- Details
- Kategorie: Bücher
Nicht immer die allerneuesten, aber richtig gute Bücher verschiedener Genres und Themen, Teil 22/30
Elisabeth Römer
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Warum die allerliebste Freundin Gitti aus Berlin dauernd die grauslichsten Krimis liest? Tut sie gar nicht, würde sie sagen, denn das viele Blut wird ihr dann doch zu viel, aber die menschlichen Abgründe, die interessieren sie, die eine wirklich ganz Liebe ist, fürsorglich, pflichtbewußt und korrekt. Daß Gegensätze sich anziehen, nein, das ist es nicht. Wer aber heute über unsere Gesellschaften etwas erfahren will, der ist bei Krimis durchaus richtig, weshalb wir ja auch monatlich die KrimiBestenListe kommentiert veröffentlichen.
- Details
- Kategorie: Bücher
Nicht immer die allerneuesten, aber richtig gute Bücher verschiedener Genres und Themen, Teil 21/30
Elisabeth Römer
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – An die Geschichte und Archäologie vom Alten Rom wollen wir gleich anknüpfen. Richtig, besonders prädestiniert dazu ist jemand, der RÖMER heißt. Das verpflichtet nicht nur, sondern läßt einen fragen, warum man so heißt, ob es einfach Leute waren, die aus Rom kamen – in der Neuzeit also – oder diejenigen, die Rom besucht hatten. Wobei der Frankfurter Römer eh seine eigene Geschichte hat. Aber die Römische Geschichte umfaßt ganz Mittel- , West- und Südeuropa – und noch mehr.
Weiterlesen: Was ist ein Italiener? Und andere Nationalheiligtümer
- Details
- Kategorie: Bücher
Nicht immer die allerneuesten, aber richtig gute Bücher verschiedener Genres und Themen, Teil 19/30
Felicitas Schubert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Breiten Raum nimmt in der Biographie über JOHANNA DIE WAHNSINNIGE ihre weitere Familiengeschichte ein, wie der Besuch der kaiserlichen Familie Weihnachten 1536 in Tordesillas, wo Johanna wie eine Gefangene residierte und wie eine Königin gefangen war.
- Details
- Kategorie: Bücher
Nicht immer die allerneuesten, aber richtig gute Bücher verschiedener Genres und Themen, Teil 20/30
Manfred Schröder
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Wer sich die bisherigen Artikel zur Archäologie angeschaut hat, dem wird aufgefallen sein, daß immer wieder der Philipp von Zabern Verlag genannt ist. Ein wunderbarer Verlag für uns Archäologenfreunde, der nun wieder auch wieder eine richtige Heimat hat, allerdings nun in Darmstadt. Er ist Teil der Wissenschaftlichen Buchgesellschaft (WBG), führt aber seinen Namen eigenständig weiter.
Weiterlesen: Kulturführer zur Geschichte und Archäologie aus dem Verlag Philipp von Zabern
- Details
- Kategorie: Bücher
Nicht immer die allerneuesten, aber richtig gute Bücher verschiedener Genres und Themen, Teil 18/30
Felicitas Schubert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Nach dem Lesen war uns klar, daß wir diese drei Bücher zusammen besprechen wollen, auch wenn zwischen dem Mystiker MEISTER ECKHART, der spanischen Königin JOHANNA DIE WAHNSINNIGE und dem französischen Kultschriftsteller Antoine de Saint-Exupéry ein Zusammenhang nur hergestellt werden kann, wenn man die Grenzen des Geistes in beide Richtungen, in die der Versenkung nach innen und dem Ausgeliefertsein seines Inneren, weit zieht.
Seite 547 von 602