Weltexpresso

„Einen Zustand erlebbar machen“

Details
Veröffentlicht: 12. April 2018
f emilybaumerSerie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 12. April 2018, Teil 8

N.N.

Berlin (Weltexpresso) - Im Film wirkt es, als hätte Romy anfänglich auch Jürgs benutzt, um ihr eigenes Bild in den Medien zu korrigieren. Ein Wechselspiel der Interessen?

Weiterlesen: „Einen Zustand erlebbar machen“

Interview mit Emily Atef (Drehbuch & Regie)

Details
Veröffentlicht: 12. April 2018
f emilyatefSerie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 12. April 2018, Teil 7

N.N.

Berlin (Weltexpresso) - Für Generationen deutscher Kino- und Fernsehzuschauer ist das alljährliche „Sissi“-Schauen an Weihnachten Teil der Biografie. Romy Schneiders weitere Arbeiten - besonders diejenigen in Frankreich - werden ganz anders wahrgenommen. Wie haben Sie sich dem Thema und der Person Romy Schneider angenähert?

Weiterlesen: Interview mit Emily Atef (Drehbuch & Regie)

3 TAGE IN QUIBERON II

Details
Veröffentlicht: 12. April 2018
f romy2Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 12. April 2018, Teil 6

Corinne Elsesser

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Im Frühjahr 1981 verbringt die Schauspielerin Romy Schneider einige Wochen im Kurort Quiberon an der bretonischen Atlantikküste. In einer schwierigen Zeit sucht sie Erholung, liegt doch der Selbstmord ihres früheren Ehemannes Harry Meyen nur ein paar Jahre zurück, das Sorgerecht für ihren Sohn ist noch nicht entschieden und ihr derzeitiger Ehemann Daniel Biasini lässt sich scheiden. Hinzu kommen ständige finanzielle Sorgen.

Weiterlesen: 3 TAGE IN QUIBERON II

3 TAGE IN QUIBERON I

Details
Veröffentlicht: 12. April 2018
f romySerie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 12. April 2018, Teil 5

Hannah Wölfel

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Der Film „3 Tage in Quiberon“, der jetzt in die Kinos kommt, zeigt das widersprüchliche Leben der österreich-deutsch-französischen Schauspielerin Romy Schneider (1938 - 1982).

Weiterlesen: 3 TAGE IN QUIBERON I

DER HIMMEL ÜBER BERLIN

Details
Veröffentlicht: 12. April 2018
Himmel Berlin1Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 12. April 2018, Teil 4

Margarete Frühling

München (Weltexpresso) - Wim Wenders "Der Himmel über Berlin" kam 1987 zum ersten Mal in die Kinos. In der Folgezeit gewannen sowohl der Film als auch der Regisseur Wim Wenders zahlreiche Preise.

Weiterlesen: DER HIMMEL ÜBER BERLIN

Interview mit Charly Hübner

Details
Veröffentlicht: 12. April 2018
f wildbeideSerie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 12. April 2018, Teil 3

N.N.

Mecklenburg-Vorpommern (Weltexpresso) – In WILDES HERZ geht es um Punk und Lokalpatriotismus – wie passt das zusammen?

Weiterlesen: Interview mit Charly Hübner

Die Band „FEINE SAHNE FISCHFILET“

Details
Veröffentlicht: 12. April 2018
f feinesahneSerie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 12. April 2018, Teil 2

N.N.

Mecklenburg-Vorpommern (Weltexpresso) - Die Jungs von FEINE SAHNEFISCHFILET haben bislang sehr viel richtig gemacht. Die Punkband aus Mecklenburg-Vorpommern spielt mittlerweile deutschlandweit ausverkaufte Konzerte, ist bei großen Festivals wie Rock am Ring zu Gast und war Vorband der Toten Hosen.

Weiterlesen: Die Band „FEINE SAHNE FISCHFILET“

WILDES HERZ

Details
Veröffentlicht: 12. April 2018
f wildesherzSerie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 12. April 2018, Teil 1

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Das ist so ein Film, in den ich ohne große Erwartung hineinging und optimistischer, mutiger, ach, einfach energiegeladener wieder herausging und viel gelacht hatte.

Weiterlesen: WILDES HERZ

Marxismen und Lyrismen

Details
Veröffentlicht: 12. April 2018
a ulla hahnFAZ-Literaturchef Andreas Platthaus stellt am 16. April im Rahmen der Frankfurter Bürger-Universität die Schriftstellerin Ulla Hahn vor

Felicitas Schubert

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Keine andere deutsche Lyrikerin ist beliebter, kaum eine andere deutsche Romanautorin erfolgreicher als Ulla Hahn. Mit ihrer 2009 bis 2017 erschienenen autobiografisch grundierten Trilogie um die jungen Jahre der Schriftstellerin Hildegard Palm hat sie einen Schlüssel zum Selbstverständnis ihrer eigenen Persona bereitgestellt. Die politische Sozialisation und Desillusionierung der Achtundsechzigerin spielt dabei eine zentrale Rolle. Und auch, wie entscheidend sie von Marcel Reich-Ranicki gefördert wurde.

Weiterlesen: Marxismen und Lyrismen

Gewinner bekanntgegeben

Details
Veröffentlicht: 12. April 2018
b londonmesseInternational Excellence Awards der London Book Fair 2018

Hubertus von Bramnitz

London (Weltexpresso) - Die Lettische Nationalbibliothek erhält die erstmals vergebene Auszeichnung Library of the Year. Der Uppsala English Bookshop (Uppsala, Schweden) wird als Bookstore of the Year gekürt. Das George Town Literary Festival (Malaysia) wird als weltweit führendes Literaturfestival ausgezeichnet. Penguin Random House Audio (USA) gewinnt den erstmals vergebenen Audiobook Publisher of the Year Award. Lettland, USA und Indien führen die Liste an, Frankreich, Serbien, Israel, Spanien, Niederlande, Kanada und Australien stechen ebenfalls hervor.

Weiterlesen: Gewinner bekanntgegeben

  1. Trotzdem sind beide Trainer mit dem Unentschieden zufrieden ...
  2. Schlitzohr sucht doofe Freunde
  3. Botschaft von Deniz Yücel

Seite 2171 von 3385

  • 2166
  • 2167
  • 2168
  • 2169
  • ...
  • 2171
  • 2172
  • 2173
  • 2174
  • ...
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso