Weltexpresso

Feierliche Verleihung Ende November in Berlin

Details
Veröffentlicht: 09. Dezember 2012

Georg Dehio-Buchpreis 2012 an Peter Demetz, Radka Denemarková und Eva Profousová

 

Manfred Schröder

 

Berlin (Weltexpresso) – Seit dem Frühjahr 2012 sind die drei Preisträger bekannt: Peter Demetz für sein Gesamtwerk, Radka Denemarková für EIN HERRLICHER FLECKEN ERDE und Eva Profousová als ihre Übersetzerin. Der Georg Dehio-Buchpreis wird vom Deutschen Kulturforum östliches Europa vergeben, wo Ende November nun die Verleihung stattfand.

 

Weiterlesen: Feierliche Verleihung Ende November in Berlin

Zum 50. Todesjahr „... Die Grenzen überfliegen“. Der Maler Hermann Hesse im Kulturspeicher

Details
Veröffentlicht: 09. Dezember 2012

Serie: Mit dem MARITIM Hotel ein kulturelles Wochenende in Würzburg, Teil 6/6

 

Claudia Schulmerich

 

Würzburg (Weltexpresso) – Künstlerisch konträr sozusagen zur Ständigen Ausstellung der KONKRETEN KUNST, ist Hermann Hesse im Würzburger Kulturspeicher mit seinen lichten und farbenfrohen Aquarellen und Federzeichnungen eingezogen, die als Erinnerungsausstellung aus Bern nach Würzburg kommt und die allermeisten erst einmal verblüfft, daß nämlich der weltbekannte Dichter und auch Nobelpreisträger überhaupt gemalt hat.

Weiterlesen: Zum 50. Todesjahr „... Die Grenzen überfliegen“. Der Maler Hermann Hesse im Kulturspeicher

Führung mit Rudi Held durch KONKRETE KUNST IN EUROPA NACH 1945. Die Sammlung Peter C. Ruppert im Kulturspeicher

Details
Veröffentlicht: 07. Dezember 2012

Serie: Mit dem MARITIM Hotel ein kulturelles Wochenende in Würzburg, Teil 5/6

 

Claudia Schulmerich

 

Würzburg (Weltexpresso) – Ein bißchen sind Sie ja durch den Kulturspeicher vorbereitet und in der Katalogbesprechung wird auf den Sammler Peter C. Ruppert auch eingegangen, der seine Sammlung nach Würzburg gab, wo aus den 252 Werken Konkreter Kunst nun schon über 400 geworden sind. Wir nutzen jetzt die Führung durch Rudi Held, der aus den zwei Stockwerken mit den vielen Räumen gezielt für uns Werke ausgesucht hat.

Weiterlesen: Führung mit Rudi Held durch KONKRETE KUNST IN EUROPA NACH 1945. Die Sammlung Peter C. Ruppert im...

Kulturelle Vielfalt im Kulturspeicher, der sein Zehnjähriges feiert

Details
Veröffentlicht: 07. Dezember 2012

Serie: Mit dem MARITIM Hotel ein kulturelles Wochenende in Würzburg, Teil 4/6

 

Felicitas Schubert

 

Würzburg (Weltexpresso) – Was denkt sich der Bundesbürger zu der Stadt Würzburg? Wir haben es ausprobiert. Im Norden heißt es: „im Süden, Barock und Wein“. Im Süden dagegen heißt es: „weiter im Norden, ziemlich geordnet, Franken“. Im Westen sagten die Leute: „Viel Hochkultur, Festspiele, Frankenwein“ und im Osten sprach man nur von einer besonders schönen und angenehmen Stadt. Was wir hier unterschlagen haben, war, daß alle noch so etwas anfügten wie: bißchen ruhig. Nein, nein, von Langeweile sprach keiner, aber doch so Richtung Beamtenstadt. Wenigstens ein bißchen.

Weiterlesen: Kulturelle Vielfalt im Kulturspeicher, der sein Zehnjähriges feiert

Klassiker und Raritäten: William Dieterle vom 11. bis 25. Dezember jeweils dienstags

Details
Veröffentlicht: 07. Dezember 2012

Schwarze Romantik am 12. Dezember im Deutschen Filmmuseum in Frankfurt am Main

 

Romana Reich

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Das stimmt, es können nicht alle dauernd nach Frankfurt ins Deutsche Filmmuseum kommen. Der Filme wegen tun das nur die, die in der Nähe wohnen, während für die gegenwärtige Oscar-Ausstellung die Besucher selbst aus anderen Kontinenten nach Frankfurt strömen. Also, auch für Auswärtige ist zumindest interessant, wie die Filmgeschichte im Kino des Deutschen Filmmuseums gepflegt wird.

Weiterlesen: Klassiker und Raritäten: William Dieterle vom 11. bis 25. Dezember jeweils dienstags

Platz 1 für James Sallis und seinen Krimi DRIVER 2 aus dem Verlag Liebeskind

Details
Veröffentlicht: 06. Dezember 2012

KrimiZEIT-Bestenliste in ZEIT und NordwestRadio für Dezember 2012


Elisabeth Römer

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) –  Während wir noch immer von Merle Krögers GRENZFALL, der im November Platz 1 auf Anhieb erstürmte, begeistert sind und den Film, der nach den tatsächlichen Ereignissen gedreht wurde, unten auflisten, ist GRENZFALL auf den sechsten Rang abgerutscht und der November-Vierte, James Sallis DRIVER 2, hat die Spitze übernommen.

Weiterlesen: Platz 1 für James Sallis und seinen Krimi DRIVER 2 aus dem Verlag Liebeskind

ANNA KARENINA

Details
Veröffentlicht: 06. Dezember 2012

Serie: Die heute anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 6. Dezember 2012, Teil 1

 

Claudia Schulmerich

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Seit wir in der Pressevorführung ANNA KARENINA gesehen haben, denken wir über diesen Film nach. Gar nicht mal über den Film selbst, sondern über seinen Eindruck auf uns. Selten wollten wir von einem Film wissen, wie er uns wirklich gefallen hat. Dieser hat uns nämlich nachgerade gefesselt, obwohl wir viele Gründe haben, ihn – eigentlich – nicht gut zu finden. Aber leider steht hier Kopf gegen Bauch. Und der Bauch siegt.

Weiterlesen: ANNA KARENINA

In Europa unterwegs, Teil 2/2

Details
Veröffentlicht: 05. Dezember 2012

Nicht immer die allerneuesten, aber richtig gute Bücher verschiedener Genres und Themen, Teil 25/30

 

Roman Herzig

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Stimmt, in Zypern und Istanbul waren wir per Bücher noch nicht, nehmen aber auch gleich die Kanarischen Inseln hinzu, denn die sind politisch zumindest Europa. Die Türkei dagegen gehört zu Europa nur im Alltag und beim Fußball oder Triathlon und solchen Sachen, aber politisch (noch) nicht. Das verstehe einer.

 

Weiterlesen: In Europa unterwegs, Teil 2/2

In Europa unterwegs, Teil 1/2

Details
Veröffentlicht: 05. Dezember 2012

Nicht immer die allerneuesten, aber richtig gute Bücher verschiedener Genres und Themen, Teil 24/30

 

Roman Herzig

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Eine abenteuerliche Mischung bieten wir Ihnen gleich, wo es von den Hauptstädten Europas in den Bregenzerwald geht, wir auf Zypern vorbeischauen und in Byzanz/Konstantinopel/Istanbul enden. Auf!

 

Weiterlesen: In Europa unterwegs, Teil 1/2

Die drei ältesten Sehenswürdigkeiten auf der Festung Marienberg, einschließlich des Heiligen Kilian

Details
Veröffentlicht: 04. Dezember 2012

Serie: Mit dem MARITIM Hotel ein kulturelles Wochenende in Würzburg, Teil 3/6

 

Claudia Schulmerich

 

Würzburg (Weltexpresso) – Drei Gebäude im Innenhof der Festung sind noch besonders interessant. Das ist die heutige Kirche, die auf der alten aufbaut und eine der ältesten östlich des Rheins ist. Wenn es um Franken und Christentum geht, ist der Heilige Kilian nicht weit. Dieser irisch-schottische Mönch und Missionsbischof ist als Kilian von Würzburg in die Geschichts- und Heiligenbücher eingegangen und hat in beiden christlichen Konfessionen seinen gemeinsamen Gedenktag.

Weiterlesen: Die drei ältesten Sehenswürdigkeiten auf der Festung Marienberg, einschließlich des Heiligen Kilian

  1. Die Festung Marienberg als Steinbruch der Geschichte
  2. Festung Marienberg: eine feste Burg für kirchliche und weltliche Macht
  3. Viermal LIEBE

Seite 3233 von 3339

  • 3228
  • 3229
  • ...
  • 3231
  • 3232
  • 3233
  • 3234
  • ...
  • 3236
  • 3237
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso