Vom Fotograf zum Maler zum Lichtkünstler
- Details

Anja Prechel
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - 1996, da war er 20 Jahre alt, hatte Philipp Geist seine erste Ausstellung. Heute ist der Berliner ein weltweit renommierter Lichtkünstler. In Rio de Janeiro hat er eine zusammenhängende Videoinstallation der Christus-Statue und einer Favela verwirklicht, in Teheran den Azadi Turm mit einer flächendeckenden Video-Malerei bespielt. Vielen Frankfurtern wird Geist von der Luminale 2012 in Erinnerung sein.
Eine kleine Hummel als Botschafterin für Frankfurts Artenvielfalt
- Details

Eric Fischling
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Sie ist klein und plüschig und will mit freundlichem Lächeln Werbung machen für die Frankfurter Artenvielfalt: Eine noch namenlose Hummel, die das Grünflächenamt in Zusammenarbeit mit der Frankfurter Schule für Bekleidung und Mode hergestellt hat. Die Schüler der Klasse 11 INTEA 4 haben einhundert Exemplare eines Prototypen genäht, der vom 16. bis zum 18. März im Rahmen der Grünen Börse im Palmengarten vorgestellt wird.
Weiterlesen: Eine kleine Hummel als Botschafterin für Frankfurts Artenvielfalt
Zahlen bitte!
- Details

Daniel Konrad
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Jeder Frankfurter kennt ihn – den „Hammering Man“, die 21 Meter hohe und 32 Tonnen schwere Skulptur des US-amerikanischen Künstlers Jonathan Borofsky. Seit dem 23. April 1991, dem Eröffnungstag der Art-Frankfurt, steht der „Hammering Man“ vor dem Messeturm und begrüßt die Besucher der Mainmetropole.
Ist das fair? Gleiche Leistung - weniger Geld
- Details

Katharina Klein
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Rote Taschen unterm Arm und im Gepäck die Forderung nach gerechter Bezahlung. Frauendezernentin Rosemarie Heilig rief zum Flashmob an der Hauptwache auf. Viele Frauen und Männer zeigten sich aletzte Woche solidarisch: Gleicher Lohn für gleichwertige Arbeit ist keine Bitte, sondern ein Muss!
Frankfurtwerbung in Cannes
- Details

Gerhard Wiedemann
Cannes (Weltexpresso) - In den Tagen drauf nahm Oberbürgermeister Peter Feldmann an der MIPIM im französischen Cannes teil. Feldmann empfing seinen französischen Amtskollegen Georges Képénékian aus der Partnerstadt Lyon. Die beiden freundschaftlich verbundenen Stadtoberhäupter vereinbarten, dass Feldmann im Dezember dieses Jahres mit einer Delegation von Vertretern aus Institutionen und Wirtschaft, insbesondere aus dem Bereich LifeScience/Pharma, die ostfranzösische Großstadt aufsuchen wird.
Attraktiver Standort und seine internationale Vermarktung
- Details

Gerhard Wiedemann
Cannes (Weltexpresso) - In der letzen Woche hat Wirtschaftsdezernent Markus Frank zusammen mit seinem Magistratskollegen Jan Schneider den Gemeinschaftsstand FrankfurtRheinMain auf der MIPIM 2018 in Cannes eröffnet.
Weiterlesen: Attraktiver Standort und seine internationale Vermarktung
"Wir wollten etwas wiedergutmachen..."
- Details
Jürgen Schneeberger
Frankfurt (Weltexpresso) – Der 1. FC Mainz 05 verliert absolut chancenlos gegen eine sehr selbstbewusste Frankfurter Eintracht, die sich jetzt auf die Länderspielpause freut, um neues Selbstvertrauen und frische Kräfte zu tanken. Nach wie vor wollen die Verantwortlichen der Eintracht kein neues Ziel aussprechen. Wir schauen von Spiel zu Spiel, sagt Vorstand Fredi Bobic.....
Wiederholungstäter
- Details

Claudia Schubert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Von der ersten Spielminute an war ein Zug drinnen, als seien die Eintrachtler noch immer geladen, daß ihnen das Unentschieden am letzten Sonntag in Dortmund durch den erfolgreichen Schuß vom BVB-Michy Batshuayi in der 94. Minute verhagelt wurde. Im Ernst, die Frankfurter waren dort in der 2. Halbzeit besser gewesen.
Die ewige Faszination des Frauenkörpers
- Details

Thomas Adamczak
Otzberg/Odenwald (Weltexpresso) - Es gibt weniger wichtige und wichtige Neuerscheinungen. Dieser schmale Band mit dem prägnanten Titel »Weiblichkeit im Aufbruch« der ägyptischen Schriftstellerin, Theaterregisseurin und Choreografin Nora Amin ist eine wichtige Neuerscheinung auf den Büchermarkt. Warum?
"Der Kreml"
- Details

Romana Reich
Berlin (Weltexpresso) - Eigentlich hätte die Regie diesen Film am heutigen Sonntag zeigen müssen, wo sicher in den Nachrichten vom erneuten Sieg des russischen Präsidenten Putin berichtet wird. Sein Amtssitz ist der Kreml. Kein anderes Bauwerk verkörpert Triumph und Tragödie Russlands mehr als der Moskauer Kreml. Am Dienstag, 20. März 2018, 20.15 Uhr, widmet sich die ZDFzeit-Dokumentation "Superbauten der Geschichte: Der Kreml" diesem weltbekannten Gebäudekomplex.
Seite 2132 von 3325