Ministerpräsident Bouffier: „Baumeister von Träumen“
- Details
Wiener Architekt Wolf D. Prix von COOP HIMMELB(L)AU) erhält Hessischen Kulturpreis 2013
Hubertus von Bramnitz
Wiesbaden (Weltexpresso) - Der Hessische Kulturpreis 2013 geht an den Wiener Architekten Wolf D. Prix, wie der Hessische Ministerpräsident Volker Bouffier heute mitteilte. Die Auszeichnung ist mit 45.000 Euro der höchstdotierte Kulturpreis der Bundesrepublik Deutschland und wird zum 31. Mal verliehen. Ministerpräsident Volker Bouffier wird die Ehrung am 1. November 2013 im Planungsdezernat der Stadt Frankfurt vornehmen.
Weiterlesen: Ministerpräsident Bouffier: „Baumeister von Träumen“
Hessen wählen ihre beliebtesten Wanderwege
- Details
hr-fernsehen zeigt 30 ausgesuchte Routen
Roman Herzig
Wiesbaden (Weltexpresso) – Daß Hessen das waldreichste Bundesland der Deutschen ist, ist bekannt. Hessen ist aber auch ein Wanderland: Zwischen Odenwald und Edersee, zwischen Rhön und Rheingau locken zahlreiche reizvolle Strecken Wanderlustige mit unterschiedlichstem Landschaftscharakter – mal waldreich wie der Spessartbogen, mal geheimnisvoll wie der Nibelungensteig, mal romantisch wie der Rheinsteig.
Gentleman, Freund und Kult – Kurt Eintracht Schmidt ist am 18. September 2013 gestorben
- Details
Eintracht Frankfurt trauert um ein Vereinsmitglied, dessen Blut schwarz rot durch seine Adern floß
Viktoria Henning und Claudia Schubert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Wir sind alle sehr traurig, wir, die wir KURTI als den liebevollen, feinen, älteren Herrn im Pressebereich bei den Eintrachtspielen kannten, seit wir gehört hatten, daß er am vorletzten Mittwoch mit 87 Jahren starb. Einfach starb. Dabei war er doch gerade noch unter uns und seither gab es innerhalb von 10 Tagen gleich drei Heimspiele der Eintracht, weshalb wir an ihn in besonderer Weise dachten.
Weiterlesen: Gentleman, Freund und Kult – Kurt Eintracht Schmidt ist am 18. September 2013 gestorben
PRINCE AVALANCHE aufs Neue
- Details
Serie: Die angelaufenen Filme in deutschen Kinos vom 26. September 2013
Romana Reich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Dem PRINCE AVALANCHE wünschen wir viele Zuschauer in Deutschland. Dieser Film war nämlich für unsere Korrespondentin zur Berlinale eine große Überraschung. Sie versprach sich wenig, der Film hielt viel!
UNTER DEM AUGE GOTTES von Jerome Charyn bei Diaphanes auf Platz 1
- Details
KrimiZEIT-Bestenliste in ZEIT und NordwestRadio für Oktober 2013
Elisabeth Römer
Hamburg (Weltexpresso) – Na, das hat uns sozusagen kalt erwischt! Da kommt zuerst einmal die KrimiBestenListe für Oktober schon im September und dann schnellt aus der Tiefe des Raumes auch ein völlig neuer Kriminalroman an die Spitze, dessen Autor uns allerdings bekannt ist. Jerome Charyn hat eine doppelte literarische Top-Qualität. Er ist berühmt für autobiographische Romane und Bücher über New York oder den Film.
Weiterlesen: UNTER DEM AUGE GOTTES von Jerome Charyn bei Diaphanes auf Platz 1
Lucian Freud: Privat. Fotografien von David Dawson
- Details
Eine Ausstellung im Sigmund Freud Museum in Wien ab 9. Oktober
Anna von Stillmark
Wien (Weltexpresso) - Vom 9. Oktober 2013 bis 6. Januar 2014 zeigt das Sigmund Freud Museum in Kooperation mit dem Kunsthistorischen Museum Fotografien von David Dawson aus dem Atelier Lucian Freuds. Die Bilder dokumentieren die Umstände, in denen Lucian Freuds Arbeiten entstanden sind ebenso wie seine Arbeitsmethodik und liefern einen intimen, persönlichen Blick auf einen der wichtigsten Künstler des 20. Jahrhunderts und Enkel Sigmund Freuds.
Weiterlesen: Lucian Freud: Privat. Fotografien von David Dawson
LUCAS vergibt den Hauptpreis an FELIX
- Details
Südafrikanischer Beitrag siegt beim 36. Internationalen Kinderfilmfestival in Frankfurt am Main
Romana Reich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Der Preis Bester Langfilm des 36. Internationalen Kinderfilmfestivals LUCAS geht an den südafrikanischen Beitrag FELIX. Regie führte Roberta Durrant. Der Film erzählt die Geschichte eines 14-jährigen armen Jungen in Kapstadt, der es liebt, auf seiner Flöte zu spielen und es mit einem Stipendium auf eine Privatschule schafft. Felix – hier im Bild - möchte Jazzmusiker werden.
Ausstellungsbetrieb ab Mitte 2014
- Details
Jerry Speyer beschert der Stadt Frankfurt eine Dependance des Museums Moderner Kunst (MMK) im neuen TaunusTurm, Teil 2/2
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Unterm Strich wissen alle Beteiligte, daß sie gemeinsam von dem Kulturprojekt profitieren. Jerry Speyer kann mit der Dependance des MMK seinen TaunusTurm aufwerten, beleben und im Gespräch halten, denn die wechselnden Ausstellungen des Museums für Moderne Kunst sind nicht nur für Frankfurter und Touristen interessant, sondern auch für Bewohner und dort Beschäftigte.
Ein Mann, ein Geschäftsmann mit sich im Reinen
- Details
Jerry Speyer beschert der Stadt Frankfurt eine Dependance des Museums Moderner Kunst im neuen TaunusTurm, Teil 1/2
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpressso) – Für (erst einmal ) 15 Jahre werden über 2000 Quadratmeter im neu errichteten TaunusTurm von Tishman Speyer, dessen Mitinhaber Jerry Speyer aus den USA ist, miet- und nebenkostenfrei dem Museum für Moderne Kunst zur Verfügung gestellt. Das erläuterten bei einer Pressekonferenz mit dem Mäzen die wirtschaftlichen und politischen Protagonisten, wobei Museumsdirektorin Susanne Gaensheimer das Konzept der zweimal jährlich wechselnden Ausstellungen erläuterte.
Sich selbst ein Bein gestellt
- Details
Eintracht Frankfurt erzielt überlegen ein 2:2 gegen den Hamburger SV
Claudia Schubert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Traurige Gesichter nach dem Spiel bei den Spielern der Eintracht, die alle äußerten, daß das Endergebnis nicht dem Spielverlauf gliche, sie aber selbst daran Schuld seien, denn nicht die Hamburger seien so stark gewesen, sondern sie hätten als Spieler die unbedingte Konsequenz zum Sieg auf dem Rasen eben vermissen lassen.
Seite 3228 von 3419