Weltexpresso

Buchvorstellung „Warum wir laufen“

Details
Veröffentlicht: 02. Februar 2018
Bildschirmfoto 2018 02 01 um 23.04.11Am Donnerstag, 8. Februar im Frankfurter Eintrachtmuseum ...und andere Veranstaltungen

Claudia Schubert

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Laufen ist der populärste Sport der Welt: Es wird gelaufen, seitdem Ärzte, Wissenschaftler und die Industrie das Laufen als Allheilmittel für Gesundheit und seelische Ausgeglichenheit preisen. Ronald Reng, als Jugendlicher enthusiastischer Mittelstreckenläufer bei unserer Eintracht, macht sich auf die Suche nach seinem eigenen, verlorenen Laufgefühl und der Antwort auf die eine Frage: Warum laufen wir?

Weiterlesen: Buchvorstellung „Warum wir laufen“

Diskussion klärt junge Menschen über Extremismus auf

Details
Veröffentlicht: 02. Februar 2018
p gruene fraktion bayern.deZukunftswochen der Hessischen Landesregierung zu „Sicherheit und Recht“

Hartwig Sander

Wiesbaden (Weltexpresso) - Der Hessische Minister für Wissenschaft und Kunst, Boris Rhein, hat heute die Luise-Schroeder-Schule in Wiesbaden besucht und mit den Jugendlichen über den Film „RADIKAL“ diskutiert. Der Film klärt über Rechtsextremismus, Islamismus/Salafismus sowie Linksextremismus auf. Der Besuch ist Teil der Zukunftswochen der Hessischen Landesregierung: Alle Minister und Staatssekretäre werden in den kommenden Monaten eine Vielzahl unterschiedlicher Einrichtungen, Projekte und Institutionen besuchen, die für die Zukunftsfähigkeit des Landes stehen. Den Auftakt bildet der Themenschwerpunkt „Sicherheit und Recht“.

Weiterlesen: Diskussion klärt junge Menschen über Extremismus auf

»Meisterhaft wie selten einer ...« | »Mistrzowskie jak rzadko które ...«

Details
Veröffentlicht: 02. Februar 2018
K slubiceDie Gärten Peter Joseph Lennés zwischen Schlesien und Pommern | Ogrody Petera Josepha Lenné w Polsce

Konrad Daniel

Breslau (Weltexpresso) - Peter Joseph Lenné (1789–1866), einer der bedeutendsten Landschaftsarchitekten des 19. Jahrhunderts, war maßgeblich an der Gestaltung der Gartenlandschaften in Potsdam und Berlin beteiligt. 1816 trat er in preußische Dienste und war unter drei Königen tätig. Er gestaltete aber nicht nur die königlichen Gärten, sondern kümmerte sich auch um Stadtgestaltung, die Ausbildung der Gärtner, Baumschulen, Blumenzucht und Landwirtschaft.

Weiterlesen: »Meisterhaft wie selten einer...« | »Mistrzowskie jak rzadko które...«

Von Kräutern und Broten - "essbares Fichtelgebirge"

Details
Veröffentlicht: 02. Februar 2018
sz fichtelSerie: Reise in die Genussregion Fichtelgebirge, Teil 1

Sabine Zoller

Fichtelberg/ Ebnath / Deutschland (Weltexpresso) - „Eine Region die es zu entdecken gilt“ nennt Ferdinand Reb, Geschäftsführer der Tourismuszentrale Fichtelgebirge, das Hufeisengebirge im Herzen Europas. Denn das Fichtelgebirge hat etwas das so in keiner anderen Region zu finden ist: Hier gedeihen in einer sagenhaften Natur und einer kleinteilig strukturierten Kulturlandschaft rund 1500 verschiedene Wildkräuter von denen rund 600 essbar sind.

Weiterlesen: Von Kräutern und Broten - "essbares Fichtelgebirge"

Weltrekord geglückt!

Details
Veröffentlicht: 02. Februar 2018
f hexen6.434 Hexen & Hexenmeister trafen sich vorgestern zur größten Hexen-Preview der Welt

Hanno Lustig

Berlin (Weltexpresso) - STUDIOCANAL und das Rekord-Institut für Deutschland (RID) hatten zu einem offiziellen Weltrekordversuch aufgerufen – mit überragendem Erfolg! 6.434 Kinozuschauer in Deutschland und Österreich sind ihrem Aufruf gefolgt und haben sich vorgestern Nachmittag in 188 Kinos zur größten Hexen-Preview der Welt getroffen – stilecht kostümiert als Hexe oder Hexenmeister.

Weiterlesen: Weltrekord geglückt!

LICHT

Details
Veröffentlicht: 01. Februar 2018
f licht3Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 1. Februar 2018, Teil 9

Kirsten Liese

Berlin (Weltexpresso) - Ihre Augen rollen wild umher, der Kopf ruckelt, die Lippen presst Resi angestrengt zusammen, wenn sie musiziert. Die junge Frau mit den ekstatischen Gebärden ist eine berühmte blinde Pianistin am Wiener Hof anno 1777.

Weiterlesen: LICHT

INTERVIEW mit Produzent Michael Kitzberger

Details
Veröffentlicht: 01. Februar 2018
f licht2Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 1. Februar 2018, Teil 8

Karin Schiefer

Wien (Weltexpresso) - Die letzten Drehtage von LICHT finden gerade im Schloss Hetzendorf statt, wo die Eröffnungsszene gedreht wird. Man sieht hier ziemlich viele Damen und Herren in historischen Gewändern in den Gängen. Womit eröffnet Barbara Alberts LICHT? Es scheint auch ein an Komparsen intensiver Drehtag zu sein.

Weiterlesen: INTERVIEW mit Produzent Michael Kitzberger

INTERVIEW mit Regisseurin Barbara Albert

Details
Veröffentlicht: 01. Februar 2018
f licht1Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 1. Februar 2018, Teil 7

Karin Schiefer 

Wien (Weltexpresso) - «Zwei Verkannte, die einander kurz begegnen.» Barbara Alberts LICHT führt in die Wiener höfische Gesellschaft des späten 18. Jahrhunderts und zur hochbegabten blinden Pianistin Maria Theresia Paradis, die hin- und hergerissen zwischen ihrem außergewöhnlichen Talent und dem Wunsch zu sehen, eine Entscheidung treffen muss.

Weiterlesen: INTERVIEW mit Regisseurin Barbara Albert

DIE KLEINE HEXE

Details
Veröffentlicht: 01. Februar 2018
Kleine Hexe1Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 1. Februar 2018, Teil 6

Margarete Frühling

München (Weltexpresso) - Die Kleine Hexe (Karoline Herfurth) wohnt in einem alten windschiefen Holzhäuschen mitten im Wald zusammen mit dem sprechenden Raben Abraxas (Stimme von Axel Prahl). Sie ist traurig und verärgert, denn sie wurde von den anderen Hexen schon wieder nicht am 30. April zur Walpurgisnacht auf den Brocken eingeladen. Denn die Kleine Hexe ist mit ihren 127 Jahren noch viel zu jung, um mit den anderen Hexen auf dem Blocksberg zu tanzen.

Weiterlesen: DIE KLEINE HEXE

DAS LEBEN IST EIN FEST

Details
Veröffentlicht: 01. Februar 2018
f das leben einfestSerie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 1. Februar 2018, Teil 5

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Kaum zu glauben, woher die Franzosen ihre Ideen für ihre Komödien herhaben, so unaufhörlich sprudeln die Ideen. Dabei gibt es hervorragende Filme und es gibt die, die man dann doch leicht über hat – und ganz wenig richtig schlechte. Aber DAS LEBEN IST EIN FEST gehört zu den guten!

Weiterlesen: DAS LEBEN IST EIN FEST

  1. EIN INTERVIEW MIT ERIC TOLEDANO UND OLIVIER NAKACHE
  2. MAZE RUNNER – DIE AUSERWÄHLTEN IN DER TODESZONE
  3. DISASTER ARTIST

Seite 2187 von 3339

  • 2182
  • 2183
  • 2184
  • ...
  • 2186
  • 2187
  • 2188
  • 2189
  • ...
  • 2191
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso