Weltexpresso

Charles Lewinsky und Peter Stamm, zwei ebenfalls preiswürdige Finalisten

Details
Veröffentlicht: 20. November 2011

Schweizer Buchpreis 2011 , Teil 5 : Die Preisverleihung am 20. November

 

von Claudia Schulmerich

 

Basel (Weltexpresso) – Alexandra Kedves trug als nächste die Laudatio auf „Gerron“ von Charles Lewinsky vor: „Über eins will er nicht mehr schreiben – übers Judentum: Das postulierte Charles Lewinsky, als ich ihn nach dem Erscheinen seines großen Familienromans ‚Melnitz’ traf. Zum Glück hat er es aber doch wieder getan. Rund 550 Seiten jüdische Lebensgeschichte hat Lewinsky heuer mit ‚Gerron’ vorgelegt. Und was heißt hier vorgelegt?

Weiterlesen: Charles Lewinsky und Peter Stamm, zwei ebenfalls preiswürdige Finalisten

Monica Cantieni und Felix Philippe Ingold, zwei ebenfalls preiswürdige Finalisten

Details
Veröffentlicht: 20. November 2011

Schweizer Buchpreis 2011, Teil 4 : Die Preisverleihung am 20. November

 

von Claudia Schulmerich 

 

Basel (Weltexpresso) – Daß am Schluß der Preisverleihung Preisträger Catalin Dorian Florescu den mit 50 000 Franken dotierten Schweizer Buchpreis 2011 erhielt, besser gesagt: sein Buch „Jacob beschließt zu lieben“, was heftig im vollgefüllten Rund der Messe BuchBasel beklatscht wurde, ist nur das I-Tüpfelchen einer rundherum glücklich machenden Veranstaltung, erhielten doch die vier anderen Finalisten einen ebenso großen weiß-grünen Blumenstrauß und ebenfalls lauten Beifall. Nur auf die Bühne wurden sie nicht gebeten, ein Versäumnis, das sicherlich 2012 ausgeräumt wird.

Weiterlesen: Monica Cantieni und Felix Philippe Ingold, zwei ebenfalls preiswürdige Finalisten

Ein antikes Monument stürzt von seinem Sockel

Details
Veröffentlicht: 18. November 2011

Neues zur „Römischen Wölfin“ von den Professoren Alföldi, Fried und Formigli in der Universität Frankfurt am Main

von Claudia Schulmerich 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Spannend und lehrreich und dazu intellektuell vergnüglich geriet eine Folge von Vorträgen, zu der das Institut für Archäologische Wissenschaften der Johann-Wolfgang-Goethe-Universität zu neuen Erkenntnissen und Theorien zur Römischen Wölfin, der Kapitolinischen Wölfin, der Lupa Romana oder Capitolina, geladen hatte. Ausgangspunkt ist das Wanken der ehedem festgefügten Meinung, daß die wölfische Bronzestatue -  Symbol für die Gründung Roms als Nährerin des Romulus und Remus, nicht eine etruskische Arbeit sei, sondern ein Werk des Mittelalters ist.

Weiterlesen: Ein antikes Monument stürzt von seinem Sockel

Was schon Goethes Vater über Italien wußte

Details
Veröffentlicht: 18. November 2011

45 Jahre Deutsch-Italienischen Vereinigung e.V. in Frankfurt am Main

 

von Romana Reich

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Italien war seit jeher Sehnsuchtsland der Deutschen. Was sich in den 50er Jahren änderte, als erst einmal die begüterten Deutschen schon anfingen, erneut mit dem Volkswagen oder Opel nach Italien in die Ferien zu fahren, war, daß Italien auf einmal auch nach Deutschland kam. Und dies in Form von Gastarbeitern, die meist aus dem auch kulturell wenig erschlossenen Süden den Deutschen zeigten, daß nicht jeder Italiener ein Don Juan, bildungsmächtig und kunstversessen ist, aber die Italianita die Deutschen reicher macht. Beides führte zur Deutsch-Italienischen Vereinigung.

Weiterlesen: Was schon Goethes Vater über Italien wußte

Hessens Talents 2011

Details
Veröffentlicht: 18. November 2011

Hessische Filmemacher stellen sich das fünfte Mal im Murnau-Filmtheater in Wiesbaden vor

 

von Helga Faber

 

Wiesbaden (Weltexpresso) – Es handelt sich bei der Präsentation am 25. November um 20 Uhr um die fünfte Kinoveranstaltung des Forums Wissenschaft + Kunst im Murnau-Filmtheater in Wiesbaden. Ausgangspunkt ist, daß der Hessische Filmnachwuchs in verschiedenen Hochschulen heranwächst, die alljährlich für die Berlinale zusammengestellte Kurzfilmschau HESSEN TALENTS gibt dazu einen Überblick. Mit diesem Programm bietet die hessische Film- und Medienakademie dem filmischen Nachwuchs die Möglichkeit, sich im European Film Market der Internationalen Filmfestspiele Berlin zu präsentieren. Damit leistet das Netzwerk von 13 Film- und Medienhochschulen einen wichtigen Beitrag, um die Qualität der Ausbildung sichtbar zu machen und neue Projekte anzustoßen.

Weiterlesen: Hessens Talents 2011

Keine Originale und doch echt!

Details
Veröffentlicht: 17. November 2011

Serie: Tutanchamun in Frankfurt am Main, Teil 1/5

 

von Claudia Schulmerich

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Tutanchamun in Frankfurt? Und ob! Aber nicht nur da! Und wie es zu der wunderbaren Vermehrung des altägyptischen Pharaos, des vielleicht bekanntesten der Welt und mit 19 Jahren verstorbenen, gekommen ist, erzählen wir später. Erst einmal gilt es die auf 4 000 Quadratmetern größte und perfekteste TUTANCHAMUN-Ausstellung zu würdigen. Nachteil: Kein einziges Ausstellungsstück ist ein Original. Vorteil: Nie haben Sie von den Pharaonen, von Alt-Ägypten und den Ausgrabungen so viel mitbekommen können, wie hier, im Detail so gut gucken können und dabei alles lernen, was Sie schon immer wissen wollten.

Weiterlesen: Keine Originale und doch echt!

Gelungen!

Details
Veröffentlicht: 17. November 2011

Serie: Neueröffnung des Sammlungsbereichs „Kunst der Moderne“ und Abschluß der Sanierungsarbeiten im Gartenflügel des Frankfurter Städel, Teil 2

 

von Claudia Schulmerich

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Schon der Eintritt ins Entree zeigt, wie sinnvoll die Erweiterung des Städel für eine bessere Empfangssituation für Besucher genutzt wurde. Entscheiden aber ist, wie die neue Hängung, die im ersten Teil beschrieben wurde, wirkt. Wenn man die Treppen emporschreitet, sieht man oben dunkles Lila an den Wänden, und geht direkt auf den hellen Saal zu, auf dessen Stirnwand – wie gewohnt -. Tischbeins „Goethe in der römischen Campagna, 1787, hängt. Gott sei Dank.

Weiterlesen: Gelungen!

Wer die Wahl hat, hat die Qual

Details
Veröffentlicht: 17. November 2011

Serie: Die heute anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 17. November 2011, Teil 2

 

von Romana Reich

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) –„Der ganz normale Wahnsinn“ ist auch so eine am Donnerstag anlaufende Kinowoche. Wie kann sich die Filmindustrie beschweren, wenn sie sich selbst eine derartige Konkurrenz macht, daß man kaum mehr mitkommt, als Normalzuschauer. Aber leider ist es wieder so, daß unter den anlaufenden Filmen doch einige sind, die wir gerne empfehlen. Sie hören es hoffentlich aus den dürren Worten heraus.

Weiterlesen: Wer die Wahl hat, hat die Qual

Vom Sterben im Leben

Details
Veröffentlicht: 17. November 2011

Serie: Die heute anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 17. November 2011, Teil 1

 

von Romana Reich

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) –Doch, das haben wir absichtlich so gemacht, daß wir in den ersten Teil der Filmbesprechungen diese drei sehr sehenswerten Filme gruppierten, wobei „Halt auf freier Strecke“ von Andreas Dresen sicher zu denen gehört, von dem man noch in Jahren als einem geglückten Film über das Sterben sprechen wird. Unsentimental und gerade deshalb mitten ins Herz.

Weiterlesen: Vom Sterben im Leben

Kompakt aufgestellt

Details
Veröffentlicht: 16. November 2011

Eintracht Frankfurt sorgt mit neuem Vorstand ab 2012/13 vor


von Claudia Schubert

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Dramatisch hatte Aufsichtsratsvorsitzender Wilhelm Bender, zuvor Chef des Frankfurter Flughafens zu einer außerordentlichen Pressekonferenz eingeladen, auf der er dann aber nichts Hysterisches, sondern Solides verkündete. Zum einen hatte der Aufsichtsrat den bestehenden Vertrag mit dem Vorstandsvorsitzendem Heribert Bruchhagen bis zum 30. Juni 2014 verlängert, zum anderen wird der auf eigenen Wunsch am 30. Juni 2012 ausscheidende und im Vorstand für Finanzen zuständige Thomas Pröckl– das war in den Tagen vorher bekannt geworden - durch Axel Hellmann ersetzt, dessen Vertrag erst einmal bis 30.6.2015 läuft.

Weiterlesen: Kompakt aufgestellt

  1. Auferstehung: Erster Akt
  2. Schmuddelkinder
  3. Das MAMA - das MAritim auf MAlta

Seite 2696 von 2712

  • 2691
  • 2692
  • 2693
  • 2694
  • ...
  • 2696
  • 2697
  • 2698
  • 2699
  • ...
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2023 Weltexpresso