"Pfingsten, sind die Geschenke am geringsten“
- Details
Ein guter Anlaß, zwischen Religion und Kultur zu unterscheiden, Teil 1/3Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Dieser herrliche Spruch für und von Kindern aus Bertolt Brechts EIN KINDERBUCH lautet im Ganzen: "Pfingsten, sind die Geschenke am geringsten, während Ostern, Geburtstag und Weihnachten was einbrachten.“
WONACH MOSKAU SICH ANGEBLICH SEHNTE
- Details
Anatomie eines Lügenkomplotts, Teil 3/8Conrad Taler
Bremen (Weltexpresso) - Die in München erscheinende »Neue Zeitung«, die sich im Untertitel »Die amerikanische Zeitung in Deutschland« nannte, schrieb am 13. Mai, mit der Taktik illegaler Demonstrationen und des Straßenkampfes vertraute FDJ-Angehörige hätten sich zusammengerottet, um unter allen Umständen schwere Zusammenstöße herbeizuführen und die Bevölkerung aufzuwiegeln.
Diese Kirche reformiert sich nie
- Details
Ein Blick zurück bestätigt die VermutungKlaus Philipp Mertens
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Joseph Kardinal Ratzinger, der spätere Papst Benedikt VI, ermahnte am 4. August 1984 in der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“ die Katholische Kirche und ihre Gläubigen zum „Mut zur Unvollkommenheit und zum Ethos“.
Free Deniz Yücel
- Details
Man kann nicht täglich berichten, aber ständig daran erinnern schonThomas Adamczak
Rüsselsheim (Weltexpresso) - Der Autor dieses Berichts zitiert in dem folgenden Artikel aus einem längeren persönlichen Mailwechsel mit dem Journalisten Deniz Yücel.
Die große Frage war: wie kann es nach einem gewonnenen Krieg weitergehen
- Details
Internationale Tagung zum Thema ‚Der Sechstagekrieg und das Israelbild der deutschen Linken‘ Teil 2/2Heinz Markert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Immer und überall gibt es die antisemitische Minderheit, gerade so wie dahingestreut. Wer aufgrund des im Einzelfall vielleicht unverständlich erscheinenden sechstägigen Präventionskriegs des noch jungen jüdischen Staates gegen hochgefährliche Gegner zum Antisemiten und Israelfeind wird oder dieser bleibt, hat ein Problem mit dem psychischen Apparat.
Weiterlesen: Die große Frage war: wie kann es nach einem gewonnenen Krieg weitergehen
Wenn nichts mehr hilft, dann Populismus
- Details
Internationale Tagung zum Thema ‚Der Sechstagekrieg und das Israelbild der deutschen Linken‘ Teil 1/2Heinz Markert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Der politische Diskurs ist mit steigender Tendenz an Klientelismus und Tribalismus verloren gegangen, Aufklärung und Vernunft sind in Verruf gekommen. Der Kampf um schwindende Ressourcen, die sich der gemeine Raub geholt hat, tobt. Freier Geist wird verneint. Der Begriff Nation, die Dummheit des 19. Jahrhunderts, wird wieder gepriesen, obwohl sie eine Sackgasse ist. Der Populismus ist seine neueste Variante.
Enorme Lebensleistung
- Details
Placido Domingo mit Jubiläums- Gala in BerlinKirsten Liese
Berlin (Weltexpresso) - Es gibt nur wenige Sänger, die im Alter von 76 Jahren noch so gut bei Stimme sind, dass sie noch konzertieren können. Und wenn sie es noch vermögen, dann doch oftmals derart medioker mit dickem Tremolo, dass man sich wünschte, sie hätten zeitiger den Absprung gefunden. Die Sopranistin Montserrat Caballé ist so ein Fall.
SCHLACHTFELD DES KALTEN KRIEGES
- Details
Serie: ANATOMIE EINES LÜGENKOMPLOTTS, Teil 2/8Conrad Taler
Bremen (Weltexpresso) - Was hatte den Innenminister bewogen, die Jugendkarawane zu verbieten? Plagte ihn die Sorge, nicht genug Polizeikräfte zur Verfügung zu haben, um einen friedlichen Verlauf zu gewährleisten? Sollte verhindert werden, dass die verbotene FDJ sich – wieder einmal – in Szene setzte?
LATE NIGHT KULTKINO: im Juni
- Details
Spätvorstellungen im Kino des Deutschen Filmmuseums von Samstag, 3., bis Freitag, 30. JuniHelga Faber
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Auch im Juni sind ausgewählte Kultfilme des Thriller- und Horrorgenres im Kino zu sehen, die in der Sonderausstellung ROT im Film in Ausschnitten gezeigt werden.
Städelrundgang in Frankfurt
- Details
Videokünstler/innen und Filmemacher/innen zeigen ihre Produktionen im Deutschen Filmmuseum bis Montag, 5. JuniKatharina Klein
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Staatliche Hochschule für Bildende Künste Frankfurt am Main Städelschule feiert in diesem Jahr ihr 200. Jubiläum. Der jährliche Rundgang der Städelschule ist eines der beliebtesten internationalen Kunst-Events in Frankfurt am Main.
Seite 2533 von 3486