- Details
- Kategorie: Bücher
Serie: FRANKFURT LIEST EIN BUCH: Mirjam Pressler, „Grüße und Küsse an alle“ vom 13. bis 26. April, Teil 19
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Ein schöner Titel für die Abschlußveranstaltung von FRANKFURT LIEST EIN BUCH im Frankfurter Literaturhaus, was ein Zitat aus einem Brief von Otto Frank ist. Das ist nämlich das Wunderbare am Familienbuch der Franks, wie es Mirjam Pressler und Gerti Elias aufgezeichnet haben, daß wir durch die Konzentration auf die drei in Basel überlebenden Franks auch die Briefe der Ermordeten und des seine Tochter überlebenden Otto Franks kennenlernen.
- Details
- Kategorie: Bücher
Der Erste Weltkrieg in Karikaturen und Kinderbüchern. Kommende Ausstellung im Struwwelpeter-Museum in Frankfurt
Felicitas Schubert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Höchste Zeit, wieder ins Struwwelpeter-Museum zu gehen, das ja schon lange vereint – tatsächlich gab es länger zwei – in der Frankfurter Schubertstraße im Westend nicht nur den Grundbestand an Büchern aus der ganzen Welt über diesen Frankfurter Klassiker des Heinrich Hoffmann hat, sondern auch spannende Ausstellungen macht.
- Details
- Kategorie: Bücher
Serie: FRANKFURT LIEST EIN BUCH: Mirjam Pressler, „Grüße und Küsse an alle“ vom 13. bis 26. April, Teil 16
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Alice Frank ist die Großmutter von Anne Frank, deren warmherziger Umgangston und deren liebevolles Begleiten des Großwerdens ihrer vier Kinder in allen Äußerungen der Familienmitglieder deutlich wird. Sie spielt neben ihrer Tochter Leni und dem Enkel Buddy eine der drei Hauptrollen im Buch über die Familie Frank, aus dem Constanze Becker in der Bildungsstätte Anne Frank las.
- Details
- Kategorie: Bücher
KrimiZEIT-Bestenliste in ZEIT und NordwestRadio für Oktober 2016, Teil 3
Elisabeth Römer
Hamburg (Weltexpresso) – Höchste Zeit von den neuen Krimis zu schreiben. Auf dieser Liste diesmal vier! Und – das gab es noch nie – wir sind nachgerade stolz, daß wir bei zwei Krimis dies vorher ahnten und beide vorher bestellten und lasen: das sind Arne Dahl mit SIEBEN MINUS EINS und Malla Nunn ZEIT DER FINSTERNIS.
Weiterlesen: Arne Dahl mit SIEBEN MINUS EINS aus dem Piper Verlag
- Details
- Kategorie: Bücher
Die deutsche Schriftstellervereinigung PEN tagt in Magdeburg vom 7. bis 9. Mai
Roman Herzig
Magdeburg (Weltexpresso) - „Die böse Lust am Zweifel“ schrieb einst Brigitte Reimann (1934-1974) ironisch, bezogen auf ideologische Rechthaber, die 1965 den Schriftstellern in der DDR den Zweifel austreiben wollten. Das PEN-Zentrum Deutschland nahm dies als Motto für seine Jahrestagung vom 7. bis10.Mai in Magdeburg. Dabei wird auch ein neues Präsidium gewählt werden.
Seite 493 von 673