Auf Platz 1 bleibt DIE SUCHE NACH TONY VEITCH von McIlvanney
- Details
KrimiZEIT-Bestenliste in ZEIT und NordwestRadio für April 2015, Teil 1
Elisabeth Römer
Hamburg (Weltexpresso) – Jesses, der monatliche Umschlag der KrimiBestenListe hat Fahrt aufgenommen, was bleiben wird, wenn die Aussicht auf monatlichen Wechsel von fünf neuen Krimis Wahrheit wird. Denn sie müssen ja gelesen werden und in Weltexpresso haben wir nicht 21 Juroren zu Gang.
Weiterlesen: Auf Platz 1 bleibt DIE SUCHE NACH TONY VEITCH von McIlvanney
„Verbrechen und Strafe im Kino“
- Details
Vorlesungsreihe und Filmvorführung im MMK Frankfurt, Auftakt am 23. April
Roman Herzig
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Vorlesungsreihe „Verbrechen und Strafe im Kino“ vereint im Museum für Moderne Kunst (MMK) Wort, Film und Kunst. Den Auftakt dieser Reihe macht Prof. Dr. Klaus Günther am 23. April 2015 um 19.00 Uhr mit dem Vortrag „Der unheimliche Angeklagte. Angst und Vertrauen im Strafverfahren“, über Primal Fear (Gregory Hoblit, USA 1996).
Vertraue Niemandem. Nicht einmal Dir selbst
- Details
BOY 7 mit Emilia Schüle und David Kross kommt im Juli in die Kinos
Romana Reich
Berlin (Weltexpresso) - Dem deutschen Film wird ja gerne nachgesagt, daß er sich außer den paar großen Filmen über die deutsche Wirklichkeit insbesondere mit komödiantisch gemeinten Filmen vor sich hin spaßelt. Hier nun bekommen wir es mit einem rauen Thriller zu tun.
„Literatur im Kreuzverhör“ am 18. April
- Details
hr2-kultur-Quiz mit Peter Härtling live aus Friedberg im Bibliothekszentrum Klosterbau
Eric Fischling
Friedberg (Weltexpresso) - Unter dem Titel „Literatur im Kreuzverhör“ lädt hr2-kultur am Samstag, 18. April, um 20 Uhr zu einem literarischen Ratespiel mit dem Schriftsteller Peter Härtling ins Bibliothekszentrum Klosterbau ein.
Sendestart mit Doppelfolge "Monster"
- Details
Neue Staffel der Krimireihe "Letzte Spur Berlin" in ZDFneo und im ZDF
Cordula Passow
Berlin (Weltexpresso) - Die ZDF-Krimireihe "Letzte Spur Berlin" startet ihre 4. Staffel mit der Doppelfolge "Monster". Das ZDF zeigt "Monster I" am Freitag, 10. April 2015, 21.15 Uhr, ZDFneo bereits am Dienstag, 7. April 2015, 21.45 Uhr.
Studierende in New York mehrfach ausgezeichnet.
- Details
Delegation der Goethe-Uni bei Simulation der Vereinten Nationen erfolgreich, UN Generalsekretär Ban Ki Moon war auch dabei
Hubertus Von Bramnitz
New York/Frankfurt (Weltexpresso) – Wer je bei diesen Planspielen zugeschaut hat, weiß, wie realistisch die zu Lernzwecken als Simulation gedachte internationale Disputation ausfällt. In Frankfurt konnte man als Gast zuschauen, in New York hat die 22-köpfige Delegation der Goethe-Universität nun am National Model United Nations (NMUN) teilgenommen.
Weiterlesen: Studierende in New York mehrfach ausgezeichnet.
Kinderkino im April und offenes Filmstudio in der letzten Ferienwoche
- Details
Filmreihe von Freitag, 3. April, bis Sonntag, 26. April im Deutschen Filmmuseum Frankfurt
Siegrid Püschel
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Der diesjährige April ist gespickt mit Abenteuern von Winnie Puh, Heidi und Paddington. Den Abschluss bildet die Kurzfilmreihe zum Kritzel-Kino-Fest für Kinder.Bis zum 13. April sind in Hessen Schulferien.
Weiterlesen: Kinderkino im April und offenes Filmstudio in der letzten Ferienwoche
Immer stärker rückt der aufrechte SPD-Mann ins Licht
- Details
Feldmann unterstützt Forderung nach Denkmal für den Hessischen Generalstaatsanwalt Fritz Bauer
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - 50 Jahre nach Beendigung der Auschwitz-Prozesse in Frankfurt und angesichts starker, rechter Strömungen wie der Pegida-Bewegung begrüßt Oberbürgermeister Peter Feldmann die Idee eines Denkmals für den ehemaligen Hessischen Generalstaatsanwalt Fritz Bauer.
Weiterlesen: Immer stärker rückt der aufrechte SPD-Mann ins Licht
Wehmut, Realismus und Trost
- Details
Das Riesengebirge - verstaubte Kulisse Heimat. Ein Wiedersehen nach 40 Jahren, Teil 4
Kurt Nelhiebel
Bremen (Weltexpresso) - Aus München kommend ist in Trautenau ein Freund aus frühen Kindheitstagen zu mir gestoßen. Wir wollen auf die Schneekoppe, aber die „ale Kaake” - wie sie mundartlich genannt wird - hat sich nach einem Kälteeinbruch ganz in Weiß gehüllt..Dafür sind wir nicht ausgerüstet.
Das Rad der Geschichte
- Details
Das Riesengebirge - verstaubte Kulisse Heimat. Ein Wiedersehen nach 40 Jahren, Teil 3
Kurt Nelhiebel
Bremen (Weltexpresso) - Etwas zäh plätschert die Unterhaltung dahin, als unvermittelt die Tür aufgeht und V?ra, eine der beiden Töchter meiner Schwester, mit ihrem elfjährigen Sohn vor uns steht. Sie fällt mir um den Hals und der Kleine drückt mir einen Kuss auf die Wange. Ein Besuch bei den jungen Leuten wird verabredet.
Seite 2988 von 3432