Weltexpresso

Udo Jürgens ist Stargast der Mitternachtsshow beim Top-Event

Details
Veröffentlicht: 15. Dezember 2012

Serie: BALL DES SPORTS am 2. Februar 2013 in Wiesbaden, Teil 2

 

Anna von Stillmark

 

Wiesbaden (Weltexpresso) – Die jährlichen Abstände werden immer kürzer, in denen Udo Jürgens als Höhepunkt um Mitternacht auf dem Ball des Sports seine Show einem Publikum serviert, das darauf schon den ganzen Abend gewartet hat. Auf jeden Fall überlebten die beiden jetzt sogar schon den Deutschen Opernball, der insolvent ist, während sowohl Jürgens wie auch die Sporthilfe auf ihrem Zenit bewegen.

Weiterlesen: Udo Jürgens ist Stargast der Mitternachtsshow beim Top-Event

Berliner, Hamburger, Frankfurter...

Details
Veröffentlicht: 14. Dezember 2012

DEUTSCHER ENTWICKLERPREIS für die besten Computerspiele in Düsseldorf

 

Roman Herzig

 

Düsseldorf (Weltexpresso) - Das Videospiel PONG wurde 1972 das erste Mal auf dem Bildschirm gezeigt. Heute haben die Spiele viele Abspielmöglichkeiten: Spielkonsolen, Videorecorder, Rechner, Smartphones und Tablets. Auf jeden Fall wird damit viel Geld verdient, es ist eine eigene Industrie geworden mit einem eigenen Preis fürs Erfinden.

 

Weiterlesen: Berliner, Hamburger, Frankfurter...

Große Erwartungen

Details
Veröffentlicht: 13. Dezember 2012

Serie: Die heute anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 13. Dezember 2012, Teil 2

 

 

Romana Reich

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Daß das Dickensjahr, das 200jährige Jubiläum, nicht nur die Neuübersetzung von GROSSE ERWARTUNGEN brachte, sondern auch eine Neuverfilmung, freut erst einmal. Man kann nur hoffen, daß nach dem Film die Zuschauer auch das Buch lesen.

Weiterlesen: Große Erwartungen

Der Hobbit: Eine unerwartete Reise

Details
Veröffentlicht: 13. Dezember 2012

Serie: Die heute anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 13. Dezember 2012, Teil 1

 

 

Romana Reich

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Wäre Harry Potter der Welterfolg geworden – erst als Buch, dann als Film – wenn die Hauptperson Harriet Potter geheißen hätte? Wir glauben nein und haben dafür gute Argumente. Nach wie vor ist das Zauberreich, von dem jeder weiß, daß es doch eigentlich in weiblicher Hand ruht - die vielen (verbrannten) Hexen und Elfen und Guten Frauen und Feen nur als Beispiel –, für die großen Geschichten männlich dominiert, ja sogar ausschließlich durch Männerrivalitäten und Männerkämpfe geprägt.

Weiterlesen: Der Hobbit: Eine unerwartete Reise

Was tut sich - im deutschen Film?, erläutert Felix Stienz

Details
Veröffentlicht: 12. Dezember 2012

"Archäologie: Fiktion und Wirklichkeit" - MONTY PYTHON´S LIFE OF BRIAN im Deutschen Filmmuseum in Frankfurt am Main

 

Helga Faber

 

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Das wollen wir zusammenbinden, Sonntag, den 16. Dezember um 20.30 Uhr und den Tag drauf, den Montag, 17. Dezember um 19.30 Uhr. Beide Veranstaltungen sind jeweils Teil einer speziellen Reihe.

Weiterlesen: Was tut sich - im deutschen Film?, erläutert Felix Stienz

DIE LIBELLE UND DAS NASHORN

Details
Veröffentlicht: 12. Dezember 2012

Serie: Die heute anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 6. Dezember 2012, Teil 2

 

 

Romana Reich

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Mögen andere Filmländer die großen Überwältigungsfilme drehen, das Filmland Deutschland bringt derzeit kleine, menschlich anrührende Filme zuwege, die dennoch das große Thema vom Leben gebührlich bewältigen.

Weiterlesen: DIE LIBELLE UND DAS NASHORN

Zwischen ehemaligem Industriestandort und der Deutschen Bank: Allianz des Bewegtbildes

Details
Veröffentlicht: 12. Dezember 2012

Auftakt zur nächstjährigen Biennale des bewegten Bildes B3  in Frankfurt am Main

Romana Reich

 

Frankfurt am Main – (Weltexpresso) – Die Spannbreite der Veranstaltungsorte – des Tags der gewaltige Klinkerbau der Naxoshalle im quirligen Ostend, die abendliche Gala im Hermann Josef Abs Saal der Deutschen Bank der Mitte der Stadt, zeigt ganz gut, daß es beim bewegten Bild einmal um alles geht und ein andermal, daß daran auch die ganze Gesellschaft partizipieren kann.

Weiterlesen: Zwischen ehemaligem Industriestandort und der Deutschen Bank: Allianz des Bewegtbildes

EU-Ratspräsident, Kommissionspräsident und der Präsident des Europäischen Parlaments Martin Schulz nehmen in Oslo den Preis entgegen

Details
Veröffentlicht: 11. Dezember 2012

Der Friedensnobelpreis 2012 geht an die Europäische Union

 

Klaus Hagert

 

Hamburg (Weltexpresso) – Das ist das übliche Ritual. Nach der Verleihung der Nobelpreise zu des Stifters Alfred Nobels Geburtstag in Stockholm, geht es einen Tag darauf in Oslo weiter, denn ein Friedenspreis war damals bei der Einrichtung der Nobelpreise so wenig angesagt, wie einer für Musik oder für Sport. Letzteres erledigen Weltmeisterschaften und Olympiade und der Internationale Ibsenpreis wird von der norwegischen Regierung für Theater, Tanz und Musik  ausgelobt und mit 330 000 Euro honoriert. 2012 bekam ihn der Frankfurter Komponist, Theatermacher und Künstlerische Leiter der Ruhrtriennale Heiner Goebbels.

Weiterlesen: EU-Ratspräsident, Kommissionspräsident und der Präsident des Europäischen Parlaments Martin...

Wie aus dem Leben gegriffen

Details
Veröffentlicht: 10. Dezember 2012

Den ersten zweiteiligen Tatortkrimi bewältigt Kommissarin Maria Furtwängler gegen Männerbünde

 

Rebecca Riehm

 

Berlin (Weltexpresso) – Ziemlich schlecht gelaunt ist die Dame. Das ist Charlotte Lindholm, die mit enttäuschter oder eiserner Miene durch Hannover düst, weil das Leben nicht so will, wie sie, was sich sowohl auf ihren eher potentiellen Freund und Liebhaber  Jan bezieht, wie auf die häßlichen Fratze von Mädchenhandels und Zwangsprostitution, Mord eingeschlossen, dessen sich die Großkopferten bedienen.

Weiterlesen: Wie aus dem Leben gegriffen

So sehen Sieger aus

Details
Veröffentlicht: 10. Dezember 2012

Eintracht Frankfurt schlägt souverän Werder Bremen 4:1

 

Claudia Schubert

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) -  Nicht wiederzuerkennen war nach den letzten drei Spielen – von 9 möglichen Punkten nur einen geholt – die Frankfurter Eintracht, die nach dem Pausenstand von 0:0 mächtig aufdrehte und sich mit dem 4:1 den vierten Rang sicherte.

Weiterlesen: So sehen Sieger aus

  1. Feierliche Verleihung Ende November in Berlin
  2. Zum 50. Todesjahr „... Die Grenzen überfliegen“. Der Maler Hermann Hesse im Kulturspeicher
  3. Führung mit Rudi Held durch KONKRETE KUNST IN EUROPA NACH 1945. Die Sammlung Peter C. Ruppert im Kulturspeicher

Seite 3232 von 3339

  • 3227
  • 3228
  • 3229
  • ...
  • 3231
  • 3232
  • 3233
  • 3234
  • ...
  • 3236
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso