Zur Lage der SPD
- Details

Kurt Nelhiebel
Bremen (Weltexpresso) - Eine Frage vorweg: Von wem erwartet man am ehesten Aufschluss über den Kurs einer politischen Partei? Antwort: Vom Generalsekretär. Nicht so bei der SPD. Der neue Mann in diesem Amt, Lars Klingbeil, eiert genau so herum, wie das sein Vorgänger Hubertus Heil getan hat, und wie das die meisten Sozialdemokraten in Spitzenpositionen leider tun.
"Rhein-Main geht aus"
- Details

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – In der Gourmet-Region Rhein-Main tut sich was: Neue Restaurants und Köche mischen die Szene auf. Der Gastro-Führer "Rhein-Main geht aus" zeigt die Tops und Flops des Jahres.
„Dieses Rumgejammere geht mir auf den Sack“
- Details

Eric Fischling
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - „Das sind alles tolle Musiker, aber dieses Rumgejammere geht mir auf den Sack“, sagt das 67-jährige Gründungsmitglied der Rodgau Monotones Peter Osterwold über jüngere deutsche Sänger, wie Philipp Poisel, Max Giesinger oder Mark Forster.
"Im Wald"
- Details

Helga Faber
Wiesbaden (Weltexpresso) - Frei nach Motiven des gleichnamigen Bestsellers von Nele Neuhaus entstand der ZDF-Zweiteiler "Im Wald – ein Taunuskrimi", der am Dienstag, 2. Januar 2018, und Mittwoch, 3. Januar 2018, um jeweils 20.15 Uhr ausgestrahlt wird. Marcus O. Rosenmüller führte Regie, das Drehbuch schrieb Anna Tebbe. Neben Tim Bergmann und Felicitas Woll als bekannte Ermittler sind unter anderen Veronica Ferres, Andrea Sawatzki, Henriette Richter-Röhl, Birge Schade und André Eisermann zu sehen.
Nostalgie von übermorgen
- Details

Klaus Philipp Mertens
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Am 8. Januar geschah das Unerwartete, aber von vielen Amerikanern Erhoffte. Der US-Kongress kündigte an, gegen den zwar gewählten, aber noch nicht ins Amt eingeführten Präsidenten Donald Trump ein Amtsenthebungsverfahren gemäß Artikel I, Abschnitt 3 der Verfassung der Vereinigten Staaten einleiten zu wollen.
Nostalgie von übermorgen
- Details

Klaus Philipp Mertens
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Ein Traum ging in Erfüllung. Die Menschen in Deutschland haben im Jahr 2017 endlich ihren Verstand benutzt und sind mutig geworden. Es hatte ein Ende mit dem Resignieren vor vermeintlichen Sachzwängen.
Festhallen-Reitturnier
- Details

Notker Blechner
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Vier Tage lang standen die Pferde im Rampenlicht in der Frankfurter Festhalle. Beim Internationalen Reitturnier gab's mehrere deutsche Triumphe in den Sprung- und Dressurwettbewerben. Für die größte Überraschung sorgte zum Abschluss ein Exil-Hesse.
Die 5 Aufreger für Autofahrer 2017
- Details
N.N.
München (Weltexpresso) - Das ist schon spannend, was einem als Redaktion so alles ins Haus flattert, vor allem, wenn es gegen Neujahr zugeht. Verbände sind es im besonderen, die ihren Mitgliedern zeigen müssen, daß sie öffentlich präsent sind. Und das Auto ist nun einmal ein besonders beliebtes, weil die Gemüter entzweiendes Thema. Uns geht es beim Abdruck vor allem darum, wie deutlich Politik gemacht wird. Lesen Sie also bitte genau.
Filmische Höhepunkte 2017
- Details

Helga Faber
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Ob die Frankfurter wissen, was sie an Ihrem Filmmuseum haben. Der Stamm der Ständigen gewiß. Denn es gibt wirklich eine richtige Fangemeinde. Diese Reihe allerdings ist vor allem für diejenigen, die wichtige Filme verpaßt hatten. Denn hier kann man diese Kino-Erlebnisse aus dem Kinojahr 2017 nachholen – natürlich in der Originalfassung mit Untertiteln. Die Reihe wird im Februar fortgesetzt.
ÜBER DEN FILM Für THE KILLING OF A SACRED DEER
- Details

N.N.
London (Weltexpresso) - Für THE KILLING OF A SACRED DEER, seinen ersten in den USA gedrehten Film, konnte der gefeierte Regisseur Yorgos Lanthimos zwei Weltstars gewinnen: Oscar-Preisträgerin Nicole Kidman und Golden-Globe-Gewinner Colin Farrell, der schon in Lanthimos' THE LOBSTER die Hauptrolle spielte. Der düstere, verstörende Psychothriller wurde 2017 im Wettbewerb der Filmfestspiele in Cannes uraufgeführt und erntete hymnische Kritiken.
Seite 2175 von 3302