DAS SALZ DER ERDE. Wenders über Salgado
- Details
Sebastião Salgado in Schwarz Weiß in Frankfurt, Teil 3/3
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Nominiert zum Oscar ist er gewesen, der Dokumentarfilm, den Wim Wenders als Hommage an Sebastião Salgado gedreht hatte über den, von ihm verehrten verehrten Fotografen. Natürlich in Schwarz Weiß.
Der unglaubliche Bildband GENESIS aus dem Verlag TASCHEN
- Details
Sebastião Salgado in Schwarz Weiß in Frankfurt, Teil 2/3
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Es gibt Bücher, hier Bildbände, die einen ein Leben lang begleiten. Und dabei sind immer wieder welche aus dem Taschen Verlag! Das liegt sicher an deren Opulenz und eben den kulturhistorischen Themen, die uns besonders begeistern.
Weiterlesen: Der unglaubliche Bildband GENESIS aus dem Verlag TASCHEN
Der Bilderzyklus MIGRATIONS in der Studiengalerie der Goethe-Uni
- Details
Sebastião Salgado in Schwarz Weiß in Frankfurt, Teil 1/3
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Wir hatten in einer Vorankündigung auf die Eröffnung der SALGADO-Ausstellung in der Studiengalerie 1.357 aufmerksam gemacht, die am 8. Juni mit viel Volk eröffnet wurde.
Weiterlesen: Der Bilderzyklus MIGRATIONS in der Studiengalerie der Goethe-Uni
EIN DEUTSCHES LEBEN
- Details
Serie: Das FILMFEST MÜNCHEN vom 23. Juni bis 2. Juli, Teil 6
Romana Reich
München (Weltexpresso) - Beim Filmfest München gibt es natürlich auch Dokumentarfilme, aber selten wird bei einer Deutschlandpremiere eine 105jährige anwesend sein: die Sekretärin von Joseph Goebbels.
Aus Deutschland gefallen
- Details
Zum 50. Todestag von Heinz Liepman
Wilfried Weinke
Brüssel (Weltexpresso) - Heinz Liepman (1905-1966) ist eine Persönlichkeit, die von der Literaturgeschichtsschreibung wie von der Exilforschung marginalisiert wurde. Will man ihn literarturwissenschaftlich einordnen, kann man sage, daß sich Heinz Liepman ?für sein eigenes Schreiben stark am amerikanischen Erzählduktus orientierte.
Stefano d‘Arrigo: Horcynus Orca
- Details
Buchpräsentation / Lesung mit Moshe Kahn und Bernt Hahn am Mittwoch, 29. Juni um 19 Uhr
Felicitas Schubert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Wir hatten auf die Veranstaltung am 29. Juni schon einmal hingewiesen, weil wir die Erinnerung daran, hinzugehen, wachhalten wollen, denn Sie können von etwas Besonderem ausgehen. Die Landschaften um die Straße von Messina bilden die Brücke zwischen den Mythen der Antike und der Gegenwart.
Drittes Spiel: Deutschland gegen Nordirland
- Details
Hessens größtes Public Viewing mit hr3 in der in der Commerzbank-Arena
Claudia Schubert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Da kann man nur gutes Wetter wünschen für den Dienstagabend im Frankfurter Waldstadion, das man endlich so nennen darf, denn - so weit wir wissen - gelten bei der UEFA ja andere Regeln als bei der FIFA, aber, o weh, die Bundesliga gehört ja zur UEFA, die sowieso zwar ein eigener Dachverband ist, aber dennoch ein selbständiges Kind der FIFA.
Die Unfassbaren 2
- Details
Als Fortsetzung der vier apokalyptischen Reiter, dem Film von 2013, mit nämlicher Besetzung
Eric Fischling
Köln (Weltexpresso) - Die Unfassbaren (Jesse Eisenberg, Woody Harrelson, Dave Franco) sind zurück und sprengen in ihrem zweiten Akt erneut die Grenzen des bisher Vorstellbaren! Die vier Zauberkünstler J. Daniel Atlas, Hanley Reeves, Jack Wilder und Merritt McKinney werden von einem unbekannten Gönner zusammengebracht, um ein Jahr später in Las Vegas als „Die vier Reiter“ (im englischsprachigen Original: The four horsemen) in Anlehnung an die vier apokalyptischen Reiter aufzutreten.
Regisseur und Drehbuchautor JEAN-PAUL RAPPENEAU
- Details
Laufende Filmreihe, persönlich zu Gast am Sonntag, 19. Juni, im Kino des Deutschen Filmmuseums
Helga Faber
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Seit dem Donnerstag läuft die Filmreihe zum französischen Regisseur, die bis zum Dienstag, 28. Juni fortgesetzt wird. Den Namen kennen nicht so viele Zuschauer, die sich sehr gut an die fulminante Nase von Gérard Depardieu in CYRANO DE BERGERAC erinnern, der zum erfolgreichsten Film für Rappeneau wurde.
Weiterlesen: Regisseur und Drehbuchautor JEAN-PAUL RAPPENEAU
Wider die bösen «Gutmenschen»
- Details
Die Blogs der 'pamphletischen' Rechten in der Westschweiz macht tachles, das jüdische Wochenmagazin, zum Thema
Hans Stutz
Fribourg (Weltexpresso) - In der Westschweiz sind mehrere Blogs aktiv, die von rechten Aktivisten betrieben werden, die sich als «Dissidenten» verstehen. Der Blog «Les observateurs» von Uli Windisch ist das erfolgreichste Medienprojekt der sogenannten Westschweizer «pamphletistischen» Rechten.
Seite 2625 von 3339