Weltexpresso

JAZZnights

Details
Veröffentlicht: 10. April 2018
m youn SunYOUN SUN NAH, „She moves on“ am Montag, 23. April 2018  ALTE OPER Frankfurt

Felicitas Schubert

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Eigentlich gehöre sie in die großen klassischen Musiktempel, sinnierte noch vor fünf Jahren die Presse nach den ersten gefeierten Auftritten der Jazzsängerin Youn Sun Nah in Deutschland. In ihrer Wahlheimat Frankreich hatte sich die Koreanerin zu dieser Zeit bereits einen Namen gemacht und war nicht nur vom Kultusminister mit dem „Chevalier des Arts et des Lettres“ ausgezeichnet, sondern auch als Sängerin des Jahres mit dem „Prix Mimi Perrin du Jazz Vocal“ oder als Künstlerin des Jahres mit dem „Choc de l'annee“ geehrt worden.

Weiterlesen: JAZZnights

"Unter Kriegern"

Details
Veröffentlicht: 10. April 2018
ard tatort unter kriegern 2018 100 t 1523260665353 v 16to7 retinaDeutlicher Tagessieg für hr-Tatort im Ersten

Helga Faber

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Der vom Hessischen Rundfunk (hr) produzierte Tatort „Unter Kriegern“ hat am Sonntag im Ersten den Tagessieg eingefahren. Die Folge „Unter Kriegern“ erreichte 8,37 Millionen Zuschauer und 24,3 Prozent Marktanteil und ließ damit gestern die deutsche TV-Konkurrenz deutlich hinter sich.

Weiterlesen: "Unter Kriegern"

Deportationsabkommen aufgekündigt

Details
Veröffentlicht: 09. April 2018
Bildschirmfoto 2018 04 09 um 07.05.59Netanyahu gibt ein Mal mehr dem Druck von rechts nach

Jacques Ungar

Tel Aviv (Weltexpresso) - Israels Premierminister Binyamin Netanyahu zeige mit seinem Nachgeben der Koalition gegenüber in der Migrationsfrage, dass er gar nicht am Ruder sei. Diese für den Regierungschef wenig schmeichelhafte Analyse veröffentlichte die «Jerusalem Post» am Dienstag, nachdem bekannt wurde, dass Netanyahu den keinen Tag zuvor mit Fanfaren angekündigten Deal mit dem Uno-Hochkommissar für Flüchtlingsfragen kurzerhand wieder annullierte.

Weiterlesen: Deportationsabkommen aufgekündigt

Private Wohltätigkeit reicht nicht

Details
Veröffentlicht: 09. April 2018
A gentlemen blogOder: Wenn Besuch länger bleibt

Kurt Nelhiebel

Frankfurt (Weltexpresso) – Unser Mitarbeiter hat uns einen weiteren Brief an seine Brieffreundin zum Abdruck zur Verfügung gestellt. Den Namen der Empfängerin haben wir geändert.Die Redaktion

Weiterlesen: Private Wohltätigkeit reicht nicht

Die Preisträger

Details
Veröffentlicht: 09. April 2018
fm lichabschluss11. LICHTER FILMFEST IN FRANKFURT vom 3. bis 8. April 2018, Teil 9

Roswitha Cousin

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - „Männerfreundschaften“ von Rosa von Praunheim erhält den Preis als bester regionaler Langfilm des 11. LICHTER Filmfests. Der LICHTER International Feature Award zum Thema „Chaos“ geht an „Blue My Mind“ von Lisa Brühlmann. Der Kurzfilm „Horizont“ von Peter Meister gewinnt den regionalen Kurzfilmpreis. Margarita Cadenas darf sich über den LICHTER Publikumspreis für ihren Film „Women of the Venezuelan Chaos“ freuen. Der Sieger des Virtual Reality-Wettbewerbs ist „I, Philip“ von Pierre Zandrowicz.

Weiterlesen: Die Preisträger

Gutes Spiel, schöne Einkehr

Details
Veröffentlicht: 09. April 2018
u zollwirt mit garten im sommer alpengasthof zollwirtNationalpark-Golfen im Osttiroler Defereggental

Cordula Passow

Tirol (Weltexpresso) - Das Defereggental ist eines der schönsten Täler am Tor zum Osttiroler Nationalpark Hohe Tauern und ein Traumziel für Wanderer und Mountainbiker. Seit drei Jahren finden auch Golfer einen reizvollen Einsteiger-Golfcourse – und mit dem Zollwirt eine ausgezeichnete Unterkunft.

Weiterlesen: Gutes Spiel, schöne Einkehr

Kronprinz anerkennt Israels Existenzrecht

Details
Veröffentlicht: 08. April 2018
Bildschirmfoto 2018 04 08 um 08.54.36Überraschung aus SAUDI-ARABIEN  

Jacques Ungar

Tel Aviv (Weltexpresso) - In einem am Montag im «The Atlantic» veröffentlichten ausführlichen Interview anerkannte der für seine oft eigenwilligen Ideen bekannte saudische Kronprinz Mohammed bin Salman Israels Existenzrecht an.

Weiterlesen: Kronprinz anerkennt Israels Existenzrecht

Heute und morgen

Details
Veröffentlicht: 08. April 2018
Bildschirmfoto 2018 04 08 um 10.32.07Der Wettbewerb und das Abschlußkonzert des 8. INTERNATIONALEN DEUTSCHEN PIANISTENPREISES in der Alten Oper am Montag, 9. April um 19 Uhr

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Wir haben jedes Jahr ausführlich über die Einrichtung des Internationalen Deutschen Pianistenpreises berichtet, der der Inititative von Maryam Maleki zu verdanken ist, die aber auch die spirita recta über das Verfahren und den Ablauf des Wettbewerbs ist, wozu nicht zuletzt gehört, daß sich die jungen Pianistinnen und Pianisten wohl fühlen, die ja ein anspruchsvolles Programm vor sich haben.

Weiterlesen: Heute und morgen

Architekturführer Barcelona

Details
Veröffentlicht: 08. April 2018
b reisebarcNeu bei DOM publishers: Architektureiseführer zu Barcelona, Prag und Shanghai

Eric Fischling 

Köln (Weltexpresso) - Auch Prag liegt uns besonders am Herzen, aber in Zeiten wie diesen, wo Deutschland den von der spanischen Justiz+Polizei gesuchten gewesenen Ministerpräsidenten von Katalonien, erst dummerweise auf Grund des internationalen europäischen Haftbefehls auf der Autobahn festnimmt, dann das Gericht ein sehr salomonisches und in einer mit für Justizverfahren kaum glaublichen Geschwindigkeit das Zwischenurteil spricht und der weiterhin angeklagte Puigdemont mit hoher Kaution auf freiem Fuß in Deutschland ist, also in Zeiten wie diesen, können Sie frei nach Barcelona reisen, im Gegensatz zu Puigemont, der deshalb seine Kandiatur für die anstehende Ministerpräsidentenwahl in Katalonien auch aufgegeben hatte.

Weiterlesen: Architekturführer Barcelona

Die Akte Odessa

Details
Veröffentlicht: 08. April 2018
f odessaNächste Ausstrahlung am Montag, 16. April um 20:15 bei ARTE

Roswitha Cousin

Hamburg (Welteexpresso) - Hamburg, 1963: Der freie Reporter Peter Miller gerät an das Tagebuch des verstorbenen Salomon Tauber. Der ehemalige KZ-Häftling berichtet über seine Zeit im Konzentrationslager in Riga. Miller will der Sache nachgehen, stößt jedoch auf Widerstand. - Thriller (1974), der ausgehend von der historischen Figur Eduard Roschmann das Verschweigen in der Nachkriegszeit behandelt.

Weiterlesen: Die Akte Odessa

  1. "Die Toten von Salzburg"
  2. Die verschleierten Ursachen
  3. Großer Abend für zwei Naturforscher

Seite 2174 von 3385

  • 2169
  • ...
  • 2171
  • 2172
  • 2173
  • 2174
  • ...
  • 2176
  • 2177
  • 2178
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso