Weltexpresso

Die internationale Orderplattform der zweiten Jahreshälfte spiegelt die wirtschaftliche Entwicklung im Euroraum wider

Details
Veröffentlicht: 28. August 2012

Serie: Rund um die Frankfurter Herbstmesse Tendence 2012 vom 24. bis 28. August, Teil 6

Manfred Schröder

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Nun ist sie also vorbei, die Tendence, die Frankfurter Herbstmesse, die seit Jahren Probleme bereitete, vom Datum her, von der Ausrichtung her und überhaupt. Sehr schwierig, die gesamte Messe zu beurteilen, weil das Für und Wider so differenziert ist. Auf jeden Fall sagen die Zahlen, daß rund 46 000 Facheinkäufer und Einzelhändler die Tendence besuchten und die Besucherzuwächse aus Osteuropa und dem Nahen Osten kommen, der Euroraum dagegen schwächer vertreten ist.

 

Weiterlesen: Die internationale Orderplattform der zweiten Jahreshälfte spiegelt die wirtschaftliche...

Die schönste Frau der Welt

Details
Veröffentlicht: 28. August 2012

Ankündigung der Berliner Ausstellung „Im Licht von Amarna. 100 Jahre Fund der Nofretete“ ab Dezember 2012

 

Felicitas Schubert

 

Berlin (Weltexpresso) – Schon wieder „Die schönste Frau der Welt“? Nein, das sind nicht die Berliner Worte, sondern unsere, daß nun nach der Dresdner Ausstellung von Raffaels 500jähriger Madonna eine weitere schöne Frau von weither in Deutschland ihre Kunstkarriere macht. Auch die NOFRETETE wurde gekauft, ob aber ordentlich, das stellen die Ägypter in Frage, die sie wiederhaben möchten, stellt diese feine Dame, die vor genau 100 Jahren aufgefunden wurde, doch die Hauptgemahlin des Pharao Echnaton dar, was knapp 3 500 Jahre her ist.

Weiterlesen: Die schönste Frau der Welt

9/11: Gestrandet bei Freunden

Details
Veröffentlicht: 28. August 2012

Eine TV-Film-Dokumentation von Werner Boote nach einer Idee von Wolfgang Weitlaner, bei dem wir nachfragten

 

Claudia Schulmerich

 

Wien (Weltexpresso) - Am 11. September 2001 stranden nach der Sperre des US-Luftraums – nach den Attentaten auf das World Trade Center und das Pentagon - mehr als 6 500 Flugpassagiere und Besatzungsmitglieder in der kleinen Stadt Gander in Neufundland. Das ist der Beginn einer einzigartigen Geschichte der Nächstenliebe. Der Journalist Wolfgang Weitlaner hat gemeinsam mit dem Filmregisseur Werner Boote eine TV-Dokumentation über die „gestrandeten Passagiere“ gedreht. Mit einem Filmteam besuchten sie zum zehnten Jahrestag von 9/11 die kleine Stadt im Herzen der Insel Neufundland.

Weiterlesen: 9/11: Gestrandet bei Freunden

62. Hessischer Staatspreis für das Deutsche Kunsthandwerk an drei Frauen verliehen

Details
Veröffentlicht: 28. August 2012

Serie: Rund um die Frankfurter Herbstmesse Tendence 2012 vom 24. bis 28. August, Teil 5

Helga Faber und Gerhard Wiedemann

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Tatsächlich ist dies der älteste Preis für Kunsthandwerk in der Bundesrepublik Deutschland, den vorausschauend der damalige Ministerpräsident – die hessische Legende August Zinn – 1951 zur damaligen Frankfurter Herbstmesse auflegte. Ganz klar Frankfurt, denn alle Messen der Welt rühren her aus der Urfrankfurter Herbstmesse des Mittelalters. Auch die Tendence von 2012 und ihre Preisträgerinnen Küstner, Rudolph und Franke.

Weiterlesen: 62. Hessischer Staatspreis für das Deutsche Kunsthandwerk an drei Frauen verliehen

Was ist nur mit dem Soja los?

Details
Veröffentlicht: 26. August 2012

Musenhof Kliniken rüsten auf

 

Helga Faber

 

Düsseldorf (Weltexpresso) – Wir sind keine Soja-Experten und als wir sogenannte Experten um ihre Meinung zu einer als Email versandten Mitteilung „Soja – Wirklich gesund?“ von den Musenhof Kliniken erbaten, da schüttelten sie den Kopf und überfrachteten uns mit im Internet zu findenden Artikeln und Meinungen, so daß wir daraufhin beschlossen, daraus keine Lebensaufgabe zu machen, und unter Angabe der Quelle einfach zu berichten.

Weiterlesen: Was ist nur mit dem Soja los?

Drei Bundesländer besinnen sich auf ihre gemeinsame Geschichte

Details
Veröffentlicht: 26. August 2012

Serie: „Die Wittelsbacher am Rhein. Die Kurpfalz und Europa“ als Großprojekt für 2013/14 des rem Mannheim, Teil 1

 

Claudia Schulmerich

 

Mannheim (Weltexpresso) – Wieder sind die Reiss-Engelhorn-Museen in Mannheim die Initiatoren, die es zuwege bringen, die Bundesländer Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Hessen auf ein länderübergreifendes Kulturprojekt zu verpflichten, das der gemeinsamen Geschichte gilt, als das Geschlecht der Wittelsbacher fast 600 Jahre diese Gegenden bestimmte.

Weiterlesen: Drei Bundesländer besinnen sich auf ihre gemeinsame Geschichte

Ora auf der Flucht- die Symphonie der Stimmen noch deutlich hörbarer in der Hörspielinszenierung

Details
Veröffentlicht: 26. August 2012

David Grossman „Eine Frau flieht vor einer Nachricht“, Hörbuch Hamburg

 

Claudia Schulmerich

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Den israelischen Schriftsteller David Grossman muß man in Deutschland nicht mehr vorstellen, weder literarisch, noch als Friedensaktivist. Beidem verdankt er den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels, den er 2010 erhielt. Heute aber geht es nur um die Hörspielfassung seines Buchs „Eine Frau flieht vor einer Nachricht“, das auf Deutsch im Herbst 2009 erschien und von dem man in Erinnerung hat, daß Grossman während des Niederschreibens seinen zweiten Sohn im Libernon-Krieg verlor.

Weiterlesen: Ora auf der Flucht- die Symphonie der Stimmen noch deutlich hörbarer in der Hörspielinszenierung

Heroischer Kampf

Details
Veröffentlicht: 26. August 2012

Eintracht Frankfurt schmettert Bayer Leverkusen mit 2:1 ab

 

Claudia Schubert

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Dies Hexenkessel zu bezeichnen, ist fast untertrieben. Denn, was am Samstagabend im durch die DFB-Strafe für gewalttätige Eintrachtfans um über 20 000 auf nur noch 27 950 Zuschauer reduzierten Waldstadion abging, brachte eine hier schon lange nicht mehr gesehene Dynamik und Leidenschaft – und einen Sieg dazu.

Weiterlesen: Heroischer Kampf

Familie Krautwaschl praktiziert Leben ohne Plastik

Details
Veröffentlicht: 25. August 2012

Vom Experiment zum neuen Lebensstandard zeugt PLASTIKFREIE ZONE aus dem Verlag Heyne

 

Wolfgang Weitlaner

 

Graz (Weltexpresso) - Einer österreichischen Familie ist es gelungen, seit nunmehr zwei Jahren nahezu ohne Plastik und Kunststoffe zu leben. Über ihre Erfahrungen und die Umstellung der Lebensgewohnheiten berichtet Familienmutter Sandra Krautwaschl im Buch "Plastikfreie Zone", das nun beim Heyne-Verlag erschienen ist.

Weiterlesen: Familie Krautwaschl praktiziert Leben ohne Plastik

Touristische Halbjahresergebnisse 2012

Details
Veröffentlicht: 25. August 2012

Auch Hamburg bei Gästen aus dem Ausland immer beliebter

 

Roman Herzig 

 

Hamburg (Weltexpresso) – Da trudeln sie nun ein, die fast immer erfolgreichen Halbzeitergebnisse. Nein, nicht wie beim Fußball, wo nur einer gewinnt, sondern wie im Tourismus, wo es gute Jahre gibt und schlechte und wo ein sicherer Tip in den letzten Jahren lautet: Städtereisen. Denn da gibt’s eine Menge aktueller Kultur und hochwertiger Unterhaltung, gerade richtig für ein verlängertes Wochenende.

Weiterlesen: Touristische Halbjahresergebnisse 2012

  1. Rekordwerte
  2. Taxifahrer leben gefährlich
  3. „Wir müssen raus aus der Dino-Ecke“

Seite 3317 von 3398

  • 3312
  • 3313
  • 3314
  • ...
  • 3316
  • 3317
  • 3318
  • 3319
  • ...
  • 3321
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Sommerurlaub 2025

Liebe Leserinnen und Leser,

auch in der WELTEXPRESSO-REDAKTION gibt es Sommerurlauber. Trotzdem kommt in den nächsten Wochen täglich Neues, aber eben reduziert.

Wir wünschen allen einen guten Sommer.


Red Beach auf Kreta

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso