DAMSEL
- Details

Claudia Schulmerich
Berlin (Weltexpresso) – Was macht man, wenn man heutzutage, wie die Brüder David und Nathan Zellner aus Colorado, einen Western drehen möchte. So wie das mal war, mit den testosterongesteuerten Männern, den sozialen Klassenunterschieden und den Indianern geht das nicht mehr, das ist, wie man sagt ‚abgefrühstückt‘. Also muß eine Frau her und zwar eine starke und mutige und dann auch noch besonders schöne Frau.
Tatort Berlinale
- Details

Hanswerner Kruse
Berlin (Weltexpresso) - Die Kommissare Nina Rubin und Robert Karow schlendern über den roten Teppich zum Berlinale Palast. Während der Gala-Premiere des Streifens „Meta“ zerren sie im Parterre Regisseur Michael Schwarz aus der rechten ersten Reihe (da wo ich immer in den Pressevorführungen sitze) zum Verhör. In seinem neuen Film geschieht ein Mord, der haargenau dem aktuellen Mordfall der Berliner Ermittler gleicht.
Der Fisch stinkt vom Kopf her
- Details

Klaus Philipp Mertens
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Mitglieder und (potentielle) Wähler der SPD, aber auch die allgemeine Öffentlichkeit müssen sich in diesen Tagen als politisch entmündigt und unzurechnungsfähig vorkommen.
„Dieser Dummkopf, Isaak“
- Details

Thomas Adamczak
Otzberg/Odenwald (Weltexpresso) - »Dieser Dummkopf, Isaak«! »Sich verlassen auf so einen Vater? Ihm/ zuvorkommen soll er, ihn töten. Einsperren soll er seinen Vater/ seinen einzigen, den Abraham, ins Gefängnis, in die Geschlossene, in/ den Keller/ damit er bloß nicht schlachtet.«
Der Sänger als Regisseur
- Details

Felicitas Schubert
Duisburg (Weltexpresso) - Er ist ja nicht der Erste, der als Opernsänger auch eine Oper auf die Bühne bringt. Der aus Mexiko stammende Startenor Rolando Villazón ist seit mehreren Jahren auch als Opernregisseur erfolgreich. Seine erste Inszenierung für die Deutsche Oper am Rhein – Gaetano Donizettis „Don Pasquale“ – feiert am Donnerstag, 22. Februar, um 19.30 Uhr im Theater Duisburg Premiere.
Kräuter und Salz auf Tisch und Tafel
- Details

Sabine Zoller
Weißenstadt und Selb (Weltexpresso) - Heute wie einst spielt Salz im Fichtelgebirge eine wichtige Rolle. Denn aus den drei Zutaten Roggen, Wasser und Salz wird Brot gebacken und zwar ein ganz spezielles. Aus ebenfalls drei Zutaten entsteht aus den Vorkommen Kaolin, Feldspat und Quarz das „weiße Gold“ der Region. Noch heute schlägt im nordöstlichen Bayern das Herz der europäischen und deutschen Porzellanindustrie.
„Die Deutschen und ihre Nation“
- Details

Hubertus von Bramnitz
Frankfurt am Main/ Bad Homburg (Weltexpresso) - Was bedeutet der Begriff der Nation für die Deutschen, und wie hat sich dieser im Lauf der Jahrhunderte verändert? Darüber schreibt Prof. Andreas Fahrmeir, Historiker an der Goethe-Universität, in seinem jüngsten Buch „Die Deutschen und ihre Nation. Geschichte einer Idee“ (Reclam 2017). Zum Gespräch mit dem Autor lädt das Forschungskolleg Humanwissenschaften
„Scary Mother“
- Details

Romana Reich
Berlin (Weltexpresso) - Vorgestern Abend eröffnete offiziell die 4. Woche der Kritik in den Hackesche Höfe Kinos.Wir können nicht dabei sein und veröffentlichen hin und wieder die Rundschreiben des Verbandes der deutschen Filmkritiker, die diese Woche veranstaltet, die sich wohl auch als Kritik an der Festivalleitung der Berlinale versteht - aber nicht nur.
Charakter & Verhalten: Die Menschen
- Details

N.N.
Berlin (Weltexpresso) – Als Sprecher der wichtigsten Menschenrolle, Atari Kobayashi, jenes untröstlichen japanischen Jungen, der auf der Suche nach seinem verlorenen Hund einen heldenhaften Aufbruch beginnt, fungiert Koyu Rankin, ein junger kanadischer Schauspieler, zweisprachig in Englisch und Japanisch. Rankin, der zum Zeitpunkt der Aufnahmen erst acht Jahre alt war, feiert mit dieser Rolle sein Filmdebüt.
Charakter & Verhalten: Die Hunde
- Details

N.N.
Berlin (Weltexpresso) – Jedes Mitglied des kommunikativ begabten Trash Island-Rudels hat einen gut abgehangenen Hundenamen, der uns verrät, dass diese Hunde einst geliebt wurden und in der gesellschaftlichen Rangliste ganz oben standen: Chief, Rex, King, Duke, Boss. Diese Namen erinnern sie umso schmerzlicher an den Verlust ihrer alten Heimat unter den Menschen.
Seite 2173 von 3339