Weltexpresso

Ganz irdisch, ganz himmlisch – Christliche Orden im Spielfilm, Filmreihe ab Dienstag, 11. Februar

Details
Veröffentlicht: 10. Februar 2014

KLASSIKER & RARITÄTEN im Deutschen Filmmuseum Frankfurt

 

Hans Weißhaar

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - In Kooperation mit dem Haus am Dom und dem Institut für Stadtgeschichte zeigt das Kino des Deutschen Filmmuseums Filme, die ganz unterschiedliche Darstellungen christlicher Orden im Film präsentieren. Informationen zu den weiteren Filmen unter hausamdom-frankfurt.de

Weiterlesen: Ganz irdisch, ganz himmlisch – Christliche Orden im Spielfilm, Filmreihe ab Dienstag, 11. Februar

Aktuell zur Berlinale: MORD IN BABELSBERG. Ein Fall für Leo Wechsler

Details
Veröffentlicht: 10. Februar 2014

Berliner historische Krimis von Susanne Goga, erschienen bei dtv

 

Elisabeth Römer

 

Berlin (Weltexpresso) – Es ?????? zu nennen, wäre etwas zu bombastisch, auf Neudeutsch nennt man es ein gutes Timing und eigentlich liegt uns Koinzidenz am meisten. Auf jeden Fall paßt der neue Krimi MORD IN BABELSBERG zur Berlinale wie die Faust aufs Auge. Was glauben Sie, wie begeistert die ausländischen Regisseure von den Filmstudios Babelsberg sprechen.

Weiterlesen: Aktuell zur Berlinale: MORD IN BABELSBERG. Ein Fall für Leo Wechsler

TUI NA

Details
Veröffentlicht: 10. Februar 2014

Die Wettbewerbsfilme der 64. Berlinale vom 6. bis 16. Februar 2014, Film 10

 

Claudia Schulmerich

 

Berlin (Weltexpresso) – Eindrucksvoll ist dieser chinesische Film, der uns in die uns fremde Welt von Blinden führt, wo doch für unsereinen schon China eine Welt für sich ist. Tatsächlich sieht man dem Treiben der einzelnen, deren Blindenschicksal exemplarisch erzählt wird, staunend zu, weil uns das wie auf einem fremden Stern anmutet.

Weiterlesen: TUI NA

Alice Schwarzer

Details
Veröffentlicht: 09. Februar 2014

Steuersünder II

 

Helmut Marrat

 

Hamburg (Weltexpresso) - Über Alice Schwarzer zu schreiben, ist für mich nicht einfach. Sicher, es wäre einfach und schnell abgetan, wenn ich lästern wollte(Die trägt ja die schwarzen Kassen schon in ihrem Namen, und so fort.). Aber das will ich nicht. Warum? Wer sollte es denn statt ihrer machen?

Weiterlesen: Alice Schwarzer

NYMPHOMANIAC VOLUME I – LANGE VERSION

Details
Veröffentlicht: 09. Februar 2014

Die Wettbewerbsfilme der 64. Berlinale vom 6. bis 16. Februar 2014, Film 8

 

Claudia Schulmerich

 

Berlin (Weltexpresso) - „Es hat gar nicht wehgetan“, lag einem auf der Zunge, nach den 170 Minuten des Lars von Triers Film als drittem Teil seines „Triptychons der Depressionen“, was sich auf die harten Zuschaueranforderungen der beiden ersten Teile bezieht. Stattdessen erleben wir einen anrührenden, oft lebenswitzigen Film, der umfassend und tief Probleme des Großwerdens und der Identitätsgewinnung mit filmischen Mitteln potenziert.

Weiterlesen: NYMPHOMANIAC VOLUME I – LANGE VERSION

Kreuzweg

Details
Veröffentlicht: 09. Februar 2014

Die Wettbewerbsfilme der 64. Berlinale vom 6. bis 16. Februar 2014, Film 7

 

Claudia Schulmerich

 

Berlin (Weltexpresso) - Zuerst ist man interessiert, so eine ganz andere Jugend und ihre mit Begeisterung gekoppelte religiöse Unterweisung durch einen jungen Priester zu erleben. Dann wird man fassungslos, was sich unter dem Deckmantel dieser speziellen Kirche an Bigotterie und Seelenmißhandlung versteckt und am Schluß ist man entsetzt, zu welcher Konsequenz dies für die junge Protagonistin Maria führt.

Weiterlesen: Kreuzweg

Doch ein flaues Gefühl bleibt...

Details
Veröffentlicht: 09. Februar 2014

Zweiter Heimsieg der Frankfurter Eintracht mit 3:0 gegen Eintracht Braunschweig

 

Viktoria Henning

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Verdient beendet die Frankfurter Eintracht den zwanzigsten Spieltag mit einem 3:0 gegen Eintracht Braunschweig. Braunschweig reiste mit einigen Fans an, doch der Abstiegskampf geht für „die Löwen“ jetzt erst richtig los. Eine bittere Pille für die Braunschweiger Fans, diese sie heute im Frankfurter Stadion schlucken mussten.

Weiterlesen: Doch ein flaues Gefühl bleibt...

Fassbinder – JETZT. Film und Videokunst (bis 1. Juni 2014)

Details
Veröffentlicht: 08. Februar 2014

Neues Kombiticket und verlängerte Öffnungszeiten: für Besucher im Deutschen Filmmuseum Frankfurt

 

Eric Fischling

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Die große und wirklich besondere Fassbinder-Ausstellung hat neue Bedingungen für diejenigen, die mit dem Austellungsbesuch auch einen Kinobesuch, bzw. die Veranstaltung mit der Fassbinder-Ikone Hanna Schygulla verbinden wollen.

Weiterlesen: Fassbinder – JETZT. Film und Videokunst (bis 1. Juni 2014)

Samstag 8. Februar: Wohnzimmer mit Goldbären: Das Kino lebt!

Details
Veröffentlicht: 08. Februar 2014

MITTENDRIN. Persönliches Tagebuch der BERLINALE 2014, Teil 3

 

Hanswerner Kruse

 

Berlin (Weltexpresso) - Es wird dunkel im Saal: Ein Gong ertönt. Aus goldwarmen Farben wachsen flache Bären, die bei sanfter elektronischer Musik zu einer Goldkugel verschmelzen, dann zu Sternen zerplatzen, aus deren Feuerwerk sich der Schriftzug bildet: „Das Festival präsentiert...“

Weiterlesen: Samstag 8. Februar: Wohnzimmer mit Goldbären: Das Kino lebt!

Wer malte die Jan van Eycks für den Film – und all die anderen Bilder und Skulpturen auch?

Details
Veröffentlicht: 08. Februar 2014

MONUMENTS MEN und die Kunst, Teil 2

 

 

Claudia Schulmerich

 

Berlin (Weltexpresso) – Natürlich geht es nicht nur um die van Eycks, sondern um die Tausende von Gemälden, die in der Wirklichkeit in Depots versteckt, unter Erdschichten verborgen, in Höhlen, vor allem aber Bergwerke gesichert wurden, was der Film nachvollzieht und sie uns beim Abtransport auf Lastwagen oder Waggons zeigt und beim Auffinden in den Verstecken. Das können ja nicht die echten Bilder sein, sehen aber wie diese aus.

Weiterlesen: Wer malte die Jan van Eycks für den Film – und all die anderen Bilder und Skulpturen auch?

  1. Jan van Eycks Meisterwerk auf großer Leinwand
  2. Robert M. Edsel, Die Jagd nach Hitlers Raubkunst, aus dem Residenz Verlag
  3. MONUMENTS MEN

Seite 3100 von 3339

  • 3095
  • 3096
  • 3097
  • 3098
  • 3099
  • 3100
  • 3101
  • 3102
  • 3103
  • 3104
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso