Wie Frankfurt Großstadt wurde
- Details

Thomas Scheben
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Frankfurt wächst in atemberaubendem Tempo. Für die Stadt erwächst daraus die Herausforderung, ausreichend und vor allem auch bezahlbaren Wohnraum zu schaffen. Doch in welchen Intervallen ist Frankfurt in der Vergangenheit gewachsen und was sagen Experten zum aktuellen Boom der Mainmetropole? Diese und viele weitere Fragen hat das Presseamt der Stadt Frankfurt zum Anlaß genommen, Antworten zu formulieren und sie der Öffentlichkeit zur Verfügung zu stellen. Die dreiteilige Serie beginnt mit dem Werden zur Großstadt, was eine Fortsetzung findet.
Die Redaktion
Die Redaktion
Osteuropa im Blick
- Details

Helga Faber
Wiesbaden (Weltexpresso) - Vom 18. bis 24. April 2018 gibt das goEast-Festival zum 18. Mal einen Einblick in die mittel- und osteuropäische Filmszene. Das Hessische Ministerium für Wissenschaft und Kunst unterstützt das Filmfest mit 115.000 Euro. Staatssekretär Patrick Burghardt spricht bei der Eröffnung des Festivals am Mittwoch ein Grußwort.
„Angela Merkel könnte höhere Absätze anziehen“
- Details

Roswitha Cousin
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - „Ich habe angefangen, Pyjama-Hosen zu tragen. Wahrscheinlich bin ich jetzt so alt“, verriet Modedesigner Michael Michalsky im hr3-Sonntagstalk mit Bärbel Schäfer am Sonntag, 15. April um 10 Uhr. Für den Style der Bundeskanzlerin wünschte er sich: „Angela Merkel könnte höhere Absätze anziehen. Ich finde ihre Schuhe immer zu flach.“
Unser blauer Planet II
- Details

Margarete Ohly-Wüst
Frankfurt (Weltexpresso) - Etwa 70% der Erdoberfläche ist mit Wasser bedeckt. Vieles in den Weltmeeren und damit auch ihre Bewohner und deren Verhalten sind immer noch unerforscht.
Von Schuld und dunklen Mächten
- Details

Yves Kugelmann
Zürich (Weltexpresso) - Roger Schawinski hat ein neues Buch geschrieben: Verschwörung! Die fanatische Jagd nach dem Bösen in der Welt, erschienen bei NZZ Libri, Zürich 2018. Mit freundlicher Genehmigung übernehmen wir das Interview, das der Herausgeber von tachles mit dem Autor geführt hatte. Die Redaktion
Die Hauptgefahr bestand aber gar nicht darin, Gedichte zu schreiben...
- Details

Thomas Adamczak
Otzberg/Odenwald (Weltexpresso) -Besonders schlimm war für Schalamow, dass er während der Haftzeit nicht schreiben konnte. Nicht einmal Gedichte getraute er sich zu schreiben. »Und wenn ich sie doch geschrieben habe, dann habe ich sie beim nächsten Lichtstreif des Verstandes vernichtet.«
Weiterlesen: Die Hauptgefahr bestand aber gar nicht darin, Gedichte zu schreiben...
Erinnerungen aus der Hölle des GULag
- Details

Thomas Adamczak
Otzberg/Odenwald (Weltexpresso) - Schmerzen, Zahnschmerzen! Sie weichen nicht. Also besorge ich mir einen Termin bei meinem Zahnarzt.
Ein Spiel hat mindestens 90 Minuten
- Details
Jürgen Schneeberger
Leverkusen (Weltexpresso) – Ein Spiel hat mindestens 90 Minuten. Ja das ist wohl das, was so einige vergessen. Die Spieler von Eintracht Frankfurt sind mächtig stolz, dass sie eine Halbzeit lang das Bundesligaspiel gegen die Werkself von Bayer 04 Leverkusen gut im Griff hatte. Aber war da nicht was??? Ach ja... es sind ja zwei Halbzeiten zu spielen....
So wird es nichts mit Europa
- Details
Jürgen Schneeberger
Leverkusen (Weltexpresso) - Es war das Topspiel am 30. Spieltag Bayer 04 Leverkusen gegen Eintracht Frankfurt. Der Tabellen 4. Gegen den Tabellen 5.
Das versprach viel Spannung und Dramatik. Auch diese Begegnung war wieder für beide Teams ein sechs Punkte Spiel.Der Sieger wäre wieder ein ganzes Stück näher am Internationalen Geschäft.
Drei Viertel haben Verständnis für Streiks im Öffentlichen Dienst
- Details

Eric Fischling
Mainz (Weltexpresso) - Zum Komplex Syrien befürchtet eine Mehrheit die Verschärfung des Konflikts bei einem stärkeren militärischen Eingreifen des Westens. Drei Viertel bescheinigen der Bundesregierung einen schlechten Start.
Weiterlesen: Drei Viertel haben Verständnis für Streiks im Öffentlichen Dienst
Seite 2167 von 3385