DIE HÄLFTE DER STADT
- Details
WIEDERGESEHEN, WIEDERGEHÖRT, WIEDERGELESEN: hier die DVD von Pawel Siczek, Teil 3Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Die Filmindustrie ist längst eine Industrie geworden, wo Filme wie DVDs schon kurz nach dem Erscheinen wie vergängliche Ware beiseite gelegt werden, weil ein Ansturm von neuen: Filmen und DVDs folgen.
Konsulin und Museumsdirektor sagen Adieu
- Details
Französischer Nationalfeiertag im Archäologischen Museum Frankfurt von Notker Blechner und Felicitas Schubert
Frankfurt (Weltexpresso) - Während in Paris Staatschef Emmanuel Macron mit US-Präsident Donald Trump den französischen Nationalfeiertag mit der Militärparade zelebrierte, ging es in Frankfurt bescheidener zu.
„Muttertiere“ contra „Fossilfeministinnen“
- Details
Birgit Kelles allzu schlichte Sicht auf die WirklichkeitKlaus Philipp Mertens
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Konservative geraten schnell an die Grenze ihrer intellektuellen Möglichkeiten.
Denn die von ihnen postulierten immer gültigen Werte erweisen sich in vielen Fällen als Sekundärtugenden, soweit es sich überhaupt um Tugenden handelt.
Gedenken und Kritik
- Details
Serge Klarsfeld äußerte sich in Paris zum 75. Jahrestag der Deportationen französischer JudenJacques Ungar
Paris (Weltexpresso) - Der seit vielen Jahren aktive und bekannte französische Historiker und Ankläger von Nazis Serge Klarsfeld (2. v. r.), selber ein Holocaust-Überlebender, wirft der Regierung seines Landes «Komplizenschaft» in einem Verbrechen gegen die Menschheit und Genozid während des Zweiten Weltkriegs vor.
Ijoma Mangold als Gast
- Details
"Das Literarische Quartett" im ZDF am Freitag, 11. AugustFelicitas Schubert
Berlin (Weltexpresso) - Nein, nein, es ist nicht das, was es mal war. Weder so unterhaltsam, noch so gemein. Deshalb später in der Nacht. Volker Weidermann lädt am Freitag, 11.August 2017, 23.00 Uhr, im ZDF gemeinsam mit Christine Westermann und Thea Dorn erneut zum Gespräch über Bücher.
Begleitprogramm August 2017
- Details
„Francfort en français / Frankfurt auf Französisch – Frankreich, Ehrengast der Frankfurter Buchmesse 2017“ vom 11.-15. Oktober Hans Weißhaar
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Schon Monate vor der Buchmesse, die traditionell als Spezialisierung der alten Herbstmesse immer im Oktober stattfindet und diesmal als Ehrengast der Frankfurter Buchmesse 2017 „Francfort en français / Frankfurt auf Französisch – Frankreich" hat, gibt es monatliche Begleitprogramme, hier für August 2017.
In Memoriam Anneliese Uhlig
- Details
Helga Faber

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Anneliese Uhligs Karriere begann mit Heinrich Georges Europatournee 1938. Danach spielte sie in zahlreichen Filmen mit namhaften Kollegen, von Willy Birgel und Paul Klinger bis Will Quadflieg. 1940, im Alter von 22 Jahren, lehnte sie die Avancen von Joseph Goebbels strikt ab.
MIT ALLEN TRICKS
- Details
Hochstapler, Schwindler und Betrüger im Film. Filmreihe von Dienstag, 1., bis Donnerstag, 31. August im Deutschen Filmmuseum FrankfurtSiegrid Püschel
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Das Kino war schon immer mit den Grenzverläufen zwischen Wahrheit und Fiktion, Vorgefundenem und Behauptetem beschäftigt. Mitunter als "Illusionsmaschine" oder "Traumfabrik" bezeichnet, ist die Identifikation des Zuschauenden mit anderen Identitäten und gesellschaftlichen Rollen ein wichtiger Aspekt der Faszination nicht nur Hollywoods.
Lässt Thyssenkrupp die U-Boote auf Grund laufen?
- Details
Neues aus ISRAELJacques Ungar
Tel Aviv (Weltexpresso) - In der U-Boot-Affäre stehen führende Politiker und Militärs des Landes im Fokus der laufenden Untersuchungen.
Weiterlesen: Lässt Thyssenkrupp die U-Boote auf Grund laufen?
Außenprojekte von Christian Philipp Müller und Mark Dion im Rahmen der Ausstellung
- Details
Museum moderner Kunst (mumok) Wien vom 23. September 2017 bis 14. Jänner 2018, Teil 3/3Anna von Stillmark
Wien (Weltexpresso) - Christian Philipp Müller bezieht sich in seiner Arbeit Drei Schwestern Korridor auf die Geschichte des Pflanzenimports als Aspekt der Aneignung fremder Kultur und Natur im Zuge kolonialer Eroberungen.
Weiterlesen: Außenprojekte von Christian Philipp Müller und Mark Dion im Rahmen der Ausstellung
Seite 2488 von 3487