Weltexpresso

Literatur dramatisiert und verfilmt, Film dramatisiert

Details
Veröffentlicht: 23. Mai 2024
weberDie Spielzeit 2024/25 am Schauspiel Frankfurt, Teil 2/3

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Familie hat als kleinsten Nenner Mann und Frau und Ehegeschichten sind nicht nur ein gefundenes Fressen für Romane und Theaterstücke, sondern führten in den Siebzigern zu einem Film von Ingmar Bergmann SZENEN EINER EHE, der heute ein Klassiker damals wie ein Blitz einschlug in das neue Verständnis von Partnerschaft, wo Frauen den Mund aufmachen und im Film das gegenseitige Aufrechnen beginnt, das mit der Trennung enden muß. Am 22.September 2024, Regie: Sebastian Schug.

Weiterlesen: Literatur dramatisiert und verfilmt, Film dramatisiert

Ein überzeugendes Narrativ

Details
Veröffentlicht: 23. Mai 2024
dramaDie Spielzeit 2024/25 am Schauspiel Frankfurt, Teil 1/3

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Wenn der Chef einer kulturellen Institution den neuen Spielplan der Presse und damit der Öffentlichkeit vorstellt, gibt es verschiedene Rituale. Einmal wird der gesamte Plan als Chefsache vom Intendanten, oft mit kleinen Anekdoten vorgestellt oder er läßt die zu Wort kommen, die konkret die Pläne ausgearbeitet haben, wie es Anselm Weber immer macht und seinen Dramaturgen und Dramaturginnen das inhaltliche Feld überließ.

Weiterlesen: Ein überzeugendes Narrativ

Fiume: Panta rhei

Details
Veröffentlicht: 23. Mai 2024
freistaat fiume wikipwdiaSerie: DIE EWIGE FLAMME - Gabriele D'Annunzio und sein unvergänglicher Einfluss auf Kultur und Politik, Teil 13/15

Davide Zecca

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Bei bacchantischen Festakten, die an die spätrömische Dekadenz erinnern, durch moderne Rauschmittel und freie Liebe verklärt, werden die staatsorganisations- und völkerrechtlichen Fragen unbeachtet gelassen. Der politische Zustand verschlechtert sich allgemein drastisch, im März 1920 spricht dies der D'Annunzios-Jünger und Fiume-Pressesprecher Léon Kochnitzky mit folgenden Worten an: „Es ist unmöglich, so viele Monate lang ohne Gefahr erhaben zu sein“.

Weiterlesen: Fiume: Panta rhei

Wander-Opening im Albtal

Details
Veröffentlicht: 23. Mai 2024
IMG 7525 Foto Zoller WanderopeningIm Wonnemonat Mai werden die Wanderstiefel geschnürt

Sabine Zoller

Ettlingen/Dobel (Weltexpresso). Nach den grauen Wintertagen lockt das erste helle Grün der Wiesen und Wälder in die Natur. Und so wird im Wonnemonat Mai auch alljährlich die Wandersaison im Nordschwarzwald eröffnet.

Weiterlesen: Wander-Opening im Albtal

Viola Jäger und Jan Ehlert

Details
Veröffentlicht: 23. Mai 2024
cf cco meldungsbild 2024 2048x1536Die neuen Programmverantwortlichen im Vorstand der Constantin Film

München (Weltexpresso) – Jan Ehlert und Viola Jäger sind die neuen Chief Content Officer (CCO) der Constantin Film. Die beiden Filmemacher*innen übernehmen ab sofort die inhaltliche Verantwortung für Kino/Film (Viola Jäger) und Serien/Streaming/TV (Jan Ehlert). Dazu gehört auch die Supervision der Bereiche Development und Creative Affairs sowie die Weiterentwicklung der kreativen Ausrichtung. Ehlert und Jäger berichten direkt an Oliver Berben, Vorstandsvorsitzender der Constantin Film.

Weiterlesen: Viola Jäger und Jan Ehlert

Bündnis “Rechtsextremismus stoppen - Demokratie verteidigen” ruft mit Demonstrationen zur Europawahl auf

Details
Veröffentlicht: 23. Mai 2024
csm Demokratie logo 4000px 7413f1edca

Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Teil 535

Der Paritätische

Berlin (Weltexpresso) - Bundesweite Aktionswochen zur EU-Wahl starten. Ab morgen will ein breites zivilgesellschaftliches Bündnis mit Demonstrationen in ganz Deutschland Menschen mobilisieren, am 9. Juni wählen zu gehen. Im Vorfeld der Europawahl und Kommunalwahlen sind Proteste in ganz Deutschland geplant.

Weiterlesen: Bündnis “Rechtsextremismus stoppen - Demokratie verteidigen” ruft mit Demonstrationen zur...

Der Paritätische will, dass die Partei AfD verboten wird (Leichte Sprache)

Details
Veröffentlicht: 23. Mai 2024
facebook

Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Teil 534

Der Paritätische

Berlin (Weltexpresso) - 
Der Paritätische weiß:
Demokratie ist sehr wichtig für Deutschland.
Demokratie bedeutet:

Weiterlesen: Der Paritätische will, dass die Partei AfD verboten wird (Leichte Sprache)

„Brüder im Ungeist“

Details
Veröffentlicht: 22. Mai 2024
b 145 bild f002450 0003 215x161Zum 75. Geburtstag des Grundgesetzes am 23. Mai , Teil 2/3 

Conrad Taler

Bremen (Weltexpresso) - Zur selben Zeit, da ehemals führende Nazis bis hin zum Ankläger im Prozess gegen die Männer des 20. Juli, Oberreichsanwalt Lautz, mühelos ihre Pensionsansprüche durchsetzten, wurden hunderten Opfern der NS-Herrschaft die Ansprüche nach dem Bundesentschädigungsgesetz aberkannt. 1959 beantragte die Bundesregierung sogar das Verbot der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes (VVN), die sie für eine kommunistische Tarnorganisation hielt. Das Bundesverwaltungsgericht widersetzte sich allerdings dem Ansinnen der Regierung mit dem Hinweis, es müsse geprüft werden, ob ein Verbot mit der verfassungsmäßigen Ordnung zu vereinbaren sei.

Weiterlesen: „Brüder im Ungeist“

Romeo und Julia

Details
Veröffentlicht: 22. Mai 2024
Romeo 6219Das Liebesdrama bei den 40. Brüder-Grimm-Festspielen

Hanswerner Kruse


Hanau (Weltexpresso) - Mit der werkgetreuen Shakespeare’schen Tragödie „Romeo und Julia“ setzten die 40. Brüder-Grimm-Festspiele ihr Programm fort. 

Weiterlesen: Romeo und Julia

Dialog zwischen individueller Erinnerung und kollektiver Geschichte

Details
Veröffentlicht: 22. Mai 2024
Die Studiengalerie 1.357 an der Frankfurter Universität zeigt filmische Arbeiten von Ayisha Abraham
aisha
Redaktion

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - In einer Zeit, in der das Digitale und das Archivarische miteinander verschmelzen, stellt Ayisha Abrahams Arbeit „Unfolding Memories“, die ab dem 22. Mai in der Studiengalerie 1.357 zu sehen sein wird, eine kritische Untersuchung der Struktur des filmischen Gedächtnisses dar. Die Künstlerin konfrontiert die Zuschauer*innen mit Erinnerungen aus vergessenem und marginalisiertem Filmmaterial. Ihre Beschäftigung mit dem Archiv - nicht nur als Aufbewahrungsort historischer Dokumente, sondern als dynamisches Medium - ist ein Echo auf die archivarische Wende in der zeitgenössischen Kunst und im Kino, wo das Archiv zu einem Ort der Verhandlung zwischen Sichtbarkeit und Auslöschung, individueller Erinnerung und kollektiver Geschichte wird.

Weiterlesen: Dialog zwischen individueller Erinnerung und kollektiver Geschichte

  1. PEN-Mitgliederversammlung
  2. 24. Japanisches Filmfestival Nippon Connection
  3. Die chinesische Filmemacherin Zheng Lu Xinyuan in Berlin

Seite 288 von 3346

  • 283
  • 284
  • ...
  • 286
  • 287
  • 288
  • 289
  • ...
  • 291
  • 292
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso