Weltexpresso

Jüdische Kinder- und Jugend-Filmtage

Details
Veröffentlicht: 04. November 2015

Mittwoch, 4., bis Sonntag, 8. November als gemeinsames Projekt der Jüdischen Gemeinde Frankfurt und dem Deutschen Filmmuseum

 

Sibylla von Suden

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Film verstehen, heißt auch, sich damit auseinanderzusetzen, wie Film seine Wirkung entfaltet. An die 200 Kinder und Jugendliche der Jüdischen Gemeinde machen sich anlässlich der Jüdischen Kinder- und Jugendfilmtage an die Arbeit und durchdringen das Prinzip Film.

Weiterlesen: Jüdische Kinder- und Jugend-Filmtage

Iim November

Details
Veröffentlicht: 04. November 2015

Themenführungen und Sonderveranstaltungen im Deutschen Filmmuseum Frankfurt

 

Siegrid Püschel

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Wir berichten häufig über die Film- und sonstigen Veranstaltungen vom Deutschen Filmmuseum in Frankfurt, weil das Programm einerseits so vielfältig und anreizend ist und andererseits die Abends selbst derart intensiv ausfallen, wie gerade bei ICH UND KAMINSKI, wo der Regisseur munter bis 24 Uhr spannend erzählte, was sicher bis zum Morgengrauen weitergegangen wäre. Aber...

Weiterlesen: Iim November

Lieder aus ‚Des Knaben Wunderhorn‘

Details
Veröffentlicht: 04. November 2015

Gabriele Hierdeis, Sopran und Thorsten Larbig, Klavier am Dienstag, 17. November Im Goethehaus Frankfurt

 

Roman Herzig

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die von den beiden Romantikern Achim von Arnim und Clemens Brentano ab 1805 zusammengetragene „Volkslied“-Gedichtsammlung ‚Des Knaben Wunderhorn‘ ist vielfach vertont worden. Auf dem Programm des Liederabends stehen Kompositionen von Gustav Mahler, Robert Schumann, Kurt Hessenberg u.a.

Weiterlesen: Lieder aus ‚Des Knaben Wunderhorn‘

Die Geigerin Byol Kang und der Pianist Boris Kusnezow

Details
Veröffentlicht: 04. November 2015

hr2-Kulturlunch: „Schumann - Schumann – Brahms" am 8. November im hr

 

Felicitas Schubert

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Drei seelenverwandte Musiker der deutschen Romantik, die zeitlebens einander zugetan waren, stehen im Zentrum des nächsten hr2-Kulturlunchs am Sonntag, 8. November, um 11 Uhr im hr-Sendesaal in Frankfurt.

Weiterlesen: Die Geigerin Byol Kang und der Pianist Boris Kusnezow

Harry Smith

Details
Veröffentlicht: 03. November 2015

Underground Ethnographer am Dienstag, 3. November, 20:15 Uhr im Kino des Deutschen Filmmuseums Frankfurt

 

Konrad Daniel

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Aktivitäten und Interessen von Harry Smith waren vielseitig und sind nur schwer auf einen gemeinsamen inhaltlichen Nenner zu bringen. Er beschäftigte sich mit Filmanimation, Malerei, Bebop-Jazz und mit der Enthologie der Küsten-Salish in Nordwest-Amerika, mit kosmologischen Spekulationen, der Kabbalah und dem Buddhismus.

Weiterlesen: Harry Smith

Klassiker und Raritäten: 50 Jahre „Sentana Film“

Details
Veröffentlicht: 03. November 2015

Filmreihe von heute bis Dienstag, 24. 11. Michael Verhoeven zu Gast am Dienstag, 17. November, um 20:30 Uhr

 

Lona Berlin

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Der junge Arzt, aufstrebende Schauspieler und Regisseur Michael Verhoeven meldete am 12. Juli 1965 die „Sentana Film“ als Gewerbe an. Es war der Beginn einer inzwischen 50-jährigen Erfolgsgeschichte in Kino und Fernsehen, gekrönt von vielerlei Preisen bis hin zum Bundesverdienstkreuz.

Weiterlesen: Klassiker und Raritäten: 50 Jahre „Sentana Film“

Friedensdorf hilft „Agent Orange“-Opfern

Details
Veröffentlicht: 03. November 2015

40 Jahre nach Kriegsende treten weiter Spätfolgen des Chemieeinsatzes auf

 

Klaus Hagert

 

Wiesbaden (Weltexpresso) – Reisen bildet und wenn wir auch nicht bei der Reise des Wissenschaftsminister Boris Rhein nach Vietnam dabei sind, geben wir seine Pressemeldung aus Ho-Chi-Minh-Stadt gerne weiter. Er hat heute, am ersten Tag seiner Vietnamreise, das „Hopital Tu Du“ und das daran angeschlossene Friedensdorf besucht.

Weiterlesen: Friedensdorf hilft „Agent Orange“-Opfern

Im Namen des Marktes?

Details
Veröffentlicht: 03. November 2015

XVIII. Frankfurter Stadtgespräch am 10. November im Historischen Museum Frankfurt

 

Eric Fischling

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Die Einladung zum XVIII. Frankfurter Stadtgespräch des Exzellenzclusters „Die Herausbildung normativer Ordnungen“ mit dem Titel „Im Namen des Marktes? TTIP, seine Schiedsgerichte und die Selbstfesselung staatlicher Politik“ am 10. November um 19 Uhr in das Historische Museum gilt für jeden interessieren Bürger.

Weiterlesen: Im Namen des Marktes?

„Ferienhöfe des Jahres 2015“

Details
Veröffentlicht: 03. November 2015

von der DLG prämiert: zehn Top-Adressen für Urlaub auf dem Bauernhof in Deutschland

 

 

Roswitha Cousin

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Mit den Gewinnern des DLG-Wettbewerb „Ferienhof des Jahres 2015“ ist auch immer die nächste Messe LAND & GENUSS eingeleitet, wo die Sieger geehrt werden. Zehn sind es insgesamt.

Weiterlesen: „Ferienhöfe des Jahres 2015“

Regenwald in Flammen

Details
Veröffentlicht: 03. November 2015

WWF ruft zur Spendenaktion für den Kampf gegen das Feuer in Indonesien auf

 

Gerhard Wiedemann

 

Hamburg (Weltexpresso) - Indonesien war gerade Gastland der Frankfurter Buchmesse und überzeugte durch seinen neuen Weg zur Demokratie und der Aufarbeitung der Verbrechen und des Schweigens von 1965. Aktuell ist das Land durch furchtbare Waldbrände bedroht, die auch zeigen, wie kurzsichtig manche Maßnahmen in der Natur sind.

Weiterlesen: Regenwald in Flammen

  1. Die Veranstaltung im Überblick
  2. Poesie und Politik
  3. „Deuter, Seher, Suchender“

Seite 2891 von 3461

  • 2886
  • 2887
  • 2888
  • 2889
  • ...
  • 2891
  • 2892
  • 2893
  • 2894
  • ...
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso