FAKE
- Details
Die kuriosesten Fälschungen aus Kunst, Wissenschaft, Literatur und Geschichte von Peter Köhler bei C.H. Beck, Teil 1/2
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Im Ernst, dieses Buch ist eine der Grundlagen für Familien von heute, damit die Eltern ihren Kindern einen Schritt voraus sind – oder, damit die Kinder ihren Eltern zeigen können, wie clever und gescheit sie sind. Und auch für Paare findet sich hier viel Gesprächsstoff und durchaus auch intellektuelle Konkurrenz.
Sternstunden mit Christian Thielemann
- Details
Zwei Bruckner-Abende bei den Berliner Philharmonikern - 8./9./10. und 15./16./17. Dezember
Kirsten Liese
Berlin (Weltexpresso) - Thielemanns Konzerte mit den Berliner Philharmonikern gehören für mich schon seither zu den Höhepunkten des Berliner Konzertlebens. Das jüngste aber, mit Bruckners Siebter im Zentrum, übertraf noch alle vorangegangenen. Ich benutze das inflationär gebrauchte Wort genial nicht oft, aber dieser Abend war es, so genial wie in den 90er Jahren die Brucknerabende des legendären Sergiu Celibidache.
Der Spießbürger als Normalmensch
- Details
Im Neoliberalismus kämpfen Arme gegen Arme
Klaus Philipp Mertens
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Aus dem ersten Entwurf des Armuts- und Reichtumsberichts der Bundesregierung hat das Kanzleramt wichtige Passagen gestrichen.
RUDOLF BUCHBINDER
- Details
Sein Jubiläumskonzert in Hamburg
Helmut Marrat
Weltexpresso (Hamburg): Beethoven heißt das Programm. Oder anders herum gesagt: Buchbinder spielt ein reines Beethoven-Programm. Darunter bekannteste Sonaten wie Nr. 8 c-Moll op. 13, die "Pathetique" oder, wie die korrekte Bezeichnung lautet: "Grande Sonate pathétique"; dann die Sonate Nr. 14 cis-Moll Nr. 2, bekannt unter dem Namen "Mondscheinsonate", eine Bezeichnung, die sich vermutlich vor allem auf den ersten, den langsamen Eingangssatz, bezieht.
"Ich wollte ihn in die linke obere Ecke schießen..."
- Details
Nach acht Spielen ohne Niederlage verliert Frankfurter Eintracht zurecht 1:0 in Wolfsburg, Teil 2/2: Stimmen zum Spiel
Jürgen Schneeberger
Wolfsburg (Weltexpresso) - Der Bericht unseres Kollegen hat ja deutlich gemacht, daß bei der Frankfurter Eintracht an dem gestrigen Abend wohl auch mentale Probleme eine Rolle spielten. Ist man selbst so überrascht, daß die Frankfurter mit einem Sieg auf den dritten Rang hochrutschen hätten können. Fühlen sie sich weiter unten wohler? Auf solche Gedanken kommt man. Die Redaktion
Weiterlesen: "Ich wollte ihn in die linke obere Ecke schießen..."
Eintrachtsturm zu zahm für die Wölfe
- Details
Nach acht Spielen ohne Niederlage verliert Frankfurter Eintracht zurecht 1:0 in Wolfsburg, Teil 1/2: Spielbericht
Jürgen Schneeberger
Wolfsburg (Weltexpresso) - Eigentlich war es ehr ein Wetter in Wolfsburg, wo man es sich Zuhause auf der Couch gemütlich macht und seinen Weihnachtsbaum genießt. Aber die Eintracht musste zum letzten Auswärtsspiel des Jahres in die VW Stadt nach Wolfsburg anreisen.
WAS TUT SICH - IM DEUTSCHEN FILM im Dezember
- Details
DIE HABENICHTSE (DE/IR/FR 2016, R: Florian Hoffmeister) am Sonntag, 18. Dezember um 20:15 Uhr im Kino des Deutschen Filmmuseums
Helga Faber
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Manche Filme kommen einem immer wieder unter. Mit den DIE HABENICHTSE geht es der Redaktion von Weltexpresso auf jeden Fall so. Das war schon damals im zweiten Jahr des Deutschen Buchpreises so, als es eine heftige Diskussion in den Redaktionskonferenzen gab, weil der Mehrheit dieses Buch von Katherina Hacker überhaupt nicht gefiel, das aber den Preis erhalten hatte.
Zum Tod des Publizisten Eckart Spoo
- Details
Internationale Liga für Menschenrechte trauert um ihr Mitglied. Wir auch.
Rolf Gössner
Berlin (Weltexpresso) - Seit die Nachricht vom Tod von Eckart Spoo bekannt war, haben sich Weltexpressoautoren hin und hergeschrieben, weil sie einerseits traurig waren, andererseits tief empfanden, zum Tod des Kollegen, den einige in den letzten Jahren aus den Augen verloren hatten, dringend etwas schreiben zu müssen. Wir sind sehr froh, daß die Internationale Liga für Menschenrechte dies tat und uns erlaubt hat, die Erklärung abzudrucken. Die Redaktion
Stadthistorisches Forschungsprojekt ausgezeichnet
- Details
Verleihung des Johann-Philipp-von-Bethmann-Studienpreises 2016 an Rahel Blum für eine Arbeit zu Organisation, Selbstverständnis und Repräsentation der Frankfurter jüdischen Gemeinde im 17. und 18. Jahrhundert
Felicitas Schubert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Den diesjährigen Johann-Philipp-von-Bethmann-Studienpreis erkannte die Frankfurter Historische Kommission der Wissenschaftlichen Mitarbeiterin Rahel Blum für ihr Dissertationsvorhaben „An der Schwelle zur Moderne: Organisation, Selbstverständnis und Repräsentation der Frankfurter jüdischen Gemeinde im 17. und 18. Jahrhundert“ zu.
Weiterlesen: Stadthistorisches Forschungsprojekt ausgezeichnet
"Sie kommen mir übrigens wie ein ausgesprochener Frauenregisseur vor..."
- Details
Interview mit Michael Hofmann, Autor und Regisseur der ARD Produktion SEIT DU DA BIST, Teil 2/2
Elke Eich
Berlin (Weltexpresso) - Wien ist als Ort des Geschehens sehr präsent! Angesichts der langen Roller-Fahrten durch die Stadt könnte der Eindruck entstehen, dass der Dreh mit einer Tourismus-Förderung einhergehen sollte. Gab es eine österreichische Finanzspritze für den Film?
Weiterlesen: "Sie kommen mir übrigens wie ein ausgesprochener Frauenregisseur vor..."
Seite 2499 von 3334