Hat die Vergangenheit zur Orientierung in Gegenwart und Zukunft ausgedient?
- Details
Ein Gespräch mit dem Zeithistoriker Christoph Cornelißen in der soeben erschienenen Ausgabe von Forschung FrankfurtSusanne Sonntag
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Man kann die Ausgaben dieser Zeitschrift der Universität Frankfurt auch online lesen. Es lohnt sich. Diesmal geht es um: Zeiterleben und Zeitbewusstsein sind für Menschen von fundamentaler Bedeutung. Nur menschliche Gesellschaften haben ein Bewusstsein ihrer Geschichtlichkeit und ihrer Geschichte.
Weiterlesen: Hat die Vergangenheit zur Orientierung in Gegenwart und Zukunft ausgedient?
Bill Nighy begeistert München!
- Details
Deutschlandpremiere und Abschlußfilm des Filmfest München: IHRE BESTE STUNDERomana Reich
München (Weltexpresso) - Doch, es war was los gestern Abend! Hauptdarsteller und Publikumsliebling Bill Nighy sowie der Produzent Stephen Woolley stellten sich im Blitzlichtgewitter am roten Teppich den zahlreichen Fragen der Journalisten.
BÄM! Stars aus aller Welt und 81.500 Besucher
- Details
Das 35. FILMFEST MÜNCHEN geht heute Nacht erfolgreich zu Ende: großartige Filme, viele nationale und internationale Stars, rund 81.500 BesucherDie gewagte Angeberei im Vorwort des FILMFEST-Magazins wurde durchaus kontrovers diskutiert – aber nach 10 Tagen, die angefüllt waren mit großen und großartigen Filmen in allen Reihen, ist das Filmfest überzeugt, den Mund nicht zu voll genommen zu haben.
Wahlexperiment für mehr Bürgerbeteiligung
- Details
Demokratieforscherin Prof. Brigitte Geißel von der Goethe-Uni testet neues WahlverfahrenSusanne Sonntag
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Forschungsstelle Demokratische Innovationen an der Goethe-Universität Frankfurt entwickelt vor dem Hintergrund aktueller gesellschaftlicher Veränderungen mögliche Szenarien für die Zukunft der Demokratie.
Unberechenbar aber fair? Vortrag zu Trumps Außenpolitik
- Details
„Goethe Lectures Offenbach“ des Exzellenzclusters „Die Herausbildung normativer Ordnungen“ und der Stadt Offenbach am 3. Juli 2017 im Klingspor MuseumHubertus von Bramnitz
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Kaum ein Thema macht derzeit mehr Schlagzeilen als Donald Trump und dessen Interpretation politischen Handelns. In seiner Innenpolitik sehen Beobachter „Bluffs“ und „Hinterzimmer-Methoden“ am Werk. Und auch auf internationaler Bühne sorgt der amerikanische Präsident – was Stil und Inhalt betrifft – für Irritationen.
Weiterlesen: Unberechenbar aber fair? Vortrag zu Trumps Außenpolitik
Edgar Reitz' HEIMAT. EINE DEUTSCHE CHRONIK
- Details
CARTE BLANCHE: STANLEY KUBRICK seit Freitag, 30. Juni, bis Sonntag, 2. Juli im Deutschen Filmmuseum FrankfurtHelga Faber
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Wenigstens heute am Samstag und morgen am Sonntag noch ins Kino des Deutschen Filmmuseums: "Wenn Film einmal den Stellenwert von Literatur hat, dann wird HEIMAT von Edgar Reitz in einem Atemzug mit Shakespeares Hamlet und Goethes Faust genannt werden." - Stanley Kubrick
Kinder treffen auf Musiker!
- Details
Rheingau Musik Festival: Festivalkünstler besuchen Schulen Felicitas Schubert
Oestrich-Winkel (Weltexpresso) - Dank der Kooperation mit dem Rheingau Musik Festival und dem Wunsch der Musiker, der vom Pianisten Lars Vogt vor zehn Jahren gegründeten Initiative Rhapsody in School zu folgen, ist es uns auch 2017 wieder gelungen, Künstler in Schulen der näheren Umgebung zu vermitteln, um den Kindern einen Einblick in ihr Musikerleben, in ihr Instrument und ihre Musik zu geben – um Neugierde zu wecken für eine für sie oft noch unbekannte Musik, um ggf. auch selbst einmal ein Instrument zu erlernen oder klassische Konzerte zu besuchen.
Die Gewinner des Förderpreises Neues Deutsches Kino
- Details
Preisvergaben auf dem 35. Filmfest München vom Juni bis 1. Juli 2017 Romana Reich
München (Weltexpresso) - Die Preise für die Beste Regie und Beste Produktion gehen an „Sommerhäuser“„Magical Mystery oder: die Rückkehr des Karl Schmidt“: Annika Meier erhält den Darstellerpreis„Lomo - The Language of Many Others“ wird für das Beste Drehbuch ausgezeichnet.
Weiterlesen: Die Gewinner des Förderpreises Neues Deutsches Kino
"Qualität und Erfolg vertragen sich allerbestens"
- Details
Prominente Gäste beim ZDF-"Get Together Fernsehfilm" auf dem Filmfest MünchenRomana Reich
München (Weltexpresso) - Zum "Get Together Fernsehfilm" trafen sich letzte Woche im Rahmen des 35. Filmfests München Produzenten, Regisseure und zahlreiche prominente Schauspieler wie Senta Berger, Maria Furtwängler, Ulrike Kriener, Mariele Millowitsch, Stephanie Stappenbeck, Stephanie Stumph, Thekla Carola Wied, Henning Baum, Heiner Lauterbach, Fritz Karl, Dominic Raacke, Armin Rohde und viele andere.
Weiterlesen: "Qualität und Erfolg vertragen sich allerbestens"
7,5 Millionen Euro für Goethe-Hochleistungsrechner
- Details
DFG fördert wirtschaftlich und ökonomisch effizienten Supercomputer im Industriepark HöchstHeinz Haber
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Der neue Goethe-Hochleistungsrechner wird den 2011 in Betrieb genommenen LOEWE-CSC ablösen, denn inzwischen hat sich Bedarf an Rechenzeit mehr als verdoppelt. Über das Hessische Kompetenzzentrum für Hochleistungsrechnen (HKHLR) können auch andere hessische Hochschulen den Supercomputer nutzen. Der Wissenschaftsrat der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) fördert das Vorhaben mit insgesamt 7,5 Millionen Euro.
Weiterlesen: 7,5 Millionen Euro für Goethe-Hochleistungsrechner
Seite 2497 von 3472