DAS LAND DER TAUSEND WEINE
- Details
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos am 26. September 2024, Teil 3
Margarete Frühling
München (Weltexpresso) – Das Weinbaugebiet Rioja gehört zu den bedeutendsten in Europa, es befindet sich im Norden Spaniens zu beiden Seiten des Flusses Ebro in den autonomen Regionen La Rioja, Baskenland und Navarra. Es besteht aus den Teilgebieten Rioja Alta (im oberen Gebiet des Ebrobeckens), Rioja Oriental (im unteren Gebiet des Ebrobeckens) und Rioja Alavesa (in der baskischen Provinz Álava).
GLOSSAR
- Details

Redaktion
La Rioja (Weltexpresso) - Bacchus Der römische Gott des Weines, des Rausches und der Ekstase Bacchus (griech. Dionysos) steht für viele Weinliebhaber seit jeher für leiblichen Genuss und die schö- nen Dinge des Lebens. Zumeist mit einem Weinglas, leicht bekleidet und in aufreizenden Posen dargestellt, ist B. au- ßerdem die Vorlage für das heute typische Bild römischer Dekadenz und das auch durchaus zu Recht. So waren es die ausschweifenden, subversiven Orgien der Bacchus-Kulte im 2. Jahrhundert v. Chr. , die das öffentliche Leben zum Erlie- gen und das Reich an den Rand einer Staatskrise brachten.
Regisseur José Luis López-Linares über seinen Weine-Film
- Details
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos am 26. September 2024, Teil 1
Redaktion
La Rioja (Weltexpresso) - „Der Film soll die Vielfalt hervorheben, die ich und viele andere mit dem Weingenuss verbinden. Wir schlagen eine Brücke zwischen den Ursprüngen und der Zukunft des Weines, basierend auf den menschlichen Geschichten, die hinter der gesamten Wertschöpfungskette stehen. Im Grunde genommen erzählen wir anhand der Historie jahrhundertealter Winzereien, was die Region La Rioja ausmacht. Gleichzeitig wollte ich aber auch die innovativen Ideen einer neue Winzergeneration zeigen, die anders sind, als das, was man traditionell mit der Rioja verbindet.
Weiterlesen: Regisseur José Luis López-Linares über seinen Weine-Film
"Goethe und die Frauen"
- Details

Hanswerner Kruse
Fulda (Weltexpresso) - Über Goethe und die Frauen sprach die Wahlfuldaerin Sophia Mott im vorletzten „Leseland" und entführte das Publikum in das Liebesleben des Dichters.
„Und belehr’ ich mich nicht, wenn ich des lieblichen Busens Formen spähe, die Hand leite die Hüften hinab“, heißt es in dessen Römischen Elegien.
„Opernhaus des Jahres“
- Details

Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Glücklich ist, wer stets gewinnt! Insgesamt zum achten Mal und bereits zum dritten Mal in Folge ist die Oper Frankfurt in der diesjährigen Umfrage der führenden Fachzeitschrift „Opernwelt“ zum „Opernhaus des Jahres“ gekürt worden. Mit dem sicheren Gespür für einen dramaturgisch plausiblen, innovativen und abwechslungsreichen Spielplan hat sich das Haus am Main unter Bernd Loebe erneut den Platz an der Sonne gesichert und die Konkurrenz aus Strasbourg mit der Opéra national du Rhin, Ulm und Dortmund auf die Plätze verwiesen.
Was Israel im Libanon erreichen will
- Details
- und was dort droht
Redaktion tachles
Tel Aviv (Weltexpresso) - Nach heftigen Bombardements durch israelische Kampfflugzeuge mit Hunderten Toten und Verletzten werden im Libanon grauenvolle Erinnerungen wach. Israels Militär hat den Druck auf die Schiitenmiliz Hizbollah immer weiter erhöht und nun schwere Angriffe im Süden und Osten des Nachbarlandes geflogen.
Auf der Pressekonferenz auf jeden Fall: LESEN.DENKEN.REDEN
- Details
FRANKFURTER BUCHMESSE vom 16. bis 20. Oktober 2024, Teil 19
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Wie ereignisvoll, wie wichtig, wie für jede Leserin und jede Journalistin existentiell die Frankfurter Buchmesse wirklich ist, erfuhr ich erst auf der diesjährigen Leipziger Buchmesse, wo ich alles das nicht fand, was in Frankfurt Alltag ist: das Gespräch über Bücher, die das Innere genauso wie die ganze Welt bewegen. Das ist nicht arrogant und soll nur aussagen, daß beide Messen ein unterschiedliches Metier bedienen. Denn für die Leserinnen des NEW ADULT genannten Massenphänomens ist die Leipziger Buchmesse sehr viel attraktiver.
Weiterlesen: Auf der Pressekonferenz auf jeden Fall: LESEN.DENKEN.REDEN
Premieren, Prominenz, Programm
- Details
Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die 76. Frankfurter Buchmesse (16.–20. Oktober 2024) widmet sich den aktuellen Themen der internationalen Publishing-Branche ebenso wie den gesellschaftspolitischen Fragen der Zeit. Zugleich baut sie ihr Angebot für Begegnungen zwischen Leser*innen und Autor*innen weiter aus – in diesem Jahr mit besonderem Augenmerk auf die wachsende Lust an Literatur in der jungen Leser*innengeneration.
Im Gespräch mit Nadia Tereszkiewicz über ihre Rolle ROSALIE
- Details

Redaktion
Berlin (Weltexpresso) - Sieben Jahre nach Ihrem Debüt in DIE TÄNZERIN arbeiten Sie wieder mit Stéphanie Di Giusto in einer überwältigen Rolle zusammen. Was war Ihre erste Reaktion, als Ihnen die Rolle der Rosalie angeboten wurde?
Weiterlesen: Im Gespräch mit Nadia Tereszkiewicz über ihre Rolle ROSALIE
Kommentar der Regisseurin Stéfanie di Giusto zu ROSALIE
- Details
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 19. September 2024, Teil 16
Stéfanie di Giusto
Berlin (Weltexpresso) - Nach meinem ersten Film wollte ich mir etwas Zeit zum Schreiben nehmen. Schreiben ist der kreative Moment, der für mich am wertvollsten ist, ein Moment, in dem alles noch möglich ist, in dem man sich frei fühlt. Nach dem Tod meines Vaters fühlte ich eine große Leere und ein bestimmtes Thema ergriff mich.
Weiterlesen: Kommentar der Regisseurin Stéfanie di Giusto zu ROSALIE
Seite 171 von 3319