Dietrich Grönemeyer, BODYNAUTEN AUF GEHEIMER MISSION IM KÖRPER
- Details
Frankfurter Buchmesse 8. bis 12. Oktober 2014, Teil 30
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Haben wir den eigentlichen Titel des Films vom kleinen Medicus, dem Nano Sonntag, nun doch noch untergebracht, denn das ist die geheime Botschaft von Film und Buch zum Film, wie spannend es in unseren Körpern zugeht. Das wird lustig, wird ernst und mit großem Gewinn gezeigt.
Weiterlesen: Dietrich Grönemeyer, BODYNAUTEN AUF GEHEIMER MISSION IM KÖRPER
Dietrich Grönemeyer, DER KLEINE MEDICUS, Film und Buch zum Film
- Details
Frankfurter Buchmesse 8. bis 12. Oktober 2014, Teil 29
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – BODYNAUTEN AUF GEHEIMER MISSION IM KÖRPER ist der Untertitel von Film und Buch, der in unseren Titel nicht mehr paßte, aber ganz wichtig ist, weil der Film genau einlöst, was damit sprachlich an Weltraumerfahrung und Undercoververhalten sowie Spionagetätigkeit angedeutet ist. Nur, das alles findet im Körper statt.
Weiterlesen: Dietrich Grönemeyer, DER KLEINE MEDICUS, Film und Buch zum Film
Noch immer im Gespräch mit Dietrich Grönemeyer über DER KLEINE MEDICUS, Buch und Film
- Details
Frankfurter Buchmesse 8. bis 12. Oktober 2014, Teil 28
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Ein angenehmer Gesprächspartner ist Dietrich Grönemeyer. Das merkt man sofort. Offen, zugewandt, auch an Argumenten anderer interessiert, und ohne Missionseifer von seiner Sache überzeugt, die ja Sache aller vernünftigen Menschen ist. Wir haben den spannenden Film gesehen, die lehrreichen Bücher gelesen und finden das alles überzeugend.
Weiterlesen: Noch immer im Gespräch mit Dietrich Grönemeyer über DER KLEINE MEDICUS, Buch und Film
Im Gespräch mit Dietrich Grönemeyer über DER KLEINE MEDICUS, Buch und Film
- Details
Frankfurter Buchmesse 8. bis 12. Oktober 2014, Teil 27
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Vor Jahren, da verbanden die Deutschen mit dem Namen Grönemeyer erst einmal Bruder Herbert, der als Musiker, als Sänger reüssierte. Längst fragen die Leute beim Namen Grönemeyer: „Welcher?“ Was Bruder Dietrich, Mediziner und Autor, mit dem Jüngeren verbindet, ist eben auch der Erfolg und persönliche Popularität, die sich mit dem neuen Film DER KLEINE MEDICUS. BODYNAUTEN AUF GEHEIMER MISSION IM KÖRPER noch steigern wird.
Weiterlesen: Im Gespräch mit Dietrich Grönemeyer über DER KLEINE MEDICUS, Buch und Film
Programm-Höhepunkte im November
- Details
Kino im Deutschen Filmmuseum Frankfurt am Main
Siegrid Püschel
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Die einen wollen früh informiert werden, damit sie planen können, die anderen schauen täglich, was sie interessiert und gehen dann spontan ins Kino. Die Kombination von beidem ist es eigentlich, die was bringt.
Fast alles aus dem Leben der römischen Berufskämpfer
- Details
Große Gladiatorenausstellung im Archäologischen Museum Frankfurt, Teil 2: Übersicht über die Ausstellung
Roman Herzig und pia
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Doch, doch, Weltexpresso wird auch noch im Detail über diese bis 1. März laufende Ausstellung berichten. Anläßlich so vieler Veranstaltungen derzeit in Frankfurt, kommt jetzt erst einmal eine Übersicht über diese sehenswerte Schau im Archäologischen Museum, die ganze Familien begeistern kann.
Weiterlesen: Fast alles aus dem Leben der römischen Berufskämpfer
Veränderte Gehirnaktivität nachgewiesen
- Details
Manische Depression beeinträchtigt Gedächtnis laut Studie an der Frankfurter Universität
Heinz Haber
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Patienten mit Bipolarer Störung, auch manisch-depressive Erkrankung genannt, leiden häufig unter Beeinträchtigungen des Gedächtnisses, die zu beruflichen und sozialen Einschränkungen führen können. Frankfurter Psychiater konnten nun bei Betroffenen einen Zusammenhang zwischen der Aktivität bestimmter Hirnareale und der episodischen Gedächtnisleistung nachweisen.
Borderland Berlin
- Details
31. Oktober bis 9. November 2014 im Zeughauskino Berlin
Romana Reich
Berlin (Weltexpresso) - Anläßlich des 25. Jahrestags des „Mauerfalls“ lädt die Filmreihe Borderland Berlin zu einer Passage durch die Geschichte und Ästhetik des „Berliner Mauerfilms“ ein.
Verbrechen auf dickem Papier
- Details
Herbert Kalbitz und Dieter Kästner haben eine illustrierte Bibliographie des Kriminalleihbuchs erstellt und bei ACHILLA PRESSE veröffentlicht
Alexander Martin Pfleger
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Das Medium des Leihbuchs stellt heutzutage fast nur noch das Betätigungsfeld weniger Spezialisten dar. Sieht man von den Arbeiten Jörg Weigands ab, erfuhr es kaum eine nennenswerte Würdigung als Gegenstand wissenschaftlicher Untersuchungen.
Ruandas Sturz in den Genozid
- Details
Literatur der Erinnerung auf der Frankfurter Buchmesse 8. bis 12. Oktober 2014, Teil 26
Heinz Markert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – 20 Jahre nach dem Ruanda-Genozid ist am 12. Oktober die Frage:Welcher Mechanismus bringt Menschen dazu, ihre eigenen Artgenossen abzuschlachten? – Unvermindert aktuell im Geschichtsprozess, Untaten, die noch der Erklärung harren. Sind die Auslöser Zivilisation, Kultur oder Natur ?
Seite 2494 von 2851