Weltexpresso

„Das Moorsoldatenlied wurde nicht gesungen“

Details
Veröffentlicht: 09. November 2014

Gespräch mit dem deutschen Zeitzeugen Kurt Nelhiebel zum 25. Jahrestag des Mauerfalls

 

Claudia Schulmerich

 

Bremen (Weltexpresso) - Wie gehen die Deutschen mit historischen Gedenktagen um und welches Gewicht messen sie ihnen politisch jeweils bei? Als sich 1970 das Ende des Naziregimes zum 25. Male jährte, hat sich die Bundesrepublik Deutschland nicht monatelang auf diesen Tag vorbereitet, wie jetzt beim 25. Jahrestag des Mauerfalls. Wie erklärt sich dieser Unterschied?

Weiterlesen: „Das Moorsoldatenlied wurde nicht gesungen“

Italien aufwärts

Details
Veröffentlicht: 09. November 2014

Der Diener zweier Herren. Gastspiel aus Zürich beim Hamburger Theaterfestival: ein großartiger Abend

 

Helmut Marrat

 

Hamburg(Weltexpresso) - Goldonis bekannteste Komödie ist wahrscheinlich seine schwerste: Nur selten gelingt es, das geeignete Tempo hinzubekommen. Barbara Frey schafft mit ihrem vorzüglichen Ensemble eine temporeiche und sehr humorvolle Aufführung.

Weiterlesen: Italien aufwärts

Lukas Bärfuss gewinnt mit dem Roman KOALA

Details
Veröffentlicht: 09. November 2014

Serie: Schweizer Buchpreis 2014 und BuchBasel 2014 vom 7. bis 9. November, Teil 8

Konrad Daniel

 

Basel (Weltexpresso) - Der diesjährige Schweizer Buchpreis geht an Lukas Bärfuss für den Roman „Koala“ aus dem Wallstein Verlag. Der Preis ist mit 30‘000 Franken dotiert,. Der Schweizer Lukas Bärfuss war schon 2008 mit HUNDERT TAGE in die Endauswahl gelangt und war mit dem neuen Roman auch erneut bei der langen Liste des Deutschen Buchpreises.

Weiterlesen: Lukas Bärfuss gewinnt mit dem Roman KOALA

„Wer kämpft, kann verlieren.“

Details
Veröffentlicht: 09. November 2014

Eintracht Frankfurt unterliegt Bayern München mit 0:4

 

Claudia Schubert

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Unser Titelsatz stammt von Bert Brecht und hat den wichtigen Zusatz: „Wer nicht kämpft, hat schon verloren.“ Die Frankfurter kämpften tapfer und völlig unerschrocken zumindest bis zum 0:2. Dann wackelte die Moral. Wer will es ihnen verdenken.

Weiterlesen: „Wer kämpft, kann verlieren.“

Die Kulturzeitschrift PERINIQUE

Details
Veröffentlicht: 09. November 2014

Frankfurter Buchmesse 8. bis 12. Oktober 2014, Teil 34

 

Claudia Schulmerich

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Es geht ja nicht nur um Bücher auf der Frankfurter Buchmesse, sondern überhaupt um Gedrucktes. Einen ganz besonders schönen Stand fanden wir in Halle 4.1: den der Kulturzeitschrift Perinique . Magazin Weltkulturerbe“.

Weiterlesen: Die Kulturzeitschrift PERINIQUE

Schwejk trifft Candide

Details
Veröffentlicht: 09. November 2014

Eine himmlische Geschichte erzählt von

 

Kurt Nelhiebel

 

Himmel (Weltexpresso) - „Gut, dass du kommst, Josef“, rief Candide dem braven Soldaten Schwejk entgegen, nachdem er lange Zeit von Wolke Sieben auf die beste aller Welten hinabgeblickt hatte. „Da unten geht es wieder einmal toll zu.“ Schwejk setzte sich und meinte gelassen: „So sind sie halt da unten.“

Weiterlesen: Schwejk trifft Candide

Die Feiern zum 25. Mauerfall-Jubiläum

Details
Veröffentlicht: 08. November 2014

BERLIN von Freitag, 7.November um 17.00 Uhr bis zum Abend des Sonntag, 9. November

Hubertus von Bramnitz

 

Berlin (Weltexpresso) - 7. bis 9. November: Der Höhepunkt zum 25. Jahrestag der Friedlichen Revolution und des Mauerfalls ist eine 15 km lange Lichtgrenze mit 8.00 0 Ballons zwischen Bornholmer Straße und Oberbaumbrücke. Die Menschen und ihr Mut zur Freiheit stehen im Zentrum des Wochenendes.

Weiterlesen: Die Feiern zum 25. Mauerfall-Jubiläum

Kinderkino im Deutschen Filmmuseum

Details
Veröffentlicht: 07. November 2014

Filmreihe von Freitag, 7. November, bis Sonntag, 30. November in Frankfurt

 

Katharina Klein

 

Frankfurt am Main Weltexpresso) - Das Kinderkino präsentiert im November tierische Geschichten über einen Werwolf, einen Mini-Dino, die Mäusepolizei und ein Kind, das durch den Biss einer mutierten Ameise Superkräfte erhält. In 7 ODER WARUM ICH AUF DER WELT BIN (DE 2010) kommen sieben Kinder aus unterschiedlichen Ländern zu Wort.

Weiterlesen: Kinderkino im Deutschen Filmmuseum

Damit machen sie sich keine Freunde

Details
Veröffentlicht: 07. November 2014

Kein Halt der S-Bahn und von Regionalzügen an der Station Frankfurt Stadion beim Spiel Eintracht gegen Bayern

 

Claudia Schubert

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Am Samstag, 8. November, um 15.30 Uhr, tritt Eintracht Frankfurt im Waldstadion gegen Bayern München an. Wegen des Lokführer-Streiks gibt es nicht nur ein eingeschränktes ÖV-Angebot, sondern den Totalausfall der S-Bahnen, d.h. keinen Halt an den Bahnhöfen, Bahnhof Stadion und Niederrad von S- und Regionalbahnzügen.

Weiterlesen: Damit machen sie sich keine Freunde

Eine Geschichte jüdischer Erfinder

Details
Veröffentlicht: 07. November 2014

«Jukebox. Jewkbox!» im Jüdischen Museum Hohenems in Vorarlberg/Österreich

 

Melanie Feder

 

Bregenz (Weltexpresso) – In Frankfurt stoßen Berichte über das Jüdische Museum in Hohenems schon deshalb auf lebhaftes Interesse, weil deren Direktor Hanno Loewy in Frankfurt das Fritz-Bauer-Institut gegründet und aufgebaut hatte. Von daher wollen wir auch in Zukunft gezielt zumindest eine Übersicht über dortige Ausstellungen bieten. Die Redaktion

Weiterlesen: Eine Geschichte jüdischer Erfinder

  1. „Vilbel - KZ - Vilbel"
  2. Maverick Cinema seit1999
  3. DÍAS DE CINE

Seite 2974 von 3342

  • 2969
  • ...
  • 2971
  • 2972
  • 2973
  • 2974
  • ...
  • 2976
  • 2977
  • 2978
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso