Weltexpresso

"Mein Freund Harvey" mit Volker Lechtenbrink

Details
Veröffentlicht: 14. Januar 2014

Ernst-Deutsch-Theater in Hamburg

 

Helmut Marrat

 

Hamburg (Weltexpresso) - Natürlich ist Hamburg eine schöne Stadt. Sie gilt als beliebt. Der Hafen, und so fort. Und wenn man Ortsfremde schwärmen hört, so freut das einen sicherlich, auch wenn schnell klar wird, daß diese Stadt für vieles steht, nur für eines nicht: für Kultur. Was ungerecht ist, denn die Sammlung der Kunsthalle etwa, wie hier die Gemäldegalerie norddeutsch zurückhaltend heißt, ist die schlechteste nicht.

Weiterlesen: "Mein Freund Harvey" mit Volker Lechtenbrink

SOZIALTOURISMUS

Details
Veröffentlicht: 14. Januar 2014

Sprachkritische Aktion:UNWORT DES JAHRES 2013

 

Felicitas Schubert

 

Darmstadt (Weltexpresso) - Prof. Dr. Nina Janich ist Sprecherin der unabhängigen Jury, die für das Jahr 2013 als UNWORT SOZIALTOURISMUS kreiert hat. Dabei interessen die Begründung genauso wie die Unworte, die in der näheren Auswahl standen, aber nicht zu dem Unwort gewählt wurden.

Weiterlesen: SOZIALTOURISMUS

Jesper Stein mit UNRUHE von KiWi auf Platz 9

Details
Veröffentlicht: 14. Januar 2014

KrimiZEIT-Bestenliste in ZEIT und NordwestRadio für Januar 2014, Teil 3

 

Elisabeth Römer 



Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Etwas unüblich, daß ein Krimi auf dem siebten Rang es in den Titel schafft! Das liegt aber daran, daß im Januar nur drei neue Krimis dabei sind, weil sieben von der Dezemberliste überlebt haben, aus guten Gründen, denn sie sind weiterhin von der Jury nominiert wurden, wobei jedes Mitglied jeden Kriminalroman dreimal nennen darf.

Weiterlesen: Jesper Stein mit UNRUHE von KiWi auf Platz 9

RAPUNZEL: mehr Hockney als Grimm!

Details
Veröffentlicht: 13. Januar 2014

David Hockney im Museum Wiesbaden bis zum 19. Januar, Teil 2

 

Claudia Schulmerich

 

Wiesbaden (Weltexpresso) – Rapunzel heißt ja dieser Salat, der umgangssprachlich Feldsalat genannt wird. Der wuchs im Garten der Zauberin, in den vom Fenster ihrer Wohnung aus eine immer älter werdende Frau hineinschauen konnte. Sie und ihr Mann hatten sich so viele Jahre Kinder gewünscht und nun überkam sie diese Lust auf die grünen Blätter.

Weiterlesen: RAPUNZEL: mehr Hockney als Grimm!

Sechs Märchen der Brüder Grimm

Details
Veröffentlicht: 13. Januar 2014

David Hockney im Museum Wiesbaden bis zum 19. Januar, Teil 1

 

Claudia Schulmerich

 

Wiesbaden (Weltexpresso) – Papier ist zwar geduldig, heißt es, aber Zeichnungen auf Papier sind lichtempfindlich und haben in Ausstellungen nur eine kurze Verweildauer. Hier aber geht es um vom englisch-amerikanischen Künstler direkt auf die Kupferplatten gezeichnete Illustrationen von Grimmschen Märchen, die als 39 Radierungen noch bis zum 19. Januar im Wiesbadener Museum zu sehen sind.

Weiterlesen: Sechs Märchen der Brüder Grimm

Ausgabe 1/2014

Details
Veröffentlicht: 12. Januar 2014

Die LOGI-Methode im Wissenschaftstest

 

Anna von Stillmark

 

Wien (Weltexpresso) – Schon öfter haben wir über die LOGI-Methode und ihre Anwendung auf verschiedenen Eben von Nahrungsmitteln und dem Zuträglichen berichtet. Das Neueste ist nun: „Kohlenhydratreduzierte Ad-libitum-Kost bessert Zucker- und Fettstoffwechsel auch bei japanischen Diabetikern“!, was das LOGI-Zentrum sicher genre für die Presse herausgab.

Weiterlesen: Ausgabe 1/2014

Marie und Sophie sowie Maximilian und Alexander

Details
Veröffentlicht: 12. Januar 2014

Beliebteste Vornamen in Frankfurt am Main im Jahr 2013

 

Siegrid Püschel

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Wer heißt heute noch Siegrid? Und noch dazu mit 'ie', was die meisten darum als Sigrid schreiben. Aber auch solche gibt es kaum mehr – bis, ja bis auch diese Namen wieder modern werden. Wir warten vor allem auf die Hedwigs. Die wurden in unserer Jungend ausgelacht, als Überbleibsel einer alten Zeit.

Weiterlesen: Marie und Sophie sowie Maximilian und Alexander

DEUTSCHSTUNDEN

Details
Veröffentlicht: 12. Januar 2014

Autoren über Emil Nolde im Literaturhaus Frankfurt

 

Felicitas Schubert

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Das Literaturhaus Frankfurt und das Städel Museum haben anlässlich der Emil Nolde-Retrospektive,die vom 5. März bis 15. Juni im Städel Museum gezeigt wird, acht Erzähler, Dichter und Performer eingeladen, sich dem Werk Noldes schreibend zu widmen.

Weiterlesen: DEUTSCHSTUNDEN

Hörspiel des Jahres 2013 heißt TRAUMROLLEN

Details
Veröffentlicht: 11. Januar 2014

Jury der Deutsche Akademie der Darstellenden Künste hat ausgewählt

 

Felicitas Schubert

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Das Hörspiel des Jahres heißt TRAUMROLLEN von Jean-Claude Kuner, der auch selbst Regie der fast 55minütigen Sendung führte. Es ist eine gemeinsame Produktion von Deutschlandfunk und Hessischem Rundfunk und wurde am 13. April 2013 gesendet.

Weiterlesen: Hörspiel des Jahres 2013 heißt TRAUMROLLEN

WAS WIR SUCHEN, IST ALLES. Romantik, Literatur und Region

Details
Veröffentlicht: 11. Januar 2014

Literaturfestival am Literaturhaus Frankfurt vom 31. Mai — 6. Juni 2014

Rebecca von der Wien

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Angeregt durch das Schwerpunktthema Impuls Romantik des Kulturfonds Frankfurt RheinMain veranstaltet das Literaturhaus Frankfurt vom 31. Mai bis zum 6. Juni 2014 das Literaturfestival „Was wir suchen, ist alles. Romantik, Literatur und Region.“

Weiterlesen: WAS WIR SUCHEN, IST ALLES. Romantik, Literatur und Region

  1. Erfolgreicher Jahresauftakt mit deutlichem Ausstellerplus und gestiegener Besucherzahl
  2. Neu TROTZKIS NARR von Ulrich Ritzel, erschienen bei btb, auf Platz 7
  3. Nun endlich John le Carré mit EMPFINDLICHE WAHRHEIT von Ullstein an der Spitze

Seite 3164 von 3393

  • 3159
  • ...
  • 3161
  • 3162
  • 3163
  • 3164
  • ...
  • 3166
  • 3167
  • 3168
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso