Kingsman: The Golden Circle
- Details

Margarete Frühling
München (Weltexpresso) - Nachdem die Kingsman, eine private, streng geheime, regierungsunabhängige und extrem reiche britische Organisation, den Angriff von Richmond Valentine (Samuel L. Jackson) abwehren konnten, sind nur noch der Techniker Merlin (Mark Strong), Roxy alias Lancelot (Sophie Cookson), Gary "Eggsy" Unwin alias Galahad (Taron Egerton) und ihr neuer Chef Arthur (Michael Gambon) übrig.
Welchem Bildnis Martin Luthers können wir trauen?
- Details

Roman Herzig
Nürnberg (Weltexpresso) - Welchem Luther-Bildnis können wir trauen? Die Frage scheint überraschend angesichts der Tatsache, dass Luther der erste Medienstar der Geschichte war. Von keiner anderen Person seiner Zeit, von keinem Kaiser oder Papst, existieren mehr Bildnisse. Bei der Verbreitung spielte Lucas Cranach d. Ä. eine zentrale Rolle.
Weiterlesen: Welchem Bildnis Martin Luthers können wir trauen?
PLATFORM FASHION
- Details

Roswitha Cousin
Düsseldorf (Weltexpresso) - Die anlässlich der Ordertage Düsseldorf stattfindende neunte Ausgabe des Modenschau-Konzepts PLATFORM FASHION feierte am gestrigen Sonntag, den 28. Januar 2018, ihren Abschluss. Mit sechs Modenschauen und diversen Side-Events, über 25 beteiligten Labels, mehr als 4.000 Gästen und Pressevertretern sowie zahlreichen Influencern an drei Veranstaltungstagen war das Format erneut ein voller Erfolg.
Von einer, die zum Ungehorsam aufruft
- Details

München (Weltexpresso) - Die junge Frankfurterin Karin Storch wurde mit der Theodor-Heuss-Medaille geehrt. Sie erhielt die Auszeichnung für ihre Abiturrede an der Elisabethenschule – zum Schuljahresende 1967 hatte Storch auf die Missstände der demokratischen Erziehung hingewiesen.
Denkmal der Grauen Busse
- Details

Eric Fischling
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Veranstaltungsreihe zum „Denkmal der grauen Busse“ auf dem Rathenauplatz wird 2018 fortgesetzt. Sie startet am Montag, 29. Januar, um 18.30 Uhr im Institut für Stadtgeschichte, Münzgasse 9, mit einem Vortrag über die Tötungsanstalt Hadamar durch den Leiter der dortigen Gedenkstätte, Jan Erik Schulte.
‚Die Demokratie entschlossen verteidigen‘
- Details

Klaus Hagert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - „Am 27. Januar 1945, gestern vor 73 Jahren, wurden die noch im Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz verbliebenen Gefangenen von der Roten Armee befreit. In Auschwitz ermordeten die Nazis mehr als anderthalb Millionen Männer, Frauen und Kinder. Die meisten waren Juden aus verschiedenen Ländern Europas und es waren Sinti und Roma, Homosexuelle, behinderte Menschen, politische Gefangene und Kriegsgefangene“, hatte Oberbürgermeister Peter Feldmann bei der Gedenkstunde für die Opfer des Nationalsozialismus am 28. Januar in der Paulskirche gesagt.
Autorenlesung im Gesundheitsamt mit Rudolf Dederer
- Details

Susanne Sonntag
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Das Gesundheitsamt lädt für Mittwoch, 31. Januar, zu einer Lesung mit dem Autor und Stadtteilhistoriker Rudolf Dederer ein. Im Mittelpunkt steht das persönliche Schicksal der ersten Alzheimer-Patientin Auguste D.. An ihr diagnostizierte der Arzt Alois Alzheimer in Frankfurt erstmals die nach ihm benannte Krankheit.
Weiterlesen: Autorenlesung im Gesundheitsamt mit Rudolf Dederer
TheaterGrueneSosse und textXTND ausgezeichnet
- Details

Helga Faber
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Karfunkel-Jury hat bekanntgegeben, dass bei der neunten Vergabe des Frankfurter Kinder- und Jugendtheaterpreises gleich zwei Theater den Preis erhalten:
Gegner oder Verbündete?
- Details

Felicitas Schubert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Am Mittwoch, 31. Januar, 18 Uhr, spricht Wolfgang David, Direktor des Archäologischen Museum Frankfurt, in seinem Ausstellungshaus, Karmelitergasse 1, über Kelten als Nachbarn der Etrusker in Italien. Über das Thema hinaus ist dieser Vortrag auch deshalb wichtig, weil Wolfgang David, seit Beginn des Jahres der neue Direktor, sich damit der interessierten Öffentlichkeit vorstellt.
Grüne Abwege
- Details

Klaus Philipp Mertens
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Grüne Träume tragen zwei neue Namen: Robert Habeck und Annalena Baerbock. Für welche Inhalte die neuen Vorsitzenden der Öko-Partei stehen, ist auf dem Parteitag in Hannover jedoch nicht klargeworden.
Seite 2260 von 3410