„Integration gewinnt“
- Details
Der 1. FFC Frankfurt geht in die vierte Runde des Mädchenfußball-Schulprojekts
Hartwig Handball
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Der 1. FFC Frankfurt geht mit der Unterstützung von Nia Künzer (im Bild) in die nächste Runde des Mädchenfußball-Schulprojekts. Auch 2016 führt also der aktuelle Champions-League-Sieger 1. FFC Frankfurt mit der Unterstützungvon LOTTO Hessen seine Sozial-Kampagne „Integration gewinnt“ durch.
Im Cordanzug zwischen Streusalzbergen
- Details
Die Kampagne „Kleider machen Leute“ um Stephan Görner und Sven Müller im Februar
Eric Fischling
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die beiden letzten Winter waren für Fußgänger und Autofahrer im Rhein-Main-Gebiet nicht so hart: Nur wenig Schnee und Glatteis haben den Verkehr auf den Straßen behindert. „Dennoch ist jeder Unfall zu viel“, sagt Hermann Danz von der FES Frankfurter Entsorgungs- und Service GmbH.
Der Gewinner ist die Berlinale!
- Details
Ein Kommentar zu den 66. Berliner Filmfestspielen vom 11. bis 21. Februar
Hanswerner Kruse
Berlin (Weltexpresso) - Der Gewinner ist...die Berlinale! Der große Wettbewerb des Berliner Filmfestivals mit seinen 18 Werken durchdringt Probleme unserer Zeit mit künstlerischen Mitteln: Von großen Tragödien um Flüchtlinge oder Cyberkriege bis zu privaten Beziehungsdramen im Alltag.
Gutes Einvernehmen
- Details
Goethe-Institut und filmportal.de vereinbarten umfassende Kooperation
Romana Reich
Frankfurt am Main/ München/ Berlin (Weltexpresso) – Zwar befinden sich die Hauptstellen beider Institutionen in Frankfurt und München, aber in Berlin traf sich die Filmwelt und so traf auch Claudia Dillmann auf dem traditionellen Berlinale Goetheempfang am Samstag den Präsidenten des Goethe-Instituts Klaus-Dieter Lehmann, wie am Dienstag darauf im Meistersaal dann das Deutsche Filminstitut seine Berlinalegäste empfing.
„Die Helfer“ aufgeschnappt oder zugesehen
- Details
MITTENDRIN. Persönliches Tagebuch der BERLINALE 2016 vom 11. bis 21. Februar, Tag 10
Hanswerner Kruse
Berlin (Weltexpresso) - Mein Abschluss der 66. Berlinale ist ein Videoclip: „Die Helfer“ aufgeschnappt oder zugesehen, den ich hier in Worten wiedergebe. - „Als uns mal langweilig war, haben wir 92 Bären im Foyer des Palastes gezählt.“
Achselzucken allein, reicht nicht …
- Details
Eintracht Frankfurt gegen HSV im Freitagabendspiel 0:0
Adlerauge meint
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Schaut Sie Euch an, die Gesichter der Eintracht.Könnt Ihr Euch noch erinnern, an strahlende Gesichter, an eine feiernde Mannschaft, an endlose Jubelszenen und Lobeshymnen, an tanzende Spieler nach dem Schlusspfiff ?
Hmm...ja, irgendwie schon.
Ein Unentschieden erzittert, den notwendigen Sieg verpaßt
- Details
Eintracht Frankfurt gegen HSV im Freitagabendspiel 0:0
Jürgen Schneeberger
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Eintracht erzittert sich im Freitagabend Spiel ein 0:0 gegen den HSV und verpasst einen sehr wichtigen Sieg im Kampf gegen den Abstieg. In dem sehr kampfbetonten Spiel zeigt die Eintracht keinen Siegeswillen. Die Mannschaft von Armin Veh spielte völlig verunsichert, ja man könnte auch Angsthasenfußball dazu sagen.
Weiterlesen: Ein Unentschieden erzittert, den notwendigen Sieg verpaßt
Erfolgreiches Kinojahr
- Details
Rekordzahlen für den Kinobesuch in Deutschland 2016
Romana Reich
Berlin (Weltexpresso) – Nach was orientiert sich der Erfolg beim Kino. Zum einen, wie gerade in Berlin geschehen, an Preise auf Festivals oder sonstigen positiven Kritiken, auch danach, wie oft in den Medien diese Filme auftauchen, also in aller Munde sind. Das allerdings sind nicht unbedingt die Filme, die auch die Kinokassen zum Klingeln bringen.
Wenn rechte Akteure feministische Ideale vereinnahmen
- Details
Internationaler Workshop des Cornelia Goethe Centrums beschäftigt sich ab 25. Februar mit diesem Thema, wie verschiedene Strömungen sich Positionen des Feminismus zu eigen machen
Sibylla von Suden
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Konservative und rechte Akteure nutzen Forderungen zur Geschlechtergerechtigkeit immer wieder, um rassistische Diffamierungen zu legitimieren. Zudem vereinnahmen auch Neoliberale feministische Ideale und so befürchten Genderforscherinnen, dass die Gesellschaftskritik der aktuellen Frauenbewegung von dieser Strömung genutzt wird, um neue soziale Ungleichheiten zu legitimieren.
Weiterlesen: Wenn rechte Akteure feministische Ideale vereinnahmen
Goldener Bär für den politischen Konsensfilm
- Details
Die Filme der 66. Berlinale vom 11. bis 21. Februar 2016, Teil 4
Kirsten Liese
Berlin (Weltexpresso) -
Die Berlinale ist traditionell das politischste unter den drei größten Filmfestivals. Das hat leider schon häufiger dazu geführt, dass die Juroren weniger die künstlerische Qualität der eingereichten Werke berücksichtigten als vielmehr die weltverbesserungsbedürftigen Themen.
Seite 2695 von 3339