- Details
- Kategorie: Bücher
Über untaugliche Versuche, eine historische Gestalt zu demontieren
Kurt Nelhiebel
Bremen (Weltexpresso) - Im Vorwort zu einer Biografie über den 1968 verstorbenen hessischen Generalstaatsanwalt Dr. Fritz Bauer würdigt der Präsident des Bundesverfassungsgerichts, Prof. Dr. Andreas Voßkuhle, den Initiator des Auschwitzprozesses, Fritz Bauer, 2013 mit den Worten: „Der Demokrat und Patriot Fritz Bauer hat an der deutschen Geschichte mitgeschrieben und sie zum Guten hin beeinflusst. Es sollte uns ein gemeinsames Anliegen sein, die Erinnerung an sein Leben festzuhalten und sein Verdienst in würdigem Andenken zu bewahren.“
- Details
- Kategorie: Bücher
Frank Nonnenmacher, „DU hattest es besser als ICH“, Zwei Brüder im 20. Jahrhundert im VAS Verlag
Heinz Markert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Die „Nonnenmacher-Biographie-Montage“ (wechselnd zwischen zwei Brüdern) bedeutet: Verschränkung der Lebensgeschichten zweier Menschen im 20. Jahrhundert mit einem gewalttätigen Geschichtsprozess, wo soziale Schicksale extremster Art im Wechsel zu beschreiben sind.
- Details
- Kategorie: Bücher
Der Deutsche Buchpreis 2014, Teil 2
Felicitas Schubert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Was man am Stichtag der Veröffentlichung durch den Deutschen Börsenverein, dem 13. August, sofort wissen will, ist, wann die nächste Auswahl, die Reduzierung auf die letzten Sechs erfolgen wird, die sogenannte kurze List. Das wird am 10. September sein und wir werden wieder am Ball sein.
- Details
- Kategorie: Bücher
Festveranstaltung an der Goethe Universität Frankfurt mit Vortrag von Prof. Martin Jay, einem der bedeutendsten Historiker der Kritischen Theorie
Hubertus von Bramnitz
Frankfurt am Main (Weltxpresso) - Die Universität teilt mit: Ab 20. August können Wissenschaftler und Interessenten aus der ganzen Welt digital auf Max Horkheimers Nachlass zugreifen: Das Archivzentrum der Frankfurter Universitätsbibliothek schaltet am kommenden Mittwoch den Internet-Zugriff auf einen Großteil der insgesamt 250.000 Dokument-Seiten aus seinem Nachlass frei (http://sammlungen.ub.uni-frankfurt.de/horkheimer).
Weiterlesen: Horkheimer digital – Dokumente aus dem Nachlass nun auch online
- Details
- Kategorie: Bücher
KrimiZEIT-Bestenliste in ZEIT und NordwestRadio für August 2014, Teil 4
Elisabeth Römer
Hamburg (Weltexpresso) – Auf Platz 7 folgt Wespennest von Lee Child (original 2010: Worth Dying For). Wespennest ist schon der fünfzehnte Roman der Serie um den Ex-Militärpolizisten und Vaganten Jack Reacher und schließt unmittelbar an 61 Stunden an, das noch im Januar auf der KrimiZEIT-Bestenliste stand.
Weiterlesen: Wespennest von Lee Child, Blanvalet Verlag, auf Platz 7:
Seite 495 von 628