Weltexpresso

Vom Milieu zum Mythos

Details
Veröffentlicht: 15. Juni 2012

Christel Erika Meiers „Das Motiv des Selbstmords im Werk Gerhart Hauptmanns“

 

Alexander Martin Pfleger

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Helene Krause in „Vor Sonnenaufgang“ ersticht sich; Fuhrmann Henschel endigt das gleichnamige Drama sowie das Drama seines Lebens durch Erhängen; Frau John in den „Ratten“ springt aus dem Fenster; die Künstler Arnold Kramer und Gabriel Schilling gehen ins Wasser; Prospero, in dessen Person die Eingeborenen einer mythischen Pazifikinsel die Reinkarnation des vorzeitlichen Gottkönigs Indipohdi verehren, wählt eine gegensätzliche Strategie und sucht im Krater eines Vulkans den Übergang ins Nichts; Sir Archie wiederum, der zum Raubmörder gewordene schottische Söldnerführer aus der „Winterballade“, beschließt seine irdische Existenz durch bloße Verneinung des Lebenswillens, und Iphigenie stürzt sich in die Phädriadenschlucht – das Werk Gerhart Hauptmanns hält wahrlich ein überreiches Angebot an Verfahrensweisen bereit, seinem Leben durch eigene Hand ein Ende zu  setzen.

Weiterlesen: Vom Milieu zum Mythos

„ORIGINÄRE KUNST ALS ORIGINELLE ZWEITVERWENDUNG“

Details
Veröffentlicht: 15. Juni 2012

 1.Retrospektive auf Michael Riedel: KUNSTE ZUR TEXT in der Schirn in Frankfurt am Main

 

Claudia Schulmerich

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Wer mit 40 Jahren seine 1. Retrospektive ankündigt, hat noch viel vor. Finanzieren könnte sein Werk unter anderem der Verkauf seines S.. Das war nämlich sein erster Streich, als er 1998 – Meisterschüler von Hermann Nitsch – anläßlich einer Ausstellung von Städelschülern sich eine schlichte Papiertüte über den Kopf zog, auf der in Lettern MICHAEL S:RIEDEL stand und er dazu sagte: Ich bin Michael S. Riedel.

Weiterlesen: „ORIGINÄRE KUNST ALS ORIGINELLE ZWEITVERWENDUNG“

WEISSES GOLD vom Meeresgrund: Die Wanli-Expedition

Details
Veröffentlicht: 15. Juni 2012

Serie: Die Leuchtenburg in Thüringen wird mit den Porzellanwelten Besuchermagnet, Teil 3/3

 

Helga Faber und Roman Herzig

Erfurt (Weltexpresso) – Höchste Zeit, die eigentliche Sensation zu beschreiben, die derzeit auf der Leuchtenburg stattfindet: die Gesellschaft Arqueonautas birgt derzeit vor der Küste Indonesiens in ca. 50 Meter Tiefe aus einem chinesischen Schiffswrack aus dem 16. Jahrhundert die Fracht von rund 700 000 Porzellanstücken aus der Wanli-Dynastie. Die ersten Stücke kann man nun in einer Ausstellung auf der Leuchtenburg sichten und erfährt dazu auch alles das, was nötig ist, um solche archäologischen Unterwasserfunde möglich zu machen.

Weiterlesen: WEISSES GOLD vom Meeresgrund: Die Wanli-Expedition

Einzeltäter oder Verschwörung?, fragen sich die Helden bei DER ANSCHLAG und SCHWARZSPEICHER und wir mit ihnen

Details
Veröffentlicht: 14. Juni 2012

Serie: Zurück in die Vergangenheit mit dem Hörbuch von Random House und in die Zukunft mit dem von Spreeside, Teil 2/2

 

Felicitas Schubert

 

Wiesbaden (Weltexpresso) – King ist ein routinierter Erzähler, der solche Geschichten einstreut, wie die von Al – der also schon lange in die Vergangenheit eintaucht - , dessen Rindfleischzubereitung die günstigste weit und breit war, weil er sich 1958 immer mit Großpackungen versorgte, die er den Heutigen anbot.

 

Weiterlesen: Einzeltäter oder Verschwörung?, fragen sich die Helden bei DER ANSCHLAG und SCHWARZSPEICHER und...

DER ANSCHLAG von Stephen King und Tobias Radloffs SCHWARZSPEICHER

Details
Veröffentlicht: 14. Juni 2012

Serie: Zurück in die Vergangenheit mit dem Hörbuch von Random House und in die Zukunft mit dem von Spreeside, Teil 1/2

 

Felicitas Schubert

 

Wiesbaden (Weltexpresso) – Das muß einfach zusammen besprochen werden, was einmal 31 Stunden und 48 Minuten beim Zuhören dauerte (King) und ein andermal immerhin auch 12 Stunden und 30 Minuten (Radloff), denn beim Hören fiel uns auf, wie konträr und wie gleichgestrickt beide Bücher gleichermaßen sind.

Weiterlesen: DER ANSCHLAG von Stephen King und Tobias Radloffs SCHWARZSPEICHER

Die Trauzeugen

Details
Veröffentlicht: 14. Juni 2012

Von Lida Bach

 

„Eines Tages könnte dir dein bester Freund ein Messer in den Rücken stechen.“ Die Warnung hört Tom (Kris Marshall) unterwegs zur Blitz-Hochzeit seines Kumpels Davey (Xavier Samuel), die er als eben solchen Verrat empfindet. Dass die kleinen Pannen von Daveys Freunden Tom, Graham (Kevin Bishop) und Luke (Tim Draxl) nur harmlose Vorboten bevorstehender Katastrophen sind, steht in Stephan Elliotts Buddy-Movie spätestens dann fest, wenn einer der Protagonisten sagt „Der Rest des Wochenendes wird perfekt werden.“ 

Weiterlesen: Die Trauzeugen

Ai Wei Wei: Never Sorry

Details
Veröffentlicht: 14. Juni 2012

Von Lida Bach

 

„So Sorry.“ Das ist der Knackpunkt, der Alison Klaymans Dokumentarfilm zu brechen droht. Die Krisis, auf die das alerte Künstlerporträt hinausläuft. Das Epizentrum, das den trotz unübersehbarer Abschweifungen und Umwege zielsicheren Plot erschüttert. Eine fundamentale Verschiebung der Ausgangslage wie das Beben, das vor vier Jahren in der Provinz Sichuan die Erde erschütterte. Ein emotionaler Schock, wie das Beben, das angesichts der humanen Katastrophe die chinesische Bevölkerung erschütterte. 

Weiterlesen: Ai Wei Wei: Never Sorry

Ausflug nach Klosterneuburg

Details
Veröffentlicht: 14. Juni 2012

Von der Klostertour bis zur Weinkellertour: Neues aus Niederösterreich

 

Hermann Tugut

 

Neustadt/Weinstraße (Weltexpresso) – Stimmt, von Neustadt aus liegt das vor den Toren Wiens gelegene Klosterneuburg nicht um die Ecke, wie weit erst von Hamburg oder Berlin! Und da ist es mit einem Tagesausflug nicht getan, da gehört eine richtige Reise dazu. Aber wir tun jetzt einmal so, als ob Sie schon in der Nähe wären und sich diesen einen Tag in Klosterneuburg gönnen.

Weiterlesen: Ausflug nach Klosterneuburg

DIE WOHNUNG

Details
Veröffentlicht: 14. Juni 2012

Serie: Die heute anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 14.Juni 2012, Teil 2

Romana Reich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Was nach dem Tod mit ihm auf Erden passieren kann, war das Thema im Film ALPEN. Was nach dem Tod mit den Sachen der Toten passiert, ist Thema von DIE WOHNUNG. Herauskommt eine Geschichte, was mit den heute Toten zu ihren Lebzeiten los war, was keiner wußte.

 

Weiterlesen: DIE WOHNUNG

ALPEN

Details
Veröffentlicht: 14. Juni 2012

Serie: Die heute anlaufendenFilme in deutschen Kinos vom 14.Juni 2012, Teil 1

Romana Reich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Das ist wieder einmal eine Woche, wo es rund geht mit den Ereignissen des Lebens. Es geht um kollektive Schwangerschaften von 16jährigen, in einem anderen Film wird geheiratet, aber es wird keine Komödie daraus, gestorben wird auch und in zwei Filmen reagieren Umwelt, Nachkommen und das Dienstleistungsgeschäft sehr ungewöhnlich auf die Todesfälle, die wir deshalb in den Mittelpunkt stellen.

Weiterlesen: ALPEN

  1. Der Anfang eines Rundgangs und ein virtueller vom Porzellan
  2. Aura und Geschichte
  3. Scheidung auf Duisburgerisch? Der Rat der Stadt entscheidet am 25. Juni

Seite 3335 von 3398

  • 3330
  • 3331
  • 3332
  • 3333
  • 3334
  • 3335
  • 3336
  • 3337
  • 3338
  • 3339
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Sommerurlaub 2025

Liebe Leserinnen und Leser,

auch in der WELTEXPRESSO-REDAKTION gibt es Sommerurlauber. Trotzdem kommt in den nächsten Wochen täglich Neues, aber eben reduziert.

Wir wünschen allen einen guten Sommer.


Red Beach auf Kreta

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso