buchhandlungen , die als inhabergeführten Buchhandlungen bisher überlebt haben, also nicht von einer Kette aufgekauft wurden oder aufgeben mußten und die sich mit der nun zum 9ten Mal durchgeführten Wahl des Lieblingsbuches auch einen eigenen Status auf der Buchmesse und darüberhinaus gegeben haben.

Weiterlesen: Die Wahl zum LIEBLINGSBUCH DER UNABHÄNGIGEN

Let`s get a KKiKK!

Details
Veröffentlicht: 28. Oktober 2023
KKiKK 3664Herbstzeit, die Blätter fallen, Zeit für Kleinkunst im Kulturkeller


Hanswerner Kruse

Fulda (Weltexpresso) - Die Lustbarkeit Kleinkunst im Kulturkeller (KKiKK) wird von den Veranstaltern und Moderatoren Wolf Mihm und „Shaggy“ Schwarz, frei und großzügig interpretiert. Bereits seit sechs Jahren bringen sie zweimal jährlich Kleinkunst-Schaffende aus der Region auf die Kulturkellerbühne:

Weiterlesen: Let`s get a KKiKK!

Der Hortus Palatinus in Heidelberg

Details
Veröffentlicht: 28. Oktober 2023
IMG 8470 AppGratis „Monumente 3D“ App zeigt unvollendetes Gesamtkunstwerk

Sabine Zoller

Stuttgart/Heidelberg (Weltexpresso) - Die spektakuläre Gartenanlage des Heidelberger Schlosses wurde bereits im 17. Jahrhundert von den Zeitgenossen als „achtes Weltwunder“ gerühmt. Dieser „Pfälzer Garten“ begeisterte durch seine terrassenförmige Anlage, kunstvolle Beete und zahlreiche Wasserspiele, die Kurfürst Friedrich V., zwischen 1616 und 1619 auf den Terrassen südöstlich des Schlosses anlegen ließ. Nachdem der Kurfürst in Böhmen zum König gewählt worden war und die Kurpfalz verließ, gingen die Arbeiten am Hortus Palatinus nicht weiter, so dass lediglich die bis heute erhaltenen Stiche von Salomon de Caus´ noch heute einen Eindruck von dem geplanten Gesamtkunstwerk vermitteln, das im 30-jährigen Krieg und im pfälzischen Erbfolgekrieg zerstört wurde.

Weiterlesen: Der Hortus Palatinus in Heidelberg

Zwischen Komödie und Tragödie

Details
Veröffentlicht: 28. Oktober 2023
franzDie Filme von Noémie Lvovsky vom 24. bis 29. November 2023 im Berliner Kino Arsenal

Birgit Kohler

Berlin (Weltexpresso) - Noémie Lvovsky (*1964) hat sich einen Namen als Regisseurin, Drehbuchautorin und Schauspielerin gemacht. Mit ihrem vielseitigen Talent ist sie seit 30 Jahren eine prägende Figur des französischen Gegenwartskinos – sie schreibt Drehbücher für ihre eigenen Filme und die Filme anderer (u.a. von Valeria Bruni Tedeschi, Arnaud Desplechin und Philippe Garrel), tritt als Schauspielerin in Nebenrollen auf (z.B. bei Bertrand Bonello und Alain Guiraudie) und führt nicht zuletzt selbst Regie.

Weiterlesen: Zwischen Komödie und Tragödie

Trägerzulassung gem. AZAV - Sondertermin PQ-Sys®-Schulung Online

Details
Veröffentlicht: 28. Oktober 2023

sabcsm PQ Sys Logo Webseite 47c449710bVeröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Berlin, Teil 501

Der Paritätische

Berlin (Weltexpresso) - Die Trägerzulassung gem. AZAV (Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung) ist eine Voraussetzung zur Durchführung verschiedener Maßnahmen der Arbeitsförderung, u. a. die genzheitliche Betreuung gem. § 16k SGB II. Ein zentraler Punkt der Zulassung ist ein Qualitätsmanagement. Der Paritätische bietet eine Sonderschulung im Rahmen des PQ-Sys® an.

Weiterlesen: Trägerzulassung gem. AZAV - Sondertermin PQ-Sys®-Schulung Online

„DER GANZE FEININGER"

Details
Veröffentlicht: 27. Oktober 2023
feininger“RETROSPEKTIVE", 27. Oktober bis 18. Februar 2024 in der Schirn Frankfurt , Teil 1

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Am 17. Juli 1971 in New York geboren -und damit Amerikaner -und am 13. Januar am selben Ort gestorben, ist Lyonel Feininger dennoch einer der deutschesten Künstler des 20. Jahrhunderts, dem seine deutsche Innerlichkeit, seine seine seine beispielsweise in Paris nur Spott einbrachte. Denn für die Franzosen war die Oberfläche und ihre luzide Darstellung das Wichtigste, für den Deutschen Feininger dagegen die Inneren Bilder auf die Leinwand zu bringen, das Wesentliche.

Weiterlesen: „DER GANZE FEININGER"

Das Private hat künstlerische Auswirkungen

Details
Veröffentlicht: 27. Oktober 2023
csm Schirn Presse Feininger Selbstbildnis 1915 26dcbdb114LYONEL FEININGER. “RETROSPEKTIVE", 27. Oktober bis 18. Februar 2024 in der Schirn Frankfurt , Teil 2

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Schirn-Kuratorin Ingrid Pfeiffer, die insbesondere für ihre aufsehenerregenden Ausstellungen von weiblichen Künstlern bekannt wurde, mußte sich sozusagen ihrem Ruf folgend rechtfertigen, weshalb sie sich jetzt mit Feininger beschäftige. Gerade, daß er seit 25 Jahren – die letzte 1998 in Berlin und München - keine Retrospektive gehabt habe, sei für sie ausschlaggebend gewesen, denn inzwischen sind Werkgruppen wie die 20 000 Fotografien aufgetaucht, u.a., von denen früher nicht gesprochen wurde und für sie sei Feininger heute der „bekannteste Unbekannte“. Es sei ähnlich gewesen, wie die von ihr kuratierte Modersohn-Becker-Schau, die sie auch in ihrer Ausstellung in der Schirn neu zu entdecken vermochte.

Weiterlesen: Das Private hat künstlerische Auswirkungen

  1.  TORI & LOKITA
  2. ÜBER DIE REGISSEURE JEAN-PIERRE & LUC DARDENNE
  3. Meine teuflisch gute Freundin

Seite 515 von 3396

  • 510
  • 511
  • 512
  • 513
  • 514
  • 515
  • 516
  • 517
  • 518
  • 519
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Sommerurlaub 2025

Liebe Leserinnen und Leser,

auch in der WELTEXPRESSO-REDAKTION gibt es Sommerurlauber. Trotzdem kommt in den nächsten Wochen täglich Neues, aber eben reduziert.

Wir wünschen allen einen guten Sommer.


Red Beach auf Kreta

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso