- Details
- Kategorie: Bücher
Serie: FRANKFURT LIEST EIN BUCH: Mirjam Pressler, „Grüße und Küsse an alle“ vom 13. bis 26. April, Teil 4
Roman Herzig
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Tatsächlich unmöglich, eine Schneise durch die über 90 Veranstaltungen zu den zwei Wochen Lesefest – ja, ja, viel mehr als Lesen, aber Fest schon – zu schlagen, für die sich besonders Interessierte Urlaub nehmen. Wir kennen schon drei Frauen, die das machen; kein Wunder, daß man Frauen so zahlreich bei den Veranstaltungen sieht. Nicht nur hier,überhaupt im kulturellen Feld.
- Details
- Kategorie: Bücher
Serie: FRANKFURT LIEST EIN BUCH: Mirjam Pressler, „Grüße und Küsse an alle“ vom 13. bis 26. April, Teil 3
Felicitas Schubert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Als nächstes wird Weltexpresso das Buch, das den zwei Wochen zugrunde liegt, besprechen, das heißt näher vorstellen, wenngleich das nie und nimmer den Eindruck hervorrufen kann, wie es Lesungen mit Diskussionen lebendig machen. Im übrigen wollen wir hier nur die außerhalb der Lesungen besonderen Programme weitergeben. Die über 90 Möglichkeiten finden Sie auf der unten angegebenen Webseite.
Weiterlesen: Täglich Wiederholtes, Radio, Ausstellungen und Filme
- Details
- Kategorie: Bücher
Serie: FRANKFURT LIEST EIN BUCH.: Mirjam Pressler, „Grüße und Küsse an alle“ vom 13. bis 26. April, Teil 1
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Wir wußten es schon, daß Buddy Elias, der als Cousin von Anne Frank ihr Angedenken wachhielt und den ganzen Nachlaß der Familie nach Frankfurt verfügte, gerade gestorben war, dicht vor den Tagen, in denen Frankfurt das Buch über seine Familie öffentlich liest und wo er für viele Veranstaltungen fest eingeplant war.
- Details
- Kategorie: Bücher
Serie: FRANKFURT LIEST EIN BUCH: Mirjam Pressler, „Grüße und Küsse an alle“ vom 13. bis 26. April, Teil 2
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Wenn das im Fischer Verlag original 2009 erschienene Buch von Mirjam Pressler – unter Mitarbeit von Gerti Elias – nun in diesem Jahr, wo die Aktion FRANKFURT LIEST EIN BUCH zum sechsten Mal stattfindet, das gemeinsame Leseerlebnis ist, kann man zurückgreifen auf die Taschenbuchausgabe vom Mai 2011, die seit Januar in der 3. Auflage erscheint.
- Details
- Kategorie: Bücher
Buchpräsentation und Vortrag in der Deutschen Nationalbibliothek Frankfurt am 31. März
Sibylla von Suden
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - „Wir wollen die Tradition, hebräische Texte im Original in Deutschland zu drucken, wieder beleben“, so Dr. Rachel Heuberger, Leiterin der Hebraica- und Judaica Sammlung der Universitätsbibliothek Frankfurt. Und sie tut es.
Weiterlesen: „Zukunftsarchäologie: Eine Anthologie hebräischer Gedichte“
Seite 499 von 673