"Dieser Film streut Salz auf die Wunde"
- Details

Claudia Schulmerich
Berlin (Weltexpresso) – Das war endlich einmal eine richtig tolle Pressekonferenz direkt nach der Filmvorführung, weil sowohl die Podiumsteilnehmer etwas zu sagen hatten und die Journalisten endlich einmal richtige Fragen hatten. Das paßte also, zudem der Film als poltitische Aufklärung fungiert und die Themen Freiheit und Sexualität eine Rolle spielen.
LAS HEREDIAS - Die Erbinnen
- Details

Claudia Schulmerich
Berlin (Weltexpresso) – Daß dies der erste Film aus Paraguay ist, der je auf einer Berlinale gezeigt wurde, ist das eine, daß die Filmförderung in diesem lateinamerikanischen Staat, der seit dem Putsch im Jahr 2012 gesellschaftlich rückwärts läuft, kaum existent ist und schon gar nicht für einen Film zur Verfügung stünde, der leise, aber deutlich von einem lesbischen Paar erzählt, also auch noch von Frauen! in diesem männerdominierten Land, die für Männer nicht zur Verfügung stehen, ist das andere, das erforderlich machte, daß sechs Länder, auch die Berlinale, bei der Filmfinanzierung halfen.
Das braune Milieu pöbelt
- Details

Klaus Philipp Mertens
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – „Abschieben, abschieben“ schrie die Mehrzahl der Teilnehmer am politischen Aschermittwoch der sächsischen AfD, als André Poggenburg, Vorsitzender der AfD-Fraktion im Landtag von Sachsen-Anhalt, die in Deutschland lebenden Türken sowie die Deutschen türkischer Herkunft als „Kümmelhändler“ und „Kameltreiber“ beschimpfte. Sie sollten zurückkehren in ihre „Lehmhütten“ und zu ihren „Vielweibern“. Die Türken seien auch deswegen unerwünscht, weil sie den Völkermord an 1,5 Millionen Armeniern „am Arsch“ hätten.
Das „Gold der Region“
- Details

Sabine Zoller
Selb und Weißenstadt (Weltexpresso) - Neben kulinarischen Besonderheiten bietet das Fichtelgebirge auch attraktive Kunst- und Kultur-Tempel, die sich mit der Geschichte der Region beschäftigen. Europas größtes Spezialmuseum für Porzellan, das Porzellanikon ist einem der bedeutendsten europäischen Industriedenkmäler in Selb zu finden. Und für das einstige Hauptbrotgetreide im Fichtelgebirge, dem Roggen, wurde 2014 in Weißenstadt ein eigenes Museum gewidmet.
Patrik Baboumian, der stärkste Mann Deutschlands
- Details

Hanswerner Kruse
Berlin (Weltexpresso) - Patrik Baboumian (38) ist eng mit dem Team des Films „The Game Changers“ verbunden und organisiert auf der Berlinale das Kulinarische Kino dieses Streifens. Wir treffen uns in einem vegetarisch-vietnamesischen Restaurant, in dem nach der europäischen Film-Premiere das Essen stattfinden wird.
Weiterlesen: Patrik Baboumian, der stärkste Mann Deutschlands
THE GAME CHANGERS
- Details

Hanswerner Kruse
Berlin (Weltexpresso) - In der Sektion Kulinarisches Kino der Berlinale läuft am Dienstag die internationale Premiere des Streifens „The Game Changers“. Nach dem Dokumentarfilm, der fleischliche und vegane Ernährung vergleicht, gibt es ein üppiges Festmahl ohne tierische Produkte.
Der stärkste Mann Deutschlands
- Details

Hanswerner Kruse
Berlin (Weltexpresso) - In der Sektion Kulinarisches Kino laufen zehn Filme, die sich alle mehr oder weniger kritisch mit dem Kochen, der Gesundheit des Essens sowie der Lebensmittelproduktion auseinandersetzen. Im Anschluss an die Vorführungen gibt es im Café des Gropius Baus immer ein üppiges Festmahl, das sich jeweils auf die Filme bezieht.
Blind Faith
- Details

Roman Herzig
München (Weltexpresso) - Durch die sozialen Medien und das Internet haben Printmedien, Radio und Fernsehen in Bezug auf Nachrichten, Fakten und Hintergrundinformationen ihre ehemalige Monopolstellung teilweise eingebüßt. Zwar hat sich das Spektrum von Informationsquellen erweitert, aber die Masse an Information, sei sie fundiert oder fake, hat in ihrer Unüberschaubarkeit für den Einzelnen eine destabilisierende Wirkung.
„Offen politisch"
- Details

WdK
Berlin (Weltexpresso) - Gestern Abend zeigten wir unter dem Titel „Offen politisch" die beiden Filme 8th October 2016 und The Big House, über die im Anschluss angeregt diskutiert wurde. Im Woche der Kritik-Blog fasst Christoph Small den gestrigen Abend zusammen. Eine Aufzeichnung des Gesprächs zwischen dem Regisseur Kazuhiro Soda, der Cutterin Mathilde Bonnefoy und der Filmkritikerin Elena Meilicke gibt es in Kürze auf unserem Youtube-Kanal.
BLACK 47
- Details

Claudia Schulmerich
Berlin (Weltexpresso) – In den letzten Jahren war immer wieder einmal von der gewaltigen Hungerkatastrophe in Irland zu lesen, die Mitte des 19. Jahrhunderts, wie man heute schätzt, zu über einer Million Toten führte, was etwa zwölf Prozent der irischen Bevölkerung entsprach, wobei rund zwei Millionen Iren sich in die USA retten konnten.
Seite 2172 von 3339