mit Ulrich Wickert, David Safier, Saša Stanišic, Hanns-Josef Ortheil, Walter Renneisen, Ralph Dutli, Helmut Krausser, Jörg Armbruster, Robert Seethaler und Cord Riechelmann

 

Felicitas Schubert

 

Oestrich-Winkel (Weltexpresso) - Jedes Jahr in der Weinlesezeit wird das Rheingau Literatur Festival, die »WeinLese«, in ausgewählten Kelterhallen, Weingütern und Schlössern des Rheingaus veranstaltet. Eröffnet wird die Lesereihe in diesem Jahr von dem Rheingau Literatur Preisträger 2013, Ralph Dutli, mit seinem neuen Buch „Richard de Fournival, Das Liebesbestiarium“.

Gone Girl“, ein Psychothriller von Gillian Flynn aus dem Scherz Verlag

Martina Ober

Ingelheim (Weltexpresso) - Es herrscht Aufregung in Carthage, einer Kleinstadt in Missouri. An ihrem fünften Hochzeitstag verschwindet die 38jährige Amy Elliot Dunne spurlos. Die Verwüstung im Hause der Dunnes lässt den Schluss zu, dass es sich um ein Gewaltverbrechen handelt. Da die Ehe der Dunnes offensichtlich nicht glücklich war, ist es verständlich, dass sich die Polizei in ihren Ermittlungen auf den Ehemann, Nick Dunne, konzentriert.

Über untaugliche Versuche, eine historische Gestalt zu demontieren

  

Kurt Nelhiebel

 

Bremen (Weltexpresso)- Im ersten Teil der Serie, die insgesamt dem Andenken und dem gerechten Andenken an Fritz Bauer gilt, ging es um Aussagen von Werner Renz, am Fritz-Bauer-Institut beschäftigt und dessen maßgeblicher Gestalter, die dieser zur Frage der Verfolgung von NS-Verbrechern stellt, wobei er – wenn man das zugespitzt formuliert – der deutschen Gesellschaft kein Strafbedürfnis attestiert, erst recht wenn es um 'Handlanger' gegangen sei. In den folgenden Artikeln werden weitere Aufsätze und Aussagen von Werner Renz zu Fritz Bauer von Kurt Nelhiebel auf die Waage gelegt. Die Redaktion

Über untaugliche Versuche, eine historische Gestalt zu demontieren

  

Kurt Nelhiebel

 

Bremen (Weltexpresso) – Die im folgenden analysierte Schrift von Werner Renz zum Film von Ilona Ziok „Fritz Bauer - Tod auf Raten“ fanden wir letzte Woche zufällig im Internet und wir mochten nicht glauben, was wir da lasen. Es geht um den Altnazi Dreher, dessen unrühmliches Wirken in der jungen BRD wir in Weltexpresso schon öfter (Rosenburg, Fall Collini) dokumentiert hatten, und den – ja, wie soll man das sagen – Werner Renz in Schutz nimmt.

Über untaugliche Versuche, eine historische Gestalt zu demontieren

 

 

Kurt Nelhiebel

 

Bremen (Weltexpresso) - Im Vorwort zu einer Biografie über den 1968 verstorbenen hessischen Generalstaatsanwalt Dr. Fritz Bauer würdigt der Präsident des Bundesverfassungsgerichts, Prof. Dr. Andreas Voßkuhle, den Initiator des Auschwitzprozesses, Fritz Bauer, 2013 mit den Worten: „Der Demokrat und Patriot Fritz Bauer hat an der deutschen Geschichte mitgeschrieben und sie zum Guten hin beeinflusst. Es sollte uns ein gemeinsames Anliegen sein, die Erinnerung an sein Leben festzuhalten und sein Verdienst in würdigem Andenken zu bewahren.“