ASPHALTGORILLAS
- Details
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 30. August 2018, Teil 5Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Uns hat es gefallen! Das muß man ja deshalb so deutlich sagen, weil deutsche Filme oft sehr abgewertet werden und dann solche Ansprüche laut werden, wie: Das ist doch gar nicht wie im richtigen Leben. Eben!
Autor Ian McEwan: vom Buch zum Film
- Details
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 30. August 2018, Teil 4N.N.
London (Weltexpresso) - „Vor einigen Jahren landete ich bei einem Dinner mit einer Handvoll Richter“, erinnert sich Ian McEwan. „Sie redeten über ihre Arbeit, und nur aus Höflichkeit widerstand ich der Versuchung, mir Notizen zu machen. An einer Stelle wollte unser Gastgeber Sir Alan Ward, Richter am Berufungsgericht, eine kleine Meinungsverschiedenheit schlichten, stand auf und zog einen Band aus dem Regal, der seine gesammelten Urteilssprüche enthielt.
KINDESWOHL II
- Details
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 30. August 2018, Teil 3Eva Mittmann
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Da ist sie – Fiona Maye (Emma Tompson) – die gestandene Familienrichterin am High Court in London - gefasst, selbstsicher, souverän. Und dann dieser Fall eines 17-jährigen leukämiekranken jungen Mannes, der sie grenzüberschreitend anders werden lässt. Von der einen auf die andere Sekunde. Menschlich, warm und sehr nah, ungeachtet des Amtes, das sie bekleidet.
KINDESWOHL I
- Details
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 30. August 2018, Teil 2Kirsten Liese
Berlin (Weltexpresso) - Am Londoner High Court geht es oft um Leben und Tod. Für die Familienrichterin Fiona Maye (Emma Thompson) hat dabei stets das Wohl des Kindes oberste Priorität. Gerade erst hat sie entschieden, dass siamesische Zwillinge getrennt werden, auch wenn das bedeutet, dass einer der beiden sterben wird. Ohne diesen Eingriff würde allerdings keiner von beiden überleben. Dennoch versammeln sich vor dem Gerichtsgebäude wütende Demonstranten, die gegen das „Todesurteil“ protestieren.
KÄPT'N SHARKY
- Details
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 30. August 2018, Teil 1Margarete Frühling
München (Weltexpresso) - Käpt'n Sharky (Anton Petzold) glaubt von sich, dass er der mutigste und schrecklichste Seeräuber der sieben Weltmeere ist. Doch leider ist er klein und rundlich und wird vor allem von dem Alten Bill (Axel Prahl) und seiner Piraten-Crew als halbe Portion verspottet.
Das Ende
- Details
Kurdische Filmfestival“ in Berlin-Kreuzberg (Tagebuch 3)Hanswerner Kruse
Berlin (Weltexpresso) - Todesmärsche in die Wüste. Brutal vergewaltigte Frauen. Männer mit durchgeschnitten Gurgeln. Erschlagene Kinder... Fatih Akin mutet den Zuschauern in seinem Melodram „The Cut“ zunächst einiges zu. Darin geißelt er die Türken für Ihren Genozid am armenischen Volk im frühen 20. Jahrhundert, bei dem Hundertausende Menschen starben. Später versackt der endlos lange Film (138 Minuten) im Betroffenheitskitsch - es ist kein cineastisches Meisterwerk, aber eine engagierte und solidarische Hommage an die Armenier. „The Cut“ von 2004 war der letzte Streifen, den ich beim Kurdischen Filmfestival in der Reihe „Fokus Armenien“ sah.
Zum Abbau der Erdogan-Statue in Wiesbaden
- Details
Stellungnahme des Intendanten des Hessischen Staatstheaters Wiesbaden und des Kuratoren-Team der Wiesbaden Biennale und mehrCordula Passow
Wiesbaden (Weltexpresso) - »An einer goldenen Statue von Recep Tayyip Erdogan haben am 28. August 2018 sehr viele Menschen miteinander diskutiert und geredet. Deutsche, Türken, Kurden, alte und junge Menschen, Verehrer des türkischen Staatschefs sowie Kritiker und vehemente Gegner. In der Türkei ist das zurzeit nicht möglich, da Kritiker von Erdogan mit Gefängnis bedroht werden, und eine freie Presse und Kunstausübung in der Türkei derzeit kaum mehr möglich sind.
„Die Gesundmacher“
- Details
hr-fernsehen begleitet seit 29. August Spezialisten und ihre Patienten - Bei Hessens Top-Medizinern vor OrtKatharina Klein
Kassel (Weltexpresso) - In drei Ausgaben blickt „Die Gesundmacher“ hinter die Kulissen hessischer Top-Mediziner – vom Orthopäden über den Rückenspezialisten bis hin zum deutschen „Dr. House“, seines Zeichens Facharzt für seltene Erkrankungen.
Der 68er-Check
- Details
7 Mythen und Wahrheiten. Film von Sonja von Behrens. Am 26. September im ZDFinfoKatharina Klein
Meinz (Weltexpresso) - Demos, Sit-ins, Straßenrevolten, Hippies, Kommunen, Hasch, Rockmusik, freie Liebe: Das alles überrollt in den späten 60er-Jahren das bis dahin biedere Nachkriegsdeutschland. Doch haben die "68er" wirklich eine ganze Generation geprägt? Wurde die Sexualität durch sie freier? Waren die Vordenker alle links? Haben sie die Kindererziehung zum Guten revolutioniert und Ernst gemacht mit der Aufarbeitung der NS-Zeit?
Feind ist, wer anders denkt
- Details
Die Geheimnisse der Stasi: Gegen die Faschisten, Film am 23. September im ZDFinfoHanno Lustig
Köln (Weltexpresso) - Die Stasi versteht sich als "Schwert und Schild der Partei", will ihrem Staat, der DDR, dienen und ihn mit allen Mitteln schützen - vor Angriffen von innen und von außen. Das Ministerium für Staatssicherheit der DDR ist nicht nur eine Behörde, sondern ein ganzes Imperium. Sie durchdringt die Gesellschaft komplett und hat ihre Informanten sind überall.
Seite 2164 von 3481