VW-Chef Martin Winterkorn tritt direkt nach dem Auftritt von Wirtschaftsminister Gabriel auf dem VW Stand zurück
- Details
66. IAA vom 17. bis 27. September auf dem Frankfurter Messegelände, Teil 7
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Nein, das hat sicher keinen ursächlichen Zusammenhang, ist nur eine zeitliche Koinzidenz, der halb erwartete Rücktritt von Winterkorn mit dem Rundgang des Vizekanzlers Gabriel auf der IAA, dessen Höhepunkt der Stand des mit VW größten Autobauers Europas war, schon deshalb, weil hier der Plausch mit der oberen Etage des jeweiligen Autokonzerns mit dem Mikrophon auch für die Journalisten hörbar war und sogar Fragen gestellt werden konnten.
Cannabis als Rheuma-Mittel
- Details
Experten fordern mehr Studien und warnen zugleich vor Selbstmedikation
Hubertus von Bramnitz
Mannheim (Weltexpresso) – Solche Veröffentlichungen sind die Vorboten von Konferenzen und Kongressen, wie es mit dem Deutscher Schmerzkongress 2015 vom 14. bis 17. Oktober 2015 in Mannheim der Fall ist, der Jahrestagung der Deutschen Schmerzgesellschaft e. V. und der Deutschen Migräne- und Kopfschmerzgesellschaft.
Zwischen Duo und Quartett
- Details
Kammerkonzert im hr-Sendesaal Frankfurt am Sonntag, 4. Oktober
Roman Herzig
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Das Kammerkonzert des hr-Sinfonieorchesters bewegt sich am Sonntag, 4. Oktober, um 18.00 Uhr im hr-Sendesaal in Frankfurt zwischen Duo und Quartett. Ein erst im 20. Jahrhundert veröffentlichtes Beethoven-Werk begegnet der ungebremsten Musizierlust Joseph Haydns und Johannes Brahms´ im „style hongrois“.
Neunter THEO-Schreibwettbewert
- Details
Ab 6. Oktober startet die Aktion für Kinder und Jugendliche zum Thema STAUB
Felicitas Schubert
Potsdam (Weltexpresso) - Nun gut, das haben wir in der Überschrift verschwiegen, daß der THEO einen ganz bestimmten Ort hat, den „THEO – Berlin-Brandenburgischer Preis für Junge Literatur“, der nun für 2016 ab 6. Oktober allen Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit gibt, ihre Texte dort einzureichen.
"Das System Rotes Kreuz"
- Details
"ZDFzoom" über die Non-Profit-Organisation und die Vorwürfe "mangelnde Transparenz" und "veruntreute Gelder"
Gerhard Wiedemann
Hamburg (Weltexpresso) - Das Deutsche Rote Kreuz hat ein gutes Image und kann gerade jetzt in Zeiten der Flüchtlingshilfe zeigen, wie man in Notlagen hilft. Doch es gibt auch immer wieder Vorwürfe gegen die humanitäre Organisation: mangelnde Transparenz, geringe Löhne, Veruntreuung von Geldern. "ZDFzoom" beleuchtet am Mittwoch, 23. September 2015, 22.45 Uhr "Das System Rotes Kreuz".
Eigentlich ein Symposium mit der IG Metall, aber auf der IAA reden alle von VW
- Details
66. IAA vom 17. bis 27. September auf dem Frankfurter Messegelände, Teil 5
Konrad Daniel
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Eigentlich wollen alle nur über VW reden und welche Auswirkungen die falschen Angaben von Werten in den USA und der ganzen Welt haben. Materiell und immateriell. Und wo man hinkommt, hört man, daß das im Autogewerbe absolut üblich sei, mit falschen Zahlen zu täuschen und doppelt zu betrügen: den Kunden und die Umwelt.
Weiterlesen: Eigentlich ein Symposium mit der IG Metall, aber auf der IAA reden alle von VW
Mit Verdis „Aida“
- Details
Auftakt der Duisburger Opernsaison 2015/2016
Claudia Schulmerich
Duisburg (Weltexpresso) – Es müssen ja nicht immer Premieren sein, sondern es dürfen auch Wiederaufnahmen sein, mit denen ein Opernhaus die neue Saison einleitet, erst recht, wenn es um eine der beliebtesten Opern der Welt geht. Nach erfolgreichen Premieren in Düsseldorf und Duisburg kehrt nämlich Verdis großes Operndrama „Aida“ am Mittwoch, 23. September, unter der musikalischen Leitung von Aziz Shokhakimov auf die Bühne des Duisburger Theaters zurück.
Ffm JAZZ Film
- Details
Dokumentarfilm über die Frankfurter Jazzszene im Kino des Deutschen Filmmuseums am Donnerstag, 24. September
Adelheid Haase
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Profis wissen das hier, jeder normale Jazzliebhaber auch, daß Frankfurt nicht nur die Jazzstadt war, sondern der Jazz hier noch lebendiger wirkt als anderswo, was die jährlichen Jazzfestivals zeigen, was aber auch beim Lichter Filmfest in diesem Jahr durch den Film Carlo keep swingin' von Elizabeth Ok in Erinnerung an Carlo Bohländer deutlich wurde, der sogar den Publikumspreis erhielt.
Andreas-Salomé, Freud, Bonaparte, Deutsch, Eckstein, Spielreins
- Details
„Das ist das starke Geschlecht.“ Frauen in der Psychoanalyse in Wien ab 16. Oktober, Teil 2/2
Anna von Stillmark
Wien (Weltexpresso) – Von den sechs Frauen, die vorgestellt werden, ist sicher Freuds Tochter Anna Freud (hier im Bild) die bekannteste. Dabei fällt einem auf, daß es derzeit um Lou Andreas-Salomé eigenartig still geworden ist, während Marie Bonaparte und Emma Eckstein den Deutschen weniger bekannt sind, Helene Deutsch einen Namen hat und Sabina Spielreins durch den Film EINE DUNKLE BEGIERDE weltweit dem Vergessen entrissen wurde.
Weiterlesen: Andreas-Salomé, Freud, Bonaparte, Deutsch, Eckstein, Spielreins
Sigmund Freud Museum
- Details
„Das ist das starke Geschlecht.“ Frauen in der Psychoanalyse in Wien ab 16. Oktober, Teil 1/2
Anna von Stillmark
Wien (Weltexpresso) – Sie nennt sich Sonderausstellung, die im Sigmund Freud Museum vom 16. Okotber bis zum 12. Juni des nächsten Jahres laufen wird und die am 15. Oktober um 19 Uhr im Wohn- und Praxishaus von Sigmund Freud im 9. Bezirk eröffnet wird. Im Spätherbst lohnen sich Wienbesuche besonders, weil fast alle Museen neue Ausstellungen eröffnen.
Seite 2801 von 3343