Weltexpresso

Die Geschichte

Details
Veröffentlicht: 10. November 2017
c mordimMORD IM ORIENTEXPRESS – das Buch, Teil 2/3

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Aber zurück zur Geschichte: Noch im Hotel interessiert Hercule Poirot ein älterer Mann, der auf ihn sehr ambivalent wirkt: raubtierhafte wie auch sanft, begleitet von einem jungen Mann, den er herrisch anweist. Es ist Mr. Rachett mit seinem Sekretär MacQueen.

Weiterlesen: Die Geschichte

Agatha Christies Geheimnisse

Details
Veröffentlicht: 10. November 2017
a agathachristieMORD IM ORIENTEXPRESS – das Buch, Teil 1/3

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Irgendwann vor Jahrzehnten, hatte ich dieses Buch gelesen und gleich als ich die ersten Sätze nun wieder las: „Es war ein kalter Wintermorgen in Syrien. Früh um fünf Uhr wartete auf dem Bahnhof von Aleppo der Zug, der in den Kursbüchern großspurig als „Taurus-Express“ bezeichnet wird.“, wußte ich: „Genau!“, ich war ja schon dort.

Weiterlesen: Agatha Christies Geheimnisse

Wohin gingen die Flick-Millionen?

Details
Veröffentlicht: 10. November 2017
hz boell.de jpg optHeinrich Böll steht zu seinem Hundertsten Pate für die Diskussion um die Frage des Einmischens im politischen Tohuwabohu: ein Abend in Frankfurt, Teil 2/2

Heinz Markert

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Wie vertraut wurde uns sein ruhiger, bedächtiger und insistierender Ton des Einspruch-Tuns gegen verderbte Macht, auch wenn es sich ‚bloß‘ um Tricksereien und Unredlichkeiten in Gelddingen handelte, wie geschehen im Zusammenhang mit der Flick-Parteispenden-Affäre. Stiftungen wurden als verdeckte Instrumente der Parteienfinanzierung missbraucht.

Weiterlesen: Wohin gingen die Flick-Millionen?

Perdu die Zeiten der moralischen Instanz und profilierter öffentlicher Kritik

Details
Veröffentlicht: 10. November 2017
hz promi geburtstage.deHeinrich Böll steht zu seinem Hundertsten Pate für die Diskussion um die Frage des Einmischens im politischen Tohuwabohu: ein Abend in Frankfurt, Teil 1/2

Heinz Markert

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Heute kann so mancher sagen, was er will, meist liegen tief liegende Eigeninteressen hinter der Interessenvertreter-Fassade verborgen. Die FDP ist hierfür das Paradebeispiel. Sie ist die Partei der Egotrip-Vertreter, schert sich wenig um die globale Verantwortung für Klima und Artenvielfalt, richtet sich strikt klientelbezogen

Weiterlesen: Perdu die Zeiten der moralischen Instanz und profilierter öffentlicher Kritik

Das „Haus Wassermann“ in Niederdorf

Details
Veröffentlicht: 10. November 2017
ta dolo2Serie: Frau EMMA und die Dolomiten Höhenwanderung, 1/3

Thomas Adamczak

Niederdorf /Pustertal (Weltexpresso) - »200 Jahre Frau Emma - eine große Gastwirtin«. So nennt sich die Sonderausstellung im Museum »Haus Wassermann« in Niederdorf im Pustertal (Südtirol). In Niederdorf gibt es ein Hotel namens »EMMA«, früher Gasthof »Schwarzer Adler«, das an diese Frau erinnern soll.

Weiterlesen: Das „Haus Wassermann“ in Niederdorf

Antisemitismus beginnt nicht erst mit brennenden Synagogen

Details
Veröffentlicht: 10. November 2017
F Uwe Becker ZJD copyright Rafael HerlichFrankfurter Bürgermeister Uwe Becker beging mit der zionistischen Jugend die Pogromnacht 1938

Susanne Sonntag und kus

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Bürgermeister und Kirchendezernent Uwe Becker erinnerte am Mittwoch, 8. November, gemeinsam mit der Zionistischen Jugend in Deutschland (ZJD) an die Pogromnacht 1938. Diese Gedenkveranstaltung von der ZJD und der Hebrew Library in Frankfurt fand als Teil der Reihe „Zikaron Basalon - Gedenken im Wohnzimmer“ statt.

Weiterlesen: Antisemitismus beginnt nicht erst mit brennenden Synagogen

‚Antisemitismus und Rassismus entgegentreten, wo auch immer wir ihm begegnen‘

Details
Veröffentlicht: 10. November 2017
FFM Pogrom 4 Maik ReusGedenkstunde in der Frankfurter Paulskirche anlässlich der Pogromnacht am 9. November 1938

Helga Faber 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Zum ersten Mal haben wir uns dieses Jahr gefragt, warum eigentlich keiner der Tage, an denen an die Verbrechen der Nazis erinnert wird, wie der 27. Januar, der Tag der Befreiung von Auschwitz 1945 von der Roten Armee, oder der 8. Mai als Tag der Befreiung von Nazijoch und Ende des Krieges, oder der 20. Juli 1944 als Versuch des erlaubten Tyrannenmordes an Hitler zu einem Feiertag wurden. Feiertag deshalb, weil man dann dieses Tages besser und länger gedenken kann.

Weiterlesen: ‚Antisemitismus und Rassismus entgegentreten, wo auch immer wir ihm begegnen‘

Zwischen Sowjet und Berufsrevolutionären

Details
Veröffentlicht: 09. November 2017
kpm Gorki und Stalin 1929Maxim Gorki und die russische Revolution von 1917, Teil 3/3

Klaus Philipp Mertens

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Bereits vor dem Petersburger Blutsonntag fand Maxim Gorkis literarischer Entwurf eines „neuen Menschen“ auch auf der Bühne starke Resonanz.

Weiterlesen: Zwischen Sowjet und Berufsrevolutionären

„Steine“

Details
Veröffentlicht: 09. November 2017
hwk steine 9631Die letzte Ausstellung im Fuldaer Kunstverein

Hanswerner Kruse

Fulda (Weltexpresso) - Der Fuldaer Kunstverein eröffnete am Wochenende seine letzte Ausstellung in den alten Galerieräumen mit dem Thema „Steine“ und präsentierte einen beachtlichen „Steinbruch“ seiner Mitglieder. Auf vielfältige Weise setzten sich die Künstlerinnen und Künstler des Vereins mit Steinen auseinander und veranschaulichten die große Bandbreite des Motivs. Denn „ein Stein ist nicht nur ein Stein“, so der Untertitel der Schau.

Weiterlesen: „Steine“

Interview mit Regisseur Markus Goller

Details
Veröffentlicht: 09. November 2017
f simpelSerie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 9. November 2017,   Teil 11

Filmheft

Berlin (Weltexpresso) - Was hat Sie davon überzeugt, die Regie bei SIMPEL zu übernehmen?

Weiterlesen: Interview mit Regisseur Markus Goller

  1. Interview mit Produzent Michael Lehmann
  2. SIMPEL
  3. DER BAU VON SUBURBICON

Seite 2322 von 3409

  • 2317
  • 2318
  • 2319
  • ...
  • 2321
  • 2322
  • 2323
  • 2324
  • ...
  • 2326
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Sommerurlaub 2025

Liebe Leserinnen und Leser,

auch in der WELTEXPRESSO-REDAKTION gibt es Sommerurlauber. Trotzdem kommt in den nächsten Wochen täglich Neues, aber eben reduziert.

Wir wünschen allen einen guten Sommer.


Red Beach auf Kreta

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso