Weltexpresso

A BEAUTIFUL DAY

Details
Veröffentlicht: 26. April 2018
f phoenxSerie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 26. April 2018, Teil 2

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Dieser Film steht und fällt mit seinem Hauptdarsteller, Joaquim Phoenix, den die Regisseurin aus Schottland, Lynne Ramsay buchstäblich als Foto am Rechner befestigt hatte und ihm die so brutale wie zärtliche Rolle auf den Leib schrieb, als sie auch ihre eigene Drehbuchschreiberin war, wobei sie einer Erzählung von Jonathan Ames folgte.

Weiterlesen: A BEAUTIFUL DAY

EARLY MAN - STEINZEIT BEREIT

Details
Veröffentlicht: 26. April 2018
EarlyMan2Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 26. April 2018, Teil 1

Margarete Frühling

München (Weltexpresso) - In einem grünen Tal umgeben von Ödland und Vulkanen lebt in der Nähe vom heutigen Manchester eine kleine Gruppe Steinzeitmenschen. Ihr Anführer ist Bobnar (im Original: Timothy Spall), der sein Völkchen wie schon die Vorfahren führt: Gejagt werden kleine Tiere wie Hasen und man erntet die im Tal wachsenden Früchte. Der junge Dug (Eddie Redmayne / Friedrich Mücke) träumt davon zusammen mit seinem Wildschwein Hognob (Nick Park) ein Mammut zu jagen, er wird allerdings von Bobnar zurückgehalten.

Weiterlesen: EARLY MAN - STEINZEIT BEREIT

Joachim Gauck ist Schirmherr und Festredner

Details
Veröffentlicht: 26. April 2018
f menschenrechtsfilmWettbewerbsrunde um den 11. Deutschen Menschenrechts-Filmpreis 2018 am 8. Dezember in Nürnberg

Hanno Lustig

Nürnberg (Weltexpresso) - Joachim Gauck, Bundespräsident a. D., hat die Schirmherrschaft über die 11. Wettbewerbsrunde des Deutschen Menschenrechts-Filmpreises (DMFP) übernommen. In dieser Funktion ist er anlässlich der Preisverleihung am 8. Dezember 2018 in der Nürnberger Tafelhalle Festredner des Abends.

Weiterlesen: Joachim Gauck ist Schirmherr und Festredner

„90 Jahre Verein Frankfurter Sportpresse“

Details
Veröffentlicht: 26. April 2018
Bildschirmfoto 2018 04 26 um 10.29.19Mittwoch, 02. Mai 2018: Buchvorstellung  im Eintrachtmuseum!

Claudia Schubert

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Trainer kommen und gehen. Wie die Spieler auch. Zum Jubiläum präsentiert der Verein Frankfurter Sportpresse ein 168-Seiten starkes Buch zur Frankfurter Sport- und Sportmedien-Geschichte. Und das wird selbstverständlich im Eintracht Museum vorgestellt. Erwartet werden viele Protagonisten und journalistische Begleiter der Frankfurter Sportgeschichte, die über die Vergangenheit berichten – und in die Zukunft blicken.

Weiterlesen: „90 Jahre Verein Frankfurter Sportpresse“

Wiederaufnahmen, Gastspiele und neue Sänger und Sängerinnen

Details
Veröffentlicht: 25. April 2018
m o4sebastian weigle barbara aumuellerPressekonferenz der Frankfurter Oper zur Spielzeit 2018/19, Teil 3/4

Anna von Stillmark

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Zudem werden zahlreiche beliebte Produktionen wiederaufgenommen, darunter Johannes Eraths Sicht auf Verdis Otello mit Roberto Saccà in der Titelpartie (19. August 2018) und Andreas Kriegenburgs Inszenierung von Puccinis Tosca (22. September 2018) mit Lorenzo Viotti am Pult und Malin Byström als Titelheldin.

Weiterlesen: Wiederaufnahmen, Gastspiele und neue Sänger und Sängerinnen

Die Premieren 2019

Details
Veröffentlicht: 25. April 2018
Bildschirmfoto 2018 04 25 um 01.56.23Pressekonferenz der Frankfurter Oper zur Spielzeit 2018/19, Teil 2/4

Hubertus von Bramnitz

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Auch die folgende Premiere am 27. Januar 2019 ist italienischer Provenienz: Giuseppe Verdis La forza del destino (Die Macht des Schicksals) wird dirigiert von Jader Bignamini. Inszenieren wird Tobias Kratzer, der in Frankfurt 2017/18 mit Meyerbeers L’Africaine – Vasco da Gama einen überragenden Erfolg feiern konnte. Zur Besetzung gehören die Weltstars Franz-Josef Selig (Padre Guardiano) und Christopher Maltman (Don Carlo de Vargas).

Weiterlesen: Die Premieren 2019

Die Premieren 2018

Details
Veröffentlicht: 25. April 2018
m 02oper frankfurt waltraut eising 01Pressekonferenz der Frankfurter Oper zur Spielzeit 2018/19, Teil 1/4

Anna von Stillmark

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Zusammenfassung:  „Ein pralles Angebot erwartet unser Publikum auch in der Saison 2018/19 – ein mutiges Programm, von der Vision geprägt, dass die Freunde unseres Hauses unseren Vorschlägen folgen und aufs Neue der Erweiterung des Repertoires zustimmen. Und unsere Zukunft?", so Intendant Bernd Loebe.

Weiterlesen: Die Premieren 2018

Filme aus Estland, Ungarn und Serbien räumen ab

Details
Veröffentlicht: 25. April 2018
fo preise11Vom 18. bis 24. April 2018 gibt das goEast-Festival in Wiesbaden zum 18. Mal einen Einblick in die mittel- und osteuropäische Filmszene, Teil 11

Felicitas Schubert

Wiesbaden (Weltexpresso) - Mit der feierlichen Preisverleihung in der Wiesbadener Caligari FilmBühne ging am 24. April die 18. Ausgabe von goEast – Festival des mittel- und osteuropäischen Films erfolgreich zu Ende. Nach einer Woche Kino, Virtual Reality, vielen Vorträgen, Diskussionen, Ausstellungen und Workshops mit 102 Filmen und über 200 Gästen der internationalen Filmbranche, wurden die Sieger der Wettbewerbe geehrt – Preise im Gesamtwert von 30.000 Euro: Hauptpreis für NOVEMBER, Beste Regie an A WOMAN CAPTURED.

Weiterlesen: Filme aus Estland, Ungarn und Serbien räumen ab

THE INTERPRETER – TLMOCNIK – DER DOLMETSCHER

Details
Veröffentlicht: 25. April 2018
go THE INTERPRETER thumbVom 18. bis 24. April 2018 gibt das goEast-Festival in Wiesbaden zum 18. Mal einen Einblick in die mittel- und osteuropäische Filmszene, Teil 10

Claudia Schulmerich

Wiesbaden (Weltexpresso) – Als Sonntagsmatinee gab es diesmal DEN DOLMETSCHER, einen Film des slowakischen Drehbuchautors und Regisseurs Martin Šulík , der auch als Schauspieler in seiner Heimat und den angrenzenden Ländern sehr bekannt ist und hier nur deswegen nicht jedem bekannt ist, weil in Deutschland der filmische Blick nach Westen geht, insbesondere in die USA und die so guten Filme aus Mittel- und Osteuropa kaum bekannt sind.

Weiterlesen: THE INTERPRETER – TLMOCNIK – DER DOLMETSCHER

KOMMUNION

Details
Veröffentlicht: 25. April 2018
go COMMUNION 2 thumbVom 18. bis 24. April 2018 gibt das goEast-Festival in Wiesbaden zum 18. Mal einen Einblick in die mittel- und osteuropäische Filmszene, Teil 9

Thomas Adamczak

Darmstadt (Weltexpresso) - Die Menschen sind die Geschichten, die sie erzählen. In dem Dokumentarfilm »Kommunion« wird die Geschichte einer nicht ganz so normalen vierköpfigen Familie erzählt. Der polnische Film handelt von einem autistischer Jungen.

Weiterlesen: KOMMUNION

  1. THE BOTTOMLES BAG – THE MARRIAGE
  2. REZO – THE ANCIENT WOODS
  3. ONCE UPON A TIME IN NOVEMBER, THE DEAD NATION

Seite 2160 von 3385

  • 2155
  • 2156
  • 2157
  • 2158
  • 2159
  • 2160
  • 2161
  • 2162
  • 2163
  • 2164
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso