JGA
- Details

Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Was ich noch für eine falsch geschriebene Abkürzung der JVA, also der Jugendstrafanstalt, hielt, entpuppt sich als Junggesellen ja, und Jungstellinnenabschied, zu dem Gina, eine der drei Noch-Ledigen sagt: „Wenn jemand mir einen JGA schmeißt, wo keine Schwänze gelutscht werden, dann kündige ich die Freundschaft.“
Ein Künstler, der im Gesamtwerk denkt
- Details

Redaktion
Berlin (Weltexpresso) - JASMIN: Weißt du was komisch ist? Ich hab‘ Philip immer wieder vermisst. Schade, dass er an Krebs gestorben ist. So langsam denke ich, so ein Traummann ist gar nicht schlecht. Er war der erste Mann, der mich so geliebt hat, wie ich bin. Kannst du nicht wieder mein Philip sein?
GINA: Schatzi, ich werde dich für immer lieben. Aber nur du kannst dein Philip sein.
JGA: Jasmin. Gina. Anna.
- Details

Redaktion
Berlin (Weltexpresso) - „Wir sind schon zu lange Single. Singles sind wie Obst. Erst riechst du süß und aufregend, aber je länger du rumsteht, desto mehr stinkst du. Irgendwann kommen die Fliegen, du schimmelst und man riecht dich, noch bevor du den Raum betrittst.“ GINA
Produktionsnotizen Mike Mills
- Details

Redaktion
New York (Weltexpresso) – Mit BEGINNERS hat Mike Mills bereits einen Film gedreht, zu dem er sich von seinem Vater inspirieren ließ; anschließend folgte mit JAHRHUNDERTFRAUEN einer, bei dem seine Mutter als Inspiration diente. Doch in COME ON, COME ON erzählt er eine Geschichte, die in mancher
Hinsicht noch näher an seinen eigenen Erfahrungen ist: eine Geschichte über die Beziehung zwischen Erwachsenen und Kindern, die in all ihrem Reichtum und ihrer Komplexität eher selten auf der Leinwand in den Fokus genommen wird. Gleichzeitig wird darin das umfassendste aller Themen ausgelotet: der Gedanke, dass die Zukunft - in unserem persönlichen Leben und in der Gesellschaft insgesamt - davon abhängt, wie wir in der Lage sind, miteinander zu reden.
Mit Kindern über den Krieg sprechen
- Details

Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Vor dem Hintergrund des Krieges in der Ukraine sind Eltern und Fachkräfte vor die Herausforderung gestellt, mit Kindern über Krieg und Geflüchtete zu sprechen. Mit zwei Onlineveranstaltungen, die sich an Eltern und pädagogische Fachkräfte in Kitas und Schulen richten, möchte die Frankfurter Volkshochschule (VHS) Kompetenzen vermitteln, Impulse geben und Ressourcen aktivieren, um Kinder gut durch krisenhafte Zeiten zu begleiten. Dafür stehen im April und Mai zwei neue Online-Angebote im Programm.
„Der Riederwald war eine der Keimzellen des professionellen Sports in Frankfurt“
- Details

Mirco Overländer
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Matthias Thoma ist Leiter des Eintracht-Museums und eine Instanz, wenn es um die Frankfurter Sport- und Fußballgeschichte geht. Im Interview spricht Thoma über das erste Fußball-Länderspiel einer deutschen Nationalmannschaft in Frankfurt, dessen völkerverbindende Wirkung – und eine daraus hervorgegangene innenpolitische Tragödie.
Weiterlesen: „Der Riederwald war eine der Keimzellen des professionellen Sports in Frankfurt“
Ressourcen stärken. Tuberkulose eliminieren
- Details

Das Gesundheitsamt als starker Partner vor Ort
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Tuberkulose ist nach wie vor eine der tödlichsten Infektionskrankheiten der Welt. Nach Schätzungen der Weltgesundheitsorganisation (WHO) für das Jahr 2020 erkranken jedes Jahr etwa 10 Millionen Menschen an einer Tuberkulose und etwa 1,5 Millionen Menschen sterben an dieser vermeidbaren und heilbaren Krankheit – 2019 waren es etwa 1,4 Millionen Todesfälle.
BAGFW-Stellungnahme zum Entwurf der „Zweiten Verordnung zur Änderung der Coronavirus-Testverordnung“
- Details

Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - Fristgerecht innerhalb einer vorgegebenen Frist von 1,5 Tagen haben die Verbände der Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege eine Stellungnahme zum Verordnungsentwurf zur „Zweiten Verordnung zur Änderung der Coronavirus-Testverordnung“ an das BMG übersandt, in der die BAGFW die geplanten Änderungen grundsätzlich begrüßt. Gemäß § 19 Abs. 1 TestV wäre die Testverordnung andernfalls am 31.03.2022 ausgelaufen.
„Grauzone - Solidarität mit der Ukraine“ am 25. März
- Details

Manfred Schröder
Magdeburg (Weltexpresso) - Als Zeichen der Solidarität mit der Ukraine und für die Presse- und Meinungsfreiheit werden im Rahmen der Internationalen Wochen #GegenRassismus in Magdeburg Fragmente aus dem unveröffentlichten Roman des ukrainischen Schriftstellers und Journalisten Aleksei Bobrownikow vorgetragen.
Weiterlesen: „Grauzone - Solidarität mit der Ukraine“ am 25. März
COME ON, COME ON
- Details

Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – So einen Onkel möchte ich auch haben, einen solchen Onkel wie den Radiojournalisten Johnny (Joaquin Phoenix) möchte jeder haben, nicht nur der neunjährige Jesse (Woody Norman), der ihn wirklich hat. Allerdings eigentlich nicht, denn der rasende Reporter ist in den ganzen Vereinigten Staaten unterwegs und macht gezielt Interviews. Und als eines Tages unvermittelt die Schwester Viv (Gaby Hoffman) aus Los Angeles anruft, daß ihr Exmann am Boden liegt, sie dringend nach San Francisco muß, Johnny sich um den Neffen kümmern ...
Seite 1003 von 3413