WHATEVER HAPPENS
- Details

Hanno Lustig
Köln (Weltexpresso) – Meine Güte, gab‘s nach der Pressevorführung über diesen Film unterschiedliche Meinungen. Von ‚grandios‘ bis ‚unterirdisch‘. Mindestens. Naja, alles ein wenig vorhersehbar, aber die Geschichte von zweien, die weder miteinander so richtig können, noch ohne einander eine echte Alternative haben, ist halt ein Dauerbrenner.
Der Goetheturm zum Selberbasteln
- Details
Felicitas Schubert
Frankfurt am Main (Weltexpression) - Es gibt verschiedene Organisationen und Institutionen, auch Einzelbürger, die für den Wiederaufbau des Goetheturms stetig und kräftig sammeln. Und jetzt vermeldet der Verlag Henrich: "Unsere Goetheturm-Spendenaktion geht weiter! Auf der Frankfurter Buchmesse konnten wir rund 450 € für den Wiederaufbau des Goetheturms sammeln,
Weiter mit „Tropical Underground I
- Details

Helga Faber
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Der Titel des Vortrags lautet „The Red Light Bandit (1968) — Der Angriff des Marginalen auf das übrige Kino“ und findet im Rahmen von Tropical Underground: : Das brasilianische Cinema Marginal und die Revolution des Kinos“ als Reihe „Lecture & Film““ im Kino des Deutschen Filmmuseums.
Weiter mit „Tropical Underground II
- Details

Helga Faber
Frankfurt am Main (Weltexpresso) -Noch neuer als die neue Welle war in der brasilianischen Gegenkultur der 1960er und 1970er Jahre das Cinema Marginal: Eine Explosion des Erfindungsreichtums an der Schnittstelle von Underground und Genrekino, ausgelöst durch die Einmischung der Militärdiktatur ins Kulturleben,
DAS BILDNIS EINER PRINZESSIN
- Details
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Immer wieder gibt es im Steinweg bei Hugendubel Lesungen, die sehr bekannte Autoren mit Bestsellerbüchern, aber auch ganz neue und noch unbekannte mit Anfangswerken vorstellen. Und dann gibt es welche wie Simon Zawalinski, die schon einige Bücher geschrieben haben, schon einen Anhang haben, erst recht, wenn dies in der eigenen Stadt passiert.
Die Krautrocklegende Lüül wird morgen 65
- Details

Alexander Martin Pfleger
Berlin (Weltexpresso) - Lüül feiert – und Berlin feiert Lüül am 30. 11. 2017 um 20:00 Uhr im wunderschönen Ballhaus Berlin in Form eines Wunschkonzerts mit Weggefährten. Weltexpresso gratuliert auch – und hat Lüül eine modifizierte Fassung des klassischen FAZ-Fragebogens vorgelegt; also das Teil, das Marcel Proust gleich zweimal ausgefüllt haben soll...
Ein Drama, eine Stadt, hunderte Events.
- Details

Sabine Zoller
München (Weltexpresso) - Vom 23.02.–29.07.2018 steht München fünf Monate lang im Zeichen von Goethes berühmtester Tragödie. Um Dr. Heinrich Faust, den suchenden, rastlosen Gelehrten, dreht sich alles bei diesem einmaligen Festival, das mehr als 120 Partner vereint.
Noch einmal die Kunst
- Details

Hanswerner Kruse
Lanzarote (Welexpresso) - Wir waren nun wirklich nicht auf der Suche nach der zeitgenössischen Kunst auf der Insel Lanzarote. Zwar hatten wir schon mal was vom Künstler César Manrique gehört und auch gute Arbeiten seiner „Schüler“ auf La Palma gesehen.
Reiss-Engelhorn-Museen nehmen Abschied von den Päpsten
- Details

Hubertus von Bramnitz
Mannheim (Weltexpresso) - Nein, das sind nicht genug Besucher, finden wir. Denn es war eine außerordentliche Ausstellung, die als clevere Idee der Mannheimer gerade im Lutherjahr nicht nur die katholische Alternative brachte, sondern - viel wichtiger - den letzten 500 Jahren seit der Reformation die ersten 1500 Jahre gegenüberstellte. Denn das bleibt der Ausgangspunkt auch für Protestanten, Lutheraner, Reformierte.
Weiterlesen: Reiss-Engelhorn-Museen nehmen Abschied von den Päpsten
Cinelli’s Sternstunden
- Details

Konrad Daniel
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Das mußte ja kommen, daß bei der Sucht, immer größer, immer weiter, immer..., jetzt das Gegenteil, schön und rühmenswert wird. Klein ist fein. Man kann diesmal aber auch sagen, "Warum in die Ferne schweifen, sieh das Gute ist so nah...."
Seite 2220 von 3324