„B 3 – Biennale des bewegten Bildes“ im Blickpunkt
- Details
Berlinale-Empfang der Landesregierung mit Staatsministerin Kühne-Hörmann
Romana Reich
Berlin (Weltexpresso) – Auch Hessen spielt auf der Berlinale eine Rolle. Zu allerst muß man einmal sagen, daß die Filme für die Filmbranche nicht das Wichtigste auf der Berlinale ist. Für die Journalisten und die Öffentlichkeit schon. Aber auch für Letztere sind die abendlichen Stars auf dem Roten Teppich vor dem Berlinale Palast zu den Premieren interessanter als die Filme selbst.
Weiterlesen: „B 3 – Biennale des bewegten Bildes“ im Blickpunkt
LAYLA FOURIE
- Details
Wer gewinnt die Bären? Die Wettbewerbsfilme auf der 63. Berlinale vom 7. bis 17. Februar 2013, Teil 14/26
Claudia Schulmerich
Berlin (Weltexpresso) – Ein wirklich neues Filmthema bringt dieser Film von Pia Marais, der in Südafrika spielt und sowohl das Thema Schwarz Weiß wie auch Wahrheit und Lüge so durcheinanderwirbelt, daß jeweils das Gegenteil von dem eintritt, wie wir der Sachverhalten und Personen am Anfang kennenlernen.
BEFORE MIDNIGHT
- Details
Wer gewinnt die Bären? Die Wettbewerbsfilme auf der 63. Berlinale vom 7. bis 17. Februar 2013, Teil 13/26
Claudia Schulmerich
Berlin (Weltexpresso) – Als Ende der Trilogie nach BEFORE SUNRISE (1995) und BEFORE SUNSET (2004) angekündigt, möchte man doch so im Rhythmus von 8 Jahren auch das Einschlafen oder das Aufwachen von Jesse und Celiné gerne weiterverfolgen. Das macht Spaß, wenn man auf der Leinwand die Liebe von Zweien spürt, wie auch das Aufreiben von Gefühlen im täglichen Kampf der Geschlechter.
POZITIA COPILULUI – Child's Pose
- Details
Wer gewinnt die Bären? Die Wettbewerbsfilme auf der 63. Berlinale vom 7. bis 17. Februar 2013, Teil 12/26
Claudia Schulmerich
Berlin (Weltexpresso) – Dieser Beitrag aus Rumänien ist ein Film, in dem kein einziger Mensch vorkommt, den man mag. Bestenfalls sind einem welche gleichgültig. Aber die beiden Hauptdarsteller, Mutter Cornelia (Luminita Gheorghiu) und Sohn (Bogdan Dumitrache), findet man geradezu widerlich.
VIC + FLO ONT VU UN OURS – Vic + Flo haben einen Bären gesehen
- Details
Wer gewinnt die Bären? Die Wettbewerbsfilme auf der 63. Berlinale vom 7. bis 17. Februar 2013, Teil 11/26
Claudia Schulmerich
Berlin (Weltexpresso) – Sie können bei diesem kanadischen Film nicht so genau wissen, ob Sie träumen oder wachen, ob sie den Träumen der Darsteller zusehen oder deren Wirklichkeit oder ob das alles vier ineinander übergeht, wofür viel spricht. Und was soll die zweite Bärenfalle im Wettbewerb.
Weiterlesen: VIC + FLO ONT VU UN OURS – Vic + Flo haben einen Bären gesehen
LA RELIGIEUSE – DIE NONNE
- Details
Wer gewinnt die Bären? Die Wettbewerbsfilme auf der 63. Berlinale vom 7. bis 17. Februar 2013, Teil 10/26
Claudia Schulmerich
Berlin (Weltexpresso) – „Vom Regen in die Traufe“ kommt die junge Suzanne, die dritte Tochter von Adligen, die gerade zwei Töchter verheiratet hatten und deshalb pleite sind, weshalb die Jüngste ins Kloster soll, dort zum Gelübde 'nein' sagt, dann doch klein beigibt und von der neuen Oberin so gequält wird, daß sie ob ihrer Verletzungen in ein anderes Kloster darf. Dort allerdings gerät sie in die Hände einer lüsternen Oberin.
GLORIA
- Details
Wer gewinnt die Bären? Die Wettbewerbsfilme auf der 63. Berlinale vom 7. bis 17. Februar 2013, Teil 9/26
Claudia Schulmerich
Berlin (Weltexpresso) – Am Schluß hat sie es ihm so richtig gegeben, die 58jährige Goria, die zuerst in Rudolfo ihr Glück sieht und mit ihm auch glücklich ist, wenn da nicht die ständigen Anrufe der Töchter um die Dreißig wären, die ohne ihren Vater nicht zurechtkommen, was der geschiedenen Gattin wohl auch so geht.
THE NECESSARY DEATH OF CHARLIE COUNTRYMAN
- Details
Wer gewinnt die Bären? Die Wettbewerbsfilme auf der 63. Berlinale vom 7. bis 17. Februar 2013, Teil 8/26
Claudia Schulmerich
Berlin (Weltexpresso) – Endlich mal ein Film in diesem Wettbewerb von sehr ernsthaften und sozialkritischen Filmen, der nur Fiktion ist und wo einem vor Staunen vor der filmischen Wirklichkeit der Mund offen steht. Ein rasantes Spektakel mit berühmten Schauspielern, die man aus anderem Kontext kennt. Grundlage des Ganzen sind die tiefen Gefühle, zu denen der Sohn, dessen Mutter gerade starb, fähig ist.
GOLD
- Details
Wer gewinnt die Bären? Die Wettbewerbsfilme auf der 63. Berlinale vom 7. bis 17. Februar 2013, Teil 7/26
Claudia Schulmerich
Berlin (Weltexpresso) – Es geht zu wie bei den 10 kleinen Negerlein. Ende des 19. Jahrhunderts startet in Ashcroft, der letzten Bahnstation in Kanada, eine Gruppe von sieben Deutschen, die 2500 km weiter im Norden Gold finden wollen, was zu einer abenteuerlichen Reise über Stock und Stein führt. Am Schluß bleibt nur einer übrig, das ist Nina Hoss als Emily Meier, die aus Bremen nach Chicago ausgewandert war und nun ihr Glück versucht.
DOLGAYA SCHASTILIVAYA ZHIZN - A Long and Happy Life
- Details
Wer gewinnt die Bären? Die Wettbewerbsfilme auf der 63. Berlinale vom 7. bis 17. Februar 2013, Teil 6/26
Claudia Schulmerich
Berlin (Weltexpresso) – Der russische Beitrag erinnert zuerst an den amerikanischen Film PROMISED LAND vom Vortrag, weil es auch hier um Landwegnahme auf nicht koschere Weise geht. Was in den USA die kapitalistischen Interesse einer Firma sind, wird hier durch Bürokraten exerziert, die dem Führer der dörflichen, ehemaligen Kolchose das Aus diktieren.
Weiterlesen: DOLGAYA SCHASTILIVAYA ZHIZN - A Long and Happy Life
Seite 3207 von 3333