Weltexpresso

Lecture & Film: Jean-Luc Godard

Details
Veröffentlicht: 31. Dezember 2012

Das Kino im Deutschen Filmmuseum in Frankfurt am Main im Januar 2013

 

Elisabeth Römer

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Sonst mehr mit Büchern als mit Kino und Film beschäftigt, muß Jean-Luc Godard einfach sein!! Abgesehen davon, daß man ja froh ist, daß Godard mit 82 Jahren noch am Leben ist, bleiben AUSSER ATEM aus dem Jahr 1960 und die folgende Nouvelle Vague unvergessen. Godard entwickelte sich philosophisch-gesellschaftskritisch weiter, die Veranstaltung greift beides auf.

 

Weiterlesen: Lecture & Film: Jean-Luc Godard

Verwegene

Details
Veröffentlicht: 31. Dezember 2012

Nicht immer die allerneuesten, aber richtig gute Bücher verschiedener Genres und Themen, Teil 28/30

 

Hans Weißhaar

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Wenn wir hier mit Jürgen Carl den Concierge des Frankfurter Hofes seine Arbeit beschreiben lassen oder das Berufsbild von Zirkusartistinnen und Dompteusen eine Rolle spielt, immer geht es um Verwegene, denn das gehört dazu, will man die genannten Aufgaben wirklich ausfüllen.

 

Weiterlesen: Verwegene

„BITTE WEITERSAGEN“: Jesus liebt mich

Details
Veröffentlicht: 30. Dezember 2012

Serie: Florian David Fitz und Jessica Schwarz am 29. Dezember zu Gast in den E-KINOS in Frankfurt am Main, Teil 2

 

Roman Herzig und Helga Faber

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Journalisten haben es gut. Sie müssen an der Kasse nicht anstehen und bekommen ihre bestellten Pressekarten. Anders als so viele Enthusiasten, die nicht mehr zum Zuge kamen, als am Freitagabend für die Vorstellung um 20. 30 die 230 Karten schnell weg waren. Journalisten haben es schwer. Denn sie müssen danach schreiben.

Weiterlesen: „BITTE WEITERSAGEN“: Jesus liebt mich

Von Pferdestärke, Engelsmacht und dem armen Zwiebelchen

Details
Veröffentlicht: 29. Dezember 2012

Serie: Spezielle Literatur: Kinder, Filme, Musik, Wissenschaft 2/10

 

Irene Jacob

 

München (Weltexpresso) - Wer weiß, wie sehr Kinder und Teenager Pferde lieben, der weiß, daß es vor allem die Mädchen sind, die eine Affinität zu Pferden, ihre Sorge dafür, dem Voltigieren und dem richtigen Reiten haben. Aber die Mädchen sind auch diejenigen, die, sind sie klein und niedlich, Engelchen genannt werden, während die Bengelchen stramme Jungenswaden haben.

Weiterlesen: Von Pferdestärke, Engelsmacht und dem armen Zwiebelchen

RITTER ROST KOMMT auf allen Kanälen und mit Musik DAHER

Details
Veröffentlicht: 29. Dezember 2012

Serie: Spezielle Literatur: Kinder, Filme, Musik, Wissenschaft 1/10

 

Helga Faber und Roman Herzig

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Auf den haben wir gerade noch gewartet. Auf den Ritter Rost. Den Schrottkerl. Den Unverzagten. Ein Don Quixote der Gegenwart. Der kindlichen oder auch der, die in jedem Manne steckt, denn eines muß man deutlich sagen: Solchen Schrott stellen weibliche Wesen nicht her. Die reden höchstens Schrott, meinen solche Kerle wie Ritter Rost.

Weiterlesen: RITTER ROST KOMMT auf allen Kanälen und mit Musik DAHER

Life of Pi -Schiffbruch mit Tiger

Details
Veröffentlicht: 29. Dezember 2012

Serie: Die heute anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 27. Dezember 2012, Teil 3

 

Romana Reich und Hans Weißhaar

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – In dieser Weihnachtswoche laufen wirklich besonders schöne und interessante Film an. Ist das Absicht? Wir wünschen ihnen die Zuschauerzahlen, die andere Filme wie von alleine erreichen. Denn der HOBBIT, der ganz weit vorne auf dem 3. Platz liegt, ist ja erst im Dezember angelaufen. Dagegen ist SKYFALL schon fast von gestern und auf Platz 2.

 

Weiterlesen: Life of Pi -Schiffbruch mit Tiger

Cäsar muß sterben

Details
Veröffentlicht: 29. Dezember 2012

Serie: Die heute anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 27. Dezember 2012, Teil 2

 

Romana Reich

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Stimmt, auch diese Woche sind die Kinos voll mit Filmen, die einmal Literatur waren. Von Cäsar über Jesus bis zum Tiger und in der nächsten Woche Ritter Rost, sind die ideenreichen Vorlagen Dramen und Romane, dort vor allem die spätmittelalterlichen Ritterromane, deren heutige Fortsetzungen meist in Vampir- oder Außerirdischenfilmen ausarten.

Weiterlesen: Cäsar muß sterben

Die Oscar-Filmreihe

Details
Veröffentlicht: 28. Dezember 2012

Das Kino im Deutschen Filmmuseum in Frankfurt am Main im Januar 2013

 

Elisabeth Römer

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Hat man sich die Sonderausstellung zur Geschichte der Oscars angesehen, die entlang dem Oscar für den BESTEN FILM chronologisch verläuft, ist man spitz darauf, einige dieser Filme vollständig zu sehen, die in Ausschnitten neugierig machen. Darauf hatte sich das Filmmuseum schon frühzeitig eingerichtet.

 

Weiterlesen: Die Oscar-Filmreihe

Vier weibliche Autorinnen bei den zehn besten diesjährigen Krimischreibern

Details
Veröffentlicht: 27. Dezember 2012

Die KrimiZEIT-JahresBestenListe 2012, Teil 2

 

Elisabeth Römer

 

Hamburg (Weltexpresso) – Auf Platz 5 folgt Sara Gran mit DIE STADT DER TOTEN aus dem Droemer Verlag, auch ein Buch, an das wir uns sofort erinnern, weil es einen sprachmächtig in Bann schlägt, oder ist es nur der Plot, diese Absurdität aus New Orleans 2007, die wir fasziniert miterleben, die uns mit Claire de Witt, der besten Privatdetektivin der Welt ins Bodenlose befördert.

 

Weiterlesen: Vier weibliche Autorinnen bei den zehn besten diesjährigen Krimischreibern

Der beste Krimi 2012 bleibt von Fred Vargas: DIE NACHT DES ZORNS aus dem Aufbau Verlag

Details
Veröffentlicht: 27. Dezember 2012

Die KrimiZEIT-JahresBestenListe 2012, Teil 1

 

Elisabeth Römer

 

Hamburg (Weltexpresso) – Das ist schon richtig, daß innerhalb ästhetischer Dimensionen jede Bestenauslese ihre Probleme hat, weil es halt kein naturwissenschaftlich überprüfbares Ergebnis gibt, wenn die Krimi-Juroren bei den pro Jahr über 1500 auf Deutsch erscheinenden Kriminalromanen den besten, den allerbesten Krimi herauswählen. Allerdings würden wir uns mit dem, der bezweifelt, daß Fred Vargas hier der Oscar, die Palme, der Bär oder der Löwe zukommt, stark anlegen.

 

Weiterlesen: Der beste Krimi 2012 bleibt von Fred Vargas: DIE NACHT DES ZORNS aus dem Aufbau Verlag

  1. LUDWIG II.
  2. Ruhig hoch hinaus, es geht gut aus
  3. Zwischen Aufsichtsratsvorsitzenden Peter Feldmann und Messechef Wolfgang Marzin stimmt wohl die Chemie

Seite 3229 von 3339

  • 3224
  • ...
  • 3226
  • 3227
  • 3228
  • 3229
  • ...
  • 3231
  • 3232
  • 3233
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso