PARADIES HOFFNUNG zum Schluß
- Details
Serie: Die heute anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 16. Mai 2013, Teil 2
Romana Reich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Es hat sich herumgesprochen, daß dieser Film die Trilogie des Österreichers Ulrich Seidl vollendet, die alle von Paradiesen sprechen, Glaube, Liebe, Hoffnung. Allerdings zeigt schon die Reihenfolge LIEBE, GLAUBE, HOFFNUNG, daß Seidl wohl nicht die christlichen Tugendgrundlagen verfilmt.
DER GROSSE GATSBY
- Details
Serie: Die heute anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 16. Mai 2013, Teil 1
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Der DER GROSSE GATSBY bringt auf den Punkt, worin das Problem technisch höchst ambitionierter Filme liegt, die gleichwohl den Inhalt eigentlich ernstnehmen, aber in der Konsequenz dann doch dort landen, wo sie nicht unbedingt wollten: Überwältigungskino.
Gutachten bestätigt universell einzigartige Kulturlandschaft
- Details
Kasseler HERKULES auf gutem Weg in die WELTERBELISTE
Hubertus von Bramnitz
Wiesbaden (Weltexpresso) – Internationaler Rat für Denkmalpflege empfiehlt „Wasserkünste und Herkules im Bergpark , Wilhelmshöhe“ in Kassel für die Welterbe-Liste der UNESCO ! Das ist die Blitzmeldung und natürlich ist mit dem HERKULES auch immer das Drumherum gemeint.
Weiterlesen: Gutachten bestätigt universell einzigartige Kulturlandschaft
Frauen im Fels in Österreich
- Details
19. Filmfest in St. Anton am Arlberg vom 28. bis 31. August 2013
Jacqueline Löbl
Wien (Weltexpresso) - Beim diesjährigen Filmfest „Berge, Menschen, Abenteuer“ dreht sich bereits zum 19. Mal alles um Bergsportler, Abenteurer, besondere Charaktere, mutige Ideen, Durchhaltevermögen und Können, portraitiert in 29 Filmen.
„Der Hundertjährige“ hinterm Mikrofon - Ein Bestseller im Radio
- Details
hr1 sendet neu produziertes Hörspiel als Zweiteiler an Pfingsten
Roman Herzig
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Der hr1 traut sich was und sendet an Pfingsten ein zweiteiliges Hörspiel nach einem der erfolgreichsten Bücher der vergangenen Jahre: „Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand“ von Jonas Jonasson.
Weiterlesen: „Der Hundertjährige“ hinterm Mikrofon - Ein Bestseller im Radio
Seit 2. Mai läuft die Reihe des österreichischen Kult-Regisseurs bis Sonntag, 28. Mai
- Details
„Ulrich Seidl“ im Kino des Deutschen Filmmuseums in Frankfurt am Main
Rebecca von der Wien
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Ulrich Seidl setzt sich seit mehr als 30 Jahren sehr persönlich mit der Befindlichkeit seiner österreichischen Heimat auseinander. Mit seiner PARADIES-Trilogie gelang ihm ein veritabler Coup: Die einzelnen Teile wurden nacheinander in Cannes, Venedig und Berlin uraufgeführt.
Weiterlesen: Seit 2. Mai läuft die Reihe des österreichischen Kult-Regisseurs bis Sonntag, 28. Mai
Das architektonische Konzept für die Welternährung
- Details
Deutscher Pavillon der EXPO MILANO 2015 auf der Frankfurter Messe vorgestellt
Hubertus von Bramnitz
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Luftig wird es in Mailand, wenn der Deutsche Pavillon die Deutsche Feld- und Flurlandschaft in Architektur umsetzt. Was erst einmal wie eine sanft gebogene, mit Segeln ausgerüstete Weltraumstation aussieht, soll attraktives Signal der Deutschen für ihren essentiellen Beitrag zum EXPO-Thema: Welternährung sein.
Weiterlesen: Das architektonische Konzept für die Welternährung
Sprüche und Widersprüche
- Details
Was es mit den Bauern- und Wetterregeln auf sich hat, Teil 2
Sybilla von Suden
Hamburg (Weltexpresso) – So grundsätzlich wollten wir gar nicht werden, aber schaut man den Eisheiligen erst einmal unter ihre Bischofs- und Märtyrerröcke, so kommt manch Unerwartetes zum Vorschein.
Die Eisheiligen sind da
- Details
Was es mit den Bauern- und Wetterregeln auf sich hat, Teil 1
Sybilla von Suden
Hamburg (Weltexpresso) – Man glaubt es nicht und weiß es erst, wenn man es erlebt: wie Bauern- und Wetterregeln auch heute unser Leben bestimmen. Denn heute ist der 12. Mai, nach dem Heiligenkalender der Gedenktag des Heiligen Pankratius. Wer so heißt, hat heute Namenstag.
Die Nummer 1 der Fleischwirtschaft festigt ihre Position
- Details
Internationale Fleischwirtschaft trifft sich zur weltgrößten Fachmesse IFFAin Frankfurt, Teil 2
Siegrid Püschel
Frankfurt am Main (Weltexpresso) -Über 60.000 Besucher sorgen für ein Plus von 2,5 Prozent und es herrscht ein hoher Internationalitätsgrad, denn 61 Prozent der Besucher und 57 Prozent der Aussteller kommen aus dem Ausland. Mit diesenherausragenden Werten bei Aussteller- und Besucherzahlen sowie bei der Fläche ist die IFFA 2013 zu Ende gegangen.
Weiterlesen: Die Nummer 1 der Fleischwirtschaft festigt ihre Position
Seite 3324 von 3485