Weltexpresso

Veranstaltungshinweis: Fachtag Nachhaltiger Vergabe-Wettbewerb am 28.06.2023

Details
Veröffentlicht: 15. Mai 2023

dgnb spiel headerVeröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Berlin, Teil 367

Der Paritätische

Berlin (Weltexpresso) - Der Fachtag stellt die Frage, was den Wettbewerb in der Sozialwirtschaft antreibt. Er fragt, wie es gelingen kann, konsequenter als bisher die nachhaltige Arbeit sozialer Unternehmen im Wettbewerb anzuerkennen und zu belohnen. Er zeigt auf, dass und wie es möglich ist, soziale Arbeit wirtschaftlich und nachhaltig zu erbringen.

Weiterlesen: Veranstaltungshinweis: Fachtag Nachhaltiger Vergabe-Wettbewerb am 28.06.2023

Kommentar zum Internationalen Tag der Pflegenden: Einen Schritt vom Aufstand entfernt.

Details
Veröffentlicht: 15. Mai 2023
dent.apart

Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Berlin, Teil 366

Der Paritätische

Berlin (Weltexpresso) - Angesichts der Kapriolen um die aktuelle Pflegereform kann nur noch laut gerufen werden, dass die Bundesregierung die dramatische Zuspitzung in der Langzeitpflege ignoriert. Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach legt sich hinter den fahrenden Zug, Finanzminister Christian Lindner fährt darin mit den dringend benötigten Steuermilliarden davon und Bundeskanzler Olaf Scholz hält den Zug nicht an. Was nicht sein darf, passiert – es werden vier Jahre vergeben, in denen weder die Finanzierung von Pflege von Grund auf geklärt, noch ein Gesamtplan für eine demographiefeste Versorgung erstellt wird.

Weiterlesen: Kommentar zum Internationalen Tag der Pflegenden: Einen Schritt vom Aufstand entfernt.

WILHELM MERTON in seiner Stadt

Details
Veröffentlicht: 14. Mai 2023

Cover Wilhelm Merton in seiner StadtChristoph Sachße stellt den Gedenkband zum 175. Geburtstag zusammen, Teil 4/4

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Ja, es macht Spaß, den Lebensweg des als William Merton Geborenen genauer zu verfolgen. Dabei fällt auf, daß er nicht nur hinsichtlich als Großindustrieller (Metallgesellschaft) und Sozialreformer zwei Seelen in einer Brust hat, sondern auch die Herkunft des Vaters aus London und das Zuhausesein in Frankfurt zwei Seiten bleiben. Denn er ließ erst als Fünfzigjähriger, also 1898 seinen Geburtsnamen William in Wilhelm eindeutschen und auch zuvor war es erst seine Heirat mit der Frankfurterin Emma Ladenburg1877 und ein Jahr zuvor sein Eintritt in die Frankfurter Firma Cohn sein Bekenntnis zu Frankfurt als Lebensmittelpunkt.

Weiterlesen: WILHELM MERTON in seiner Stadt

METALL & GESELLSCHAFT – WILHELM MERTON

Details
Veröffentlicht: 14. Mai 2023

Ausstellung Metall und Gesellschaft Wilhelm Merton 4 JMF Foto Norbert MiguletzZum 175. Geburtstag gedenkt das Jüdische Museum Frankfurt des Großindustriellen & Philanthropen in einer Kabinettsausstellung, Teil 3/4

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - 
Heute jährt sich der Geburtstag des als William Moses geborenen Wilhelm Merton, der am 14. Mai 1848 in Frankfurt am Main zur Welt kam. Er wurde einer der erfolgreichsten Unternehmer der Stadt, ja des Landes und reiht sich ein in eine Phalanx von Männern - ja damals waren es notgedrungen nur Männer -, die gleich zwei, eigentlich gegensätzliche Gewerke bewältigten: viel Geld zu verdienen und viel Geld für soziale Zwecke einzusetzen.

Weiterlesen: METALL & GESELLSCHAFT – WILHELM MERTON

Zur Biografie Wilhelm Mertons

Details
Veröffentlicht: 14. Mai 2023
Wilhelm Merton Gemalde von Rudolf Gudden JMF Schenkung von Andrew H. Merton Kabinettausstellung „Metall & Gesellschaft – Wilhelm Merton“ im Jüdischen Museum Frankfurt bis 7. Januar 2024, Teil 2/4 

Redaktion

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Wilhelm Merton wurde im Jahr 1848 als Sohn jüdischer Eltern in Frankfurt geboren. Seine Bank-Ausbildung brach er ab, um bei seinem Bruder im Londoner Metallhandel zu arbeiten. 1877 heiratete er in Frankfurt Emma Ladenburg, mit der er fünf Kinder bekam.

Weiterlesen: Zur Biografie Wilhelm Mertons

Wie sich Geschäft und Gemeinsinn verbinden lassen

Details
Veröffentlicht: 14. Mai 2023
mirjam

Kabinettausstellung „Metall & Gesellschaft – Wilhelm Merton“ im Jüdischen Museum Frankfurt bis 7. Januar 2024, Teil 1/4 

Redaktion

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Am 14. Mai jährt sich der Geburtstag Wilhelm Mertons zum 175. Mal. Aus diesem Anlass präsentiert das Jüdische Museum Frankfurt die Kabinettausstellung „Metall & Gesellschaft – Wilhelm Merton“, die das Leben und Wirken des Frankfurter Großindustriellen, Sozialreformers und Mäzens beleuchtet. Vor allem zwei Aspekte stehen dabei im Vordergrund: Zum einen, dass Wilhelm Merton ein Pionier in dem Bereich war, den wir heute unter dem Begriff Corporate Social Responsibility (CSR) subsumieren und damit der sozialen Unternehmensverantwortung einen zukunftsweisenden Weg bahnte. Zum anderen die Wirkung, welche Merton mit seinem mäzenatischen wie sozialem Engagement auf die Entwicklung der Stadt Frankfurt, insbesondere auf das Bildungswesen und den gesellschaftlichen Zusammenhalt, hatte. 

Weiterlesen: Wie sich Geschäft und Gemeinsinn verbinden lassen

PROVENZALISCHE TÄUSCHUNG

Details
Veröffentlicht: 14. Mai 2023
provenzalische taeuschung taschenbuch sophie bonnet

Sophie Bonnet zum Neunten: Ein Fall für Pierre Durand, Teil 2

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Wir sind in Sainte Valérie in der Provence. Nein, Sie müssen nicht, was ich gerne tue, auf der Landkarte nachschauen weil dies Bergdorf fiktiv ist, das irgendwo zwischen L'Isle-sur-la-Sorgue und Gordes. mitten im Herzen der Provence, dem Parc naturel régional du Luberon liegt, wie die Autorin betont. Ich hatte die Anfänge des Pierre Durand verfolgt. Dann habe ich lange nichts über ihn gelesen und bin nun beim neunten Fall wieder dabei, in dem Charlotte nur eine kleine Rolle spielt.

Weiterlesen: PROVENZALISCHE TÄUSCHUNG

Die Flut der Provence-Krimis

Details
Veröffentlicht: 14. Mai 2023
truffel aus der Provence in sudfrankreich

Sophie Bonnet zum Neunten: Ein Fall für Pierre Durand, Teil 1

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - 
Wie das? Schon der neunte Fall von Pierre Durand? Uns ist der Beginn noch dicht in der Erinnerung, eben auch, wer diese Sophie Bonnet ist, was inzwischen jeder weiß, weshalb wir auch nicht darüber schreiben müssen. Aber, da wir gerade Heike Koschyks Lagerfeld-Saga gelesen hatten, haben wir diesmal Anlaß, dies doch zu erwähnen, denn das Jahr 2022 war das erste ohne einen neuen Durand, einfach, vermuten wir, weil Koschyks Lagerfeldprojekt zweibändig ist.

Weiterlesen: Die Flut der Provence-Krimis

Die Preisträger

Details
Veröffentlicht: 14. Mai 2023
Eventpress Lola2023 840 2560 2560x1440 c centerDer Deutsche Filmpreis 2023, Teil 1/2 

Redaktion

Berlin (Weltexpresso) - Das ist der Höhepunkt filmischen Schaffens in Deutschland, den aber außerhalb der großen Festgemeinde nur wenige mitbekommen und auch nur wenige so wirklich interessiert. über einzelne Aspekte wird ein gesonderter Bericht durchaus kritisch Stellungnehmen, auch zu den Preisen selbst. Hier geht es allein um die Auflistung der Filme und Namen. 

Weiterlesen: Die Preisträger

Roms Premierministerin kommt

Details
Veröffentlicht: 13. Mai 2023

swrItaliens Premierministerin Giorgia Meloni plant offenbar für Juni eine Israel-Visite

Jacques Ungar

Tel Aviv (Weltexpresso) - Laut israelischen Medien sind die Planungsarbeiten für den Besuch schon fortgeschritten, obwohl ein offizielles Datum noch nicht bekannt ist. Anlässlich seines Italienbesuchs im März sagte der israelische Regierungschef Binyamin Netanyahu, die Beziehungen zwischen seinem Land und Italien würden sich «bedeutend» entwickeln.

Weiterlesen: Roms Premierministerin kommt

  1. BEAU IS AFRAID
  2. Interview mit Regisseur SOBO SWOBODNIK
  3. Regisseur Sobo Swobodnik über RAMBA ZAMBA

Seite 655 von 3403

  • 650
  • 651
  • 652
  • 653
  • 654
  • 655
  • 656
  • 657
  • 658
  • 659
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Sommerurlaub 2025

Liebe Leserinnen und Leser,

auch in der WELTEXPRESSO-REDAKTION gibt es Sommerurlauber. Trotzdem kommt in den nächsten Wochen täglich Neues, aber eben reduziert.

Wir wünschen allen einen guten Sommer.


Red Beach auf Kreta

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso