ZWISCHEN HIMMEL UND EIS
- Details
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 26. November 2015, Teil 8
Margarete Frühling
München (Weltexpresso) - Die Antarktis ist nicht nur eine eisige, unbewohnte und wunderschöne Schneelandschaft. Sie bietet auch eine außergewöhnliche Möglichkeit, das Klima der Erde über viele tausend Jahre verfolgen zu können.
HASRET – Sehnsucht
- Details
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 26. November 2015, Teil 7
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Ein ganz eigener Film, der einem eine ganz eigene Filmerfahrung vermittelt. Ein Film, der in Istanbul anfängt, sich ständig in Istanbul bewegt, dabei aber in den Bildern die Stadt zum Verschwinden bringt und wir verlieren uns in den nächtlichen Schatten der Stadt dann auch. Fast.
ARLO & SPOT
- Details
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 26. November 2015, Teil 6
Romana Reich
Berlin (Weltexpresso) – Diese filmische 3 D Animation ist gut geeignet, uns deutlich zu machen, daß das gute und das schlechte Vorbild, das Tieren Menschen geben, früher in den Fabeln niedergeschrieben wurden, während heute der animierte Tierfilm nämliches tut und uns total vermenschlichte Tiere zeigt, auf daß wir uns in ihnen erkennen.
Noch einmal: EWIGE JUGEND
- Details
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 26. November 2015, Teil 5
Margarete Frühling
München (Weltexpresso) - Der ehemalige Komponist und Star-Dirigent Fred Ballinger (Michael Caine), sein Freund, der gleichaltrige Regisseur Mick Boyle (Harvey Keitel) und Freds Tochter und persönliche Assistentin Lena (Rachel Weisz) machen Urlaub in einen idyllischen Wellness-Hotel in den Schweizer Alpen.
Ewige Jugend
- Details
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 26. November 2015, Teil 4
Kirsten Liese
Berlin (Weltexpresso) - Zwei alte Männer relaxen im Schwimmbad, eine nackte Schönheit taucht ins Wasser und betört sie. Wenn sich da mal keine Altherrenphantasie anbahnt! Aber keine Sorge, Paolo Sorrentino ergeht sich weit weniger in Pornografie als vielmehr in kontemplativen Betrachtungen über das Alter, das Leben und die Liebe.
Die russischen Spione
- Details
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 26. November 2015, Teil 3
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Jason Matthews faßt in seinem Vorwort den Ablauf der Geschichte zusammen und so bekommen wir mit, daß Donovans Buch 1964 erschien und ein Bestseller war, was angesichts des dramatischen Geschehens nicht nur stimmig ist, sondern sich einreiht in die klassischen Kalte-Krieg-Thriller der 60/ und 70er Jahre, die seit dem 2. Weltkrieg und dem Auseinanderdriften der ehemals gegen die Nazis verbündeten USA und UdSSR literarische Konjunktur hatten.
Das Buch, das Spielberg verfilmte
- Details
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 26. November 2015, Teil 2
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – James B. Donovan heißt im Film BRIDGE OF SPIES – DER UNTERHÄNDLER die Hauptperson, der Rechtsanwalt, der die zweite Hauptperson, den UdSSR-Spion Rudolf Abel, vor Gericht verteidigt, sein Todesurteil mit dem Argument eines potentiellen Gefangenenaustauschs abwenden kann und ihn dann wirklich gegen zwei US-Angehörige austauschen kann. Die Filmpersonen kommen den geschichtlich verbürgten sehr nahe.
BRIDGE OF SPIES - Der Unterhändler
- Details
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 26. November 2015, Teil 1
Margarete Frühling
München (Weltexpresso) - James Donovan (Tom Hanks) ist Wirtschaftsanwalt in New York in einer großen Anwaltspraxis, dessen Chef Thomas Watters (Alan Alda) ist. 1957 nimmt die CIA den russischen Spion Rudolf Abel (Mark Rylance) fest und die Anwaltskammer bittet Donovan, ihn als Pflichtverteidiger vor Gericht zu verteidigen.
Hommage Francesco Rosi
- Details
VERSO SUD 21, Festival des italienischen Films im Deutschen Filmmuseum Frankfurt,vom Samstag, 28. November, bis Freitag, 11. Dezember, Teil 2
Romana Reich
Berlin (Weltexpresso) – Francesco Rosi (*1922 in Neapel, † 2015 in Rom) begann in den späten 1940er Jahren als Regieassistent bei Luchino Visconti und Michelangelo Antonioni. Mit SALVATORE GIULIANO (IT 1962) gelang Rosi der internationale Durchbruch.
Hommage an Francesco Rosi
- Details
VERSO SUD 21, Festival des italienischen Films im Deutschen Filmmuseum Frankfurt, vom Samstag, 28. November, bis Freitag, 11. Dezember, Teil 1
Romana Reich
Berlin (Weltexpresso) – Das Festival VERSO SUD ist von einer Qualität, daß aus ganz Deutschland Filmkritiker in Frankfurt zusammenkommen, denn den italienischen Film hat es schon in der Berlusconizeit gebeutelt und es ist nach Jahren des Hochflugs heute zwar viel vom französischen Film, aber viel zu wenig vom italienischen Film die Rede.
Seite 2753 von 3339