- Details
- Kategorie: Bücher
Jean Bagnol, Commissaire MAZAN und der blinde Engel im Knaur Verlag
Adelheid Haase
Stuttgart (Weltexpresso) – Bei unserer Besprechung des zweiten Krimis wollen wir uns jetzt auf die Geschichte konzentrieren, denn in der ersten ist schon alles gesagt zu den beiden Hauptfiguren, dem Commissaire MANZAN, der als Streuner ins beschauliche Städtchen Mazan in der Provence kam und dort heimisch wurde, weil sozusagen eine andere Streunerin, die strafversetzte Zadira Matéo ihm ein Heim bot, wofür er sich mit Hilfe der ganzen Katzengesellschaft von Mazan durch Ergreifung des Täters bedankte. https://weltexpresso.de/index.php/buecher/5251-aufstieg-und-abstieg
- Details
- Kategorie: Bücher
Miriam Gebhardts Buch bei der DVA
Helmut Marrat
Weltexpresso (Hamburg) – Dieses Buch, herausgegeben 2015 von der Deutschen Verlags-Anstalt (DVA), hat einiges Aufsehen erregt. Erstmals, so hieß es, werde hier das Thema der Vergewaltigung deutscher Frauen zu Ende und nach dem 2. Weltkrieg behandelt.
- Details
- Kategorie: Bücher
Der erste Fall für Kommissar Leblanc von Catherine Simon im Goldmann Verlag
Elisabeth Römer
Hamburg (Weltexpresso) - Wir wollen nicht behaupten, daß dieser Kriminalroman neue Welten erschließt oder literarisch eine Sensation sei, aber hier haben Sie ohne das Aufgemotzte und zum Höhepunkt des Krimisommers Stilisierte einen gut gemachten Krimi, der keinen anderen Anspruch hat, als Sie gut zu unterhalten.
- Details
- Kategorie: Bücher
Jean Bagnol, Commissaire MAZAN und die Erben des Marquis, im Knaur Verlag
Adelheid Haase
Stuttgart(Weltexpresso) – Das ist doch eine Gemeinheit. Wie soll man da eine möglichst objektive Kritik dieses Krimis schreiben, mit dem nicht nur ein neuer Kommissar das Licht der Krimiwelt erblickt, sondern auch ein neuer Autor. Gemein, weil unser Commissaire MAZAN nichts anderes ist als ein dahergelaufener schwarzer Kater, der ob seiner Raffinesse und seiner Katzentricks alle Katzenfreunde sofort in Kritiklähmung versetzt und sie mitfiebern läßt, daß er überlebt und dabei auch noch die Morde aufklärt.
- Details
- Kategorie: Bücher
Nur Raus hier! 18 GESCHICHTEN VON DER FLUCHT AUS DER DDR - 18 GESCHICHTEN GEGEN DAS VERGESSEN aus dem Ankerherz Verlag, Teil 2/2
Helmut Marrat
Weltexpresso (Hamburg) – Die Mauer, das ist klar, hat den Bestand der DDR für viele Jahre befördert. Ansonsten wäre dieses Staatsgebilde schon Mitte der 1960er Jahr ausgeblutet gewesen. Täglich verließen ja Menschen die Ostzone, meist über Berlin, wo man mit der S-Bahn in die Westsektoren hinüberfahren konnte.
Seite 497 von 685