Die Kelten an der oberen Donau (5. – 1. Jahrhundert v. Chr.)
- Details

Klaus Hagert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Als erster erwähnte der griechische Geschichtsschreiber Herodot im 5. Jahrhundert v. Chr. keltische Siedlungen an der oberen Donau. Und Wolfgang David ist der Richtige, darüber zu berichten, ja davon zu erzählen, denn es gehört zu seinen wissenschaftlichen Schwerpunkten, ein Wissen, das er vor Ort erwarb.
Weiterlesen: Die Kelten an der oberen Donau (5. – 1. Jahrhundert v. Chr.)
Offensive „Land hat Zukunft – Heimat Hessen“
- Details

Helga Faber
Wiesbaden (Weltexpresso) - Die Hessische Landesregierung startet ab sofort ihr neues Förderprogramm „Starkes Dorf – Wir machen mit!“. Insgesamt 300.000 Euro stehen 2018 und 2019 bereit, damit Vereine, Verbände und Freiwilligenagenturen, aber auch gemeinnützige Organisationen und private Initiativen ihre Ortskerne aktivieren und verschönern können.
Große Publikumsmagnete kündigen sich frühzeitig an
- Details

Roman Herzig
Saarbrücken (Weltexpresso) - "Hyper Hyper" – der Song gehört heute zur Pop-Geschichte und hat sich sogar seinen Platz im allgemeinen Sprachgebrauch erobert. Hyper Hyper steht für überschäumende Energie und Party pur! Die Rede ist natürlich von der Kult-Band Scooter. Am Freitag, dem 13. Juli 2018, einen Tag vor dem "electro magnetic"-Festival, werden Scooter auf dem Erzplatz des Weltkulturerbes Völklinger Hütte einen ihrer legendären Live-Auftritte bieten.
Weiterlesen: Große Publikumsmagnete kündigen sich frühzeitig an
Der Reichstag
- Details

Roman Herzig
Berlin (Weltexpresso) - Wie kaum ein anderes Gebäude verkörpert der Berliner Reichstag die Geschichte Deutschlands vom Kaiserreich bis heute. Der Reichstag ist ein Zeuge guter und schlechter Zeiten, ein Ort der Wendepunkte deutscher Geschichte.
Petra Schmidt-Schaller
- Details

Romana Reich
Berlin (Weltexpresso) - Etwas viel auf einmal. Zur Berlinale finden so viele Veranstaltungen statt, daß man auch Ehrungen selten schafft. Diesmal wäre es nicht so wichtig gewesen, denn die Preisträgerin konnte selber nicht kommen. Aber wir, weil wir finden, daß Petra Schmidt-Schaller zwar anerkannt ist, daß aber viel zu wenig gewürdigt wird, welch hervorragende Schauspielerin sie ist - in den Kategorien von Sanda Hüller oder Johanna Wokalek.
TOUCH ME NOT
- Details

Claudia Schulmerich
Berlin (Weltexpresso) – Schwierig über einen Film zu sprechen, der von den Mitspielenden als persönlicher Heilungsprozeß beschrieben wird – und ehrlich gesagt, vom Zuschauer auch genauso empfunden wird. Dazu paßt, daß bei der Rubrik „Darsteller“ nur die Namen der Schauspieler stehen, aber keine Rollen, die sie verkörpern. Also spielen sich die Leute selbst? Ja und nein.
MUSEO
- Details

Claudia Schulmerich
Berlin (Weltexpresso) – Für Deutsche ist der ungeheuerliche Vorgang des Einbruchs ins Anthropologische Museum in Mexiko Ciudad 1985, wo die Räuber Dinge mitnahmen, die zu den Inkunabeln der Indiokulturen, insbesondere der Maya gehören, nicht so sehr in der Erinnerung.
10 Fakten zum Christentum
- Details

Hubertus von Bramnitz
Hamburg (Weltexpresso) -
In einer Zeit, in der sich immer mehr Europäer von der Kirche abwenden und immer weniger über die christlich geprägte Geschichte wissen, blickt Journalistin Petra Gerster auf 2000 Jahre Christentum. Die Dokumentation gibt Antworten auf die zehn wichtigsten Fragen zum Christentum.
Blühendes Filmland...
- Details
Von Rita Kratzenberg
Berlin (Weltexpresso) - Hessen als blühendes Filmland auf dem wichtigsten deutschen Filmfest zu präsentieren ist Ziel und Zweck des Berlinale-Empfangs der Hessischen Landesregierung. Er ist mittweile schon zu einer Institution geworden. Am Dienstag, in der Mitte des Festivals, begrüßte der hessische Wissenschafts- und Kunstminister Boris Rhein wieder zahlreiche Gäste aus der Filmbranche in der Landesvertretung.
Innovatives Kino sind diese Serien nicht
- Details

Hanswerner Kruse
Berlin (Weltexpresso) - So, auch von mir mal etwas über Serien auf der Berlinale. „Bad Banks“, das ist eine der Serien von ZDF und ARTE, die vom Land Hessen mitfinanziert wurde. Vorgestern sah ich die ersten zwei Folgen, die auch in Frankfurt spielen, als Welturaufführung im legendären Zoo-Palast. Der Regisseur Christian Schwochow („Der Turm“) und sein Team wurden von den 800 Zuschauerinnen und Zuschauern frenetisch gefeiert.
Seite 2167 von 3339