Selten gehörtes Händel-Oratorium
- Details
Emmanuelle Haïm leitete die Berliner Philharmoniker
Kirsten Liese
Berlin (Weltexpresso) - 29., 30. und 31. Oktober: Die Französin Emmanuelle Haïm ist in zweifacher Hinsicht ein besonderer Gast bei den Berliner Philharmonikern: Sie zählt zu den führenden Interpretinnen der Alten Musik und zu den wenigen Frauen, die schon mehrfach ans Dirigierpult der Berliner Philharmoniker treten durfte.
David Garrett, Kiwi & Co
- Details
Der ZDF-Fernsehgarten on tour in Ellmau in Tirol
Sybilla von Suden
Ellmau (Weltexpresso) - Am 05. und 07. Dezember wird der ZDF Fernsehgarten on tour zu Gast auf der Wochenbrunner Alm oberhalb von Ellmau sein. Andrea Kiewel und Joachim Llambi werden u.a. Stars wie David Garrett, Marquess, voXXclub, Lou Bega und Oonagh begrüßen.
Unvermittelt in Helloween gelandet –
- Details
dann weiter zu Speak-Easy in Alt-Sachsenhausen
Heinz Markert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Wie es so manchmal so geht: man hat festgefügte Vorstellungen - aber dann kommt es doch ganz anders. Es gibt erfreulicherweise die kleinen, abgelegenen Örtlichkeiten mitten in Frankfurt am Main - Sachsenhausen.
Lachen bis die Stühle krachen
- Details
Der Literatur-Comedian Tim Boltz in Fulda
Hanswerner Kruse
Fulda (Weltexpresso) - Tim Boltz alias Zeno Diegelmann ist ein Krimischreiber und Literatur-Comedian. Mit seiner Lesung „Rüden haben kurze Beine“ entpuppte er sich im Fuldaer Kulturkeller auch als genialer Schauspieler.
Poetisch nicht nur auf der Leinwand
- Details
Miró. Malerei als Poesie vom Januar bis 25. Mai 2015 im Bucerius Kunstforum Hamburg
Felicitas Schubert
Hamburg (Weltexpresso) – Gut Ding will Weile haben und eine solche Ausstellung vorzubereiten, beinhaltet auch, sie rechtzeitig der Welt bekannt zu geben. Miró ist zwar ein populäres Thema, weil all zuviele Menschen glauben, so etwas, diese bunten Sachen auf der Leinwand, das könnten sie auch, aber diesem großen Vereinfacher und poetischen Maler nicht einmal das Wasser reichen können.
Die Wiederkehr des Antisemitismus? Zur Gegenwart und Geschichte der Ukraine
- Details
LernNacht im Jüdischen Museum am Montag, 10. November, mit Christoph Dieckmann, Dmitrij Belkin und Esther Shapira
Siegrid Püschel
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Während des Bürgerkriegs beim Umbruch vom Zarenreich zur Sowjetunion wurden etwa 125.000 Juden durch Pogrome ermordet, vor allem auf ukrainischem Territorium. Es handelte sich um die größten Massenmorde an Juden vor der Shoah.
Weiterlesen: Die Wiederkehr des Antisemitismus? Zur Gegenwart und Geschichte der Ukraine
Fluggutschein über zwei Flüge
- Details
Vueling begrüßt 250 000sten Passagier in Frankfurt
Katharina Klein
Barcelona/Berlin (Weltexpresso) – Heute, am 3. November 2014 war es soweit: Vueling, die größte spanische Fluggesellschaft, begrüßte heute ihren 250.000sten Passagier am Flughafen Frankfurt und feiert somit einen weiteren Meilenstein in Deutschland. Anlässlich dieses Jubiläums überraschte Ulla Siebke, Country Managerin Deutschland, den Fluggast Oliver Frankenbach vor dem Flugzeug mit einem riesigen Fluggutschein über zwei Flüge nach Barcelona.
«Lassen Sie lesen! Kommen Sie ans Festival!»
- Details
Serie: Schweizer Buchpreis 2014 und BuchBasel 2014 vom 7. bis 9. November, Teil 5
Konrad Daniel
Basel (Weltexpresso) - Kommen Sie „ans“ Festival, diese schwyzerdütsche Wendung auf Hochdeutsch hat uns gefallen, weil sie zeigt, wie man in der Schweiz mit der Teilnahme an etwas umgeht. Wie hätten wir gesagt? Kommen Sie aufs...zum...Festival. Egal. Kommen Sie!
Am 25. Jahrestag des Mauerfalls
- Details
Führungen zur Ausstellung "25 Jahre Deutsche Wiedervereinigung" im Weltkulturerbe Völklinger Hütte am Sonntag
Eric Fischling
Saarbrücken (Weltexpresso) - Am 9. November 1989 fiel die Berliner Mauer – ein epochales Ereignis, dass den Weg zur Deutschen Einheit und damit zu einem unerwarteten Glücksfall der deutschen Geschichte ebnete. Am 25. Jahrestag des Mauerfalls, am Sonntag, den 9. November 2014, bietet das Weltkulturerbe Völklinger Hütte öffentliche Führungen zur Ausstellung "25 Jahre Deutsche Wiedervereinigung" an.
Von ruhmreichen Kämpfern, unfähigen Schiedsrichtern und wortbrüchigen Kameraden
- Details
Große Gladiatorenausstellung im Archäologischen Museum Frankfurt, Teil 4: Gastvortrag
Roman Herzig
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Im Rahmen der Sonderausstellung »Gladiatoren. Tod und Triumph im COLOSSEVM« finden fünf Gastvorträge namhafter Experten zu verschiedenen interessanten Themen rund um Gladiatoren und Amphitheater des Römischen Imperiums im Archäologisches Museum Frankfurt statt. Den ersten Vortrag gibt es am Mittwoch, 5. November, um 18 Uhr.
Weiterlesen: Von ruhmreichen Kämpfern, unfähigen Schiedsrichtern und wortbrüchigen Kameraden
Seite 2496 von 2860