Landesarbeitsgemeinschaft Gedenkstätten zur NS-Zeit
- Details
Serie, Teil 10, WOANDERS GELESEN, hier Hessische Lehrerzeitung (HLZ) 7/8 2014: LERNORT MUSEUM
Thomas Altmeyer
Hessen (Weltexpresso)- Viele der in der LAG zusammengeschlossenen Initiativen widmen sich dem jüdischen Leben vor Ort. In restaurierten ehemaligen Synagogen wie in Pfungstadt oder Vöhl, in der ehemaligen Mikwe in Rotenburg an der Fulda und an zahlreichen anderen Orten wird an das jüdische (Land-)Leben in Hessen gedacht.
Weiterlesen: Landesarbeitsgemeinschaft Gedenkstätten zur NS-Zeit
Erinnern in Hessen
- Details
Serie, Teil 9, WOANDERS GELESEN, hier Hessische Lehrerzeitung (HLZ) 7/8 2014: LERNORT MUSEUM
Thomas Altmeyer
Hessen (Weltexpresso)- Wer an die NS-Zeit denkt, hat unweigerlich die großen Orte des Geschehens im Blick, die Orte, an denen politische Gegner, sozial und rassistisch Ausgegrenzte verfolgt, misshandelt und ermordet wurden. Auschwitz, Buchenwald oder Dachau sind die Chiffren der Verfolgung.
Jahrtausende übergreifende handwerkliche Traditionen
- Details
Die große Illusion.Veristische Skulpturen und ihre Techniken ab Oktober im Liebieghaus in Frankfurt am Main, Teil 3
Hubertus von Bramnitz
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Auch die Verwendung von Haarapplikationen in verschiedenen Epochen für die lebensechte Wirkung der Skulpturen lässt sich in der Ausstellung in mehreren Räumen eindrucksvoll nachvollziehen: ob anhand spätgotischer Skulpturen (Nationalmuseum, Warschau; Musée de Cluny, Paris) oder von Figuren des 17. bis 19. Jahrhunderts aus Holz, Pappmaschee oder Wachs aus verschiedenen öffentlichen und privaten Sammlungen sowie kirchlichem Besitz, aber auch einiger Beispiele unserer Zeit.
Weiterlesen: Jahrtausende übergreifende handwerkliche Traditionen
Gemeinsame Präsentation von Originalen und Rekonstruktionen
- Details
Die große Illusion.Veristische Skulpturen und ihre Techniken ab Oktober im Liebieghaus in Frankfurt am Main, Teil 2
Hubertus von Bramnitz
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Im Mittelpunkt dieser ungewöhnlichen Konfrontation von Antike zur Jetztzeit steht die Frage, welche technischen Mittel verwendet wurden, um eine möglichst realitätsnahe Wirkung bei plastischen Bildwerken zu erzielen. So gliedert sich die Ausstellung nach den technischen Verfahren, den verschiedenen handwerklichen Mitteln und verwendeten Realien.
Weiterlesen: Gemeinsame Präsentation von Originalen und Rekonstruktionen
Die große Illusion
- Details
Veristische Skulpturen und ihre Techniken ab Oktober im Liebieghaus in Frankfurt am Main, Teil 1
Hubertus von Bramnitz
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Immer wieder gibt es im anrührenden Liebieghaus, vom Unternehmer, dem böhmischen Textilfabrikanten als Ruhesitz im Jahr 1896 im historisierenden Stil der Zeit erbaut, von der Stadt Frankfurt 1907 erworben und als Ort der städtischen Skulpturensammlung eingerichtet, immer wieder gibt es hier hervorragende Ausstellung, die eint, daß die Fachwelt genauso begeistert ist wie das Publikum.
Expertenjury prämiert 185 Produkte für herausragendes Design
- Details
Tendence 30. 8. bis 2. 9. 2014: Ausstellung der Produkte auf der Messe in Frankfurt am Main, Teil 3
Katharina Klein
Frankfurt am Main (Weltexpresso) –Zwei Tage lang hat die Jury aus fünf renommierten Experten getagt, um die Produkte von insgesamt 114 Bewerbern aus 20 Ländern mit fachkundigem Auge zu prüfen. Für den Wettbewerb „FORM 2014 – Form aus Handwerk und Industrie“ stehen Kriterien wie innovative Gestaltung, Funktionalität, Verarbeitung und produktgerechte Materialauswahl zur Debatte.
Weiterlesen: Expertenjury prämiert 185 Produkte für herausragendes Design
GESCHICHTE UND ICH
- Details
Serie, Teil 8, WOANDERS GELESEN, hier Hessische Lehrerzeitung (HLZ) 7/8 2014: LERNORT MUSEUM
Hendrik Harteman
Wiesbaden (Weltexpresso) – Auf diese Weise leisten wir einen Beitrag zur individuellen Weiterentwicklung unserer Teilnehmerinnen und Teilnehmer als mündige Menschen und einen gesellschaftlichen Beitrag zur Entwicklung unserer Demokratie. Zu unseren ständigen Angeboten zählen
Bildungsarbeit in der Einwanderungsgesellschaft
- Details
Serie, Teil 7: WOANDERS GELESEN, hier Hessische Lehrerzeitung (HLZ) 7/8 2014: LERNORT MUSEUM
Hendrik Harteman
Wiesbaden (Weltexpresso) – Seit nunmehr 25 Jahren sammelt, bewahrt und präsentiert das Aktive Museum Spiegelgasse in Wiesbaden die jüdische Geschichte Wiesbadens. In ehrenamtlichen Arbeitsgruppen werden Ausstellungen entwickelt, Stolpersteine verlegt, eine Fachbibliothek unterhalten und Zeitzeugengespräche geführt. Viele Schulen in der Umgebung sind in den letzten Jahren mit dem Aktiven Museum als prägnantem außerschulischem Lernort in Kontakt gekommen.
Weiterlesen: Bildungsarbeit in der Einwanderungsgesellschaft
CAN A SONG SAVE YOUR LIFE?
- Details
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 28. August 2014
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Heute vor 265 Jahren wurde in Frankfurt Johann Wolfgang Goethe geboren, den man hier niemals den 'von Goethe' nennt. Denn der bürgerliche Name Goethe adelt schon alleine. Allein, wann gab es den letzten Film über ihn? Sein ungeliebter Konkurrent Schiller dagegen, dem Dominik Graf in DIE GELIEBTEN SCHWESTERN ein spannendes filmisches, funkelndes Denkmal setzt, zieht nun als deutsche Auswahl für den Oscar 2015 in Hollywood ein. Dazu noch mehr.
In Treue fest!
- Details
Laterna magica Live Performance am 31. August 2014 um 19 Uhr im Berliner Zeughauskino
Romana Reich
Berlin (Weltexpresso) - Zum Abschluss der Retrospektive Der globale Krieg. Der Erste Weltkrieg und das Kino präsentieren die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb und das Zeughauskino die Laterna-magica-Show In Treue fest! Stricken und Sterben im Ersten Weltkrieg.
Seite 3000 von 3328