Mithin der schwerste Gang des Abends: Verlesung der Opfer des NS-Vernichtungswahns
- Details
Zur Erinnerung an die Verschleppung und Ermordung der 119 Roma und Sinti vor 75 Jahren in Wiesbaden: das Requiem für AuschwitzHeinz Markert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Schnörkellos und unter Aufzählung der szenisch aufgesagten Namen der Ermordeten hat der Sintesische Komponist Roger Moreno-Rathgeb in erprobter Zusammenarbeit mit dem Dirigenten Riccardo M Sahiti das „Requiem für Auschwitz“ zur Erinnerung an die Deportation von 119 Wiesbadener Roma und Sinti nach Auschwitz-Birkenau vor 75 Jahren im Staatstheater Wiesbaden zur Aufführung gebracht. In tonaler Tonsprache.
Weiterlesen: Mithin der schwerste Gang des Abends: Verlesung der Opfer des NS-Vernichtungswahns
„Der goldene Hahn“ in Moskau
- Details
In Kooperation mit der Deutschen Oper am Rhein feiert Nikolai Rimsky-Korsakows Politsatire am 26. Juni Premiere in der Helikon-OperFelicitas Schubert
Düsseldorf (Weltexpresso) - Mit der Premiere am 26. Juni findet „Der goldene Hahn“ seine neue Heimat in der Moskauer Helikon-Oper. Im höchsten Sopran macht der Titelheld in Nikolai Rimski-Korsakows Opernsatire dort auf sich aufmerksam – mitten in der Fußball-Weltmeisterschaft. An der Deutschen Oper am Rhein feierte das grotesk überspitzte „Märchen“ in der Spielzeit 2015/16 Premiere im Opernhaus Düsseldorf.
Der Münsterhof bringt's
- Details
Erfolgreiche Festspiele Zürich 2018Anna von Stillmark
Zürich (Weltexpresso) - Mehr als 120’000 Zaungäste im Festspielzentrum und der Future Forest-Installation, mehr als 10’500 Besuchende an den vier Gratis-veranstaltungen auf dem Münsterhof, zahlreiche beteiligte Zürcher Kunstschaffende, viele ausverkaufte Veranstaltungen und rund 72’500 Besucherinnen und Besucher der Darbietungen der beteiligten Kulturinstitutionen: Die Festspiele Zürich schliessen die Ausgabe 2018 erfolgreich ab.
Haben die Antisemiten Recht?
- Details
David Ranans Buch „Muslimischer Antisemitismus“ dementiert dessen Existenz, Teil 2/2Matthias Küntzel
Hamburg (Weltexpresso) - Dieses für Renan überraschende Ergebnis seiner Befragungen hätte für ihn eigentlich Anlass sein müssen, seine Grundannahme zu hinterfragen. Dies aber tut er nicht, sondern wirft überraschend eine andere Frage auf: „Sind ... die Aussagen meiner muslimischen Interviewpartner Belege dafür, dass sie wirklich Antisemiten sind, oder haben sie vielleicht Recht, wenn sie an jüdisches Geld, jüdische Macht und jüdische Verschwörungen glauben?“[9] Ja, erklärt uns Ranan, sie haben Recht.
Sind die Juden selber schuld?
- Details
David Ranans Buch „Muslimischer Antisemitismus“ dementiert dessen Existenz, Teil 1/2 Matthias Küntzel
Hamburg (Weltexpresso) - Vor einigen Wochen machte David Ranans Buch „Muslimischer Antisemitismus“ im deutschen Blätterwald Furore: Der „Spiegel“ widmete ihm eine zweiseitige Rezension, die „Frankfurter Allgemeine“ würdigte es in seiner Rubrik „Das aktuelle Buch“, der Autor kam in der „Süddeutsche Zeitung“ und den „Aachener Nachrichten“ ausführlich zu Wort, während die schweizerische jüdische Wochenzeitung „Tachles“ sein Werk als „sachlich, nüchtern, deeskalierend, unabhängig und unideologisch“ pries.[1]
Vom Rhein an die Donau
- Details
Martin Schläpfer, bis 2019/20 noch Chefchoreograph und Künstlerische Leiter des Balletts am Rhein Düsseldorf/Duisburg wird neuer Direktor des Wiener Staatsballetts Hanno Lustig
Düsseldorf (Weltexpresso) - Der Chefchoreograph und Künstlerische Direktor des Balletts am Rhein Düsseldorf/Duisburg, Martin Schläpfer, ist zum neuen Direktor des Wiener Staatsballetts, der Compagnie der Wiener Staatsoper und der Volksoper Wien, sowie der Wiener Ballettakademie berufen worden. Er wird sein neues Amt zur Saison 2020/2021 mit Beginn der Intendanz von Bogdan Roščić an der Wiener Staatsoper antreten.
Frankfurts Partnerstadt Kairo
- Details
Eric Fischling
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Oberbürgermeister Peter Feldmann ist am Sonntag, 24. Juni, mit Atef Abdel Hamid Mostafa, dem Gouverneur von Kairo, zu einem Antrittsbesuch zusammengetroffen. Feldmann besucht aktuell mit einer Delegation von Vertretern aus Politik und Wirtschaft die Partnerstadt Frankfurts. Zwischen beiden bestehen offizielle Beziehungen seit 1979.
Austritt aus Menschenrechtsrat
- Details
Jacques Ungar
Tel Aviv (Weltexpresso) - In bewegten Worten dankte das Büro des israelischen Regierungschefs Netanyahu in der Nacht auf den Mittwoch für den von Washington beschlossenen Austritt der USA aus dem Uno-Menschenrechtsrat.
Carlo Chatrian und Mariette Rissenbeek als neue Doppelspitze der Berlinale berufen
- Details
Grütters: Erfolgsgeschichte der Berlinale wird ab 2020 mit neuer Leitung fortgesetztRomana Reich
Berlin (Weltexpresso) - Unter Vorsitz der Staatsministerin für Kultur und Medien, Monika Grütters, hat am 22. Juni der Aufsichtsrat der Kulturveranstaltungen des Bundes in Berlin GmbH (KBB) dem Vorschlag der Findungskommission zugestimmt, Carlo Chatrian als künstlerischen Direktor und Mariette Rissenbeek als Geschäftsführerin der Internationalen Filmfestspiele Berlin ab 2020 zu berufen.
Weiterlesen: Carlo Chatrian und Mariette Rissenbeek als neue Doppelspitze der Berlinale berufen
"Tod in Bad Kleinen"
- Details
ZDFinfo über das letzte Gefecht der RAF am Dienstag, 26. JuniKatharina Klein
Hannover (Weltexpresso) -
Copyright: Der Name eines kleinen Ortes in Mecklenburg-Vorpommern steht für die größte Panne des Staates im Kampf gegen die RAF – und zugleich für deren Ende. In der ZDFinfo-Doku "Tod in Bad Kleinen – Das letzte Gefecht der RAF" am Dienstag, 26 Juni 2018, 21.45 Uhr, rekapitulieren die Filmautoren Bernd Reufels und Julia Zipfel die Ereignisse um die Festnahme der RAF-Terroristen Birgit Hogefeld und Wolfgang Grams.
Copyright: Der Name eines kleinen Ortes in Mecklenburg-Vorpommern steht für die größte Panne des Staates im Kampf gegen die RAF – und zugleich für deren Ende. In der ZDFinfo-Doku "Tod in Bad Kleinen – Das letzte Gefecht der RAF" am Dienstag, 26 Juni 2018, 21.45 Uhr, rekapitulieren die Filmautoren Bernd Reufels und Julia Zipfel die Ereignisse um die Festnahme der RAF-Terroristen Birgit Hogefeld und Wolfgang Grams.
Seite 2220 von 3493