- Details
- Kategorie: Bücher
„Der Judaskuss“ von Anna Grue aus dem Atrium Verlag
Martina Ober
Ingelheim (Weltexpresso) - Mikael Kjeldsen, ein junger Mann aus einem Vorort von Christianssund, wird im Gartenschuppen seiner Mutter erschlagen aufgefunden. Das Opfer führt ein zurückgezogenes Leben, studiert Informatik und arbeitet stundenweise in der Firma Christianssund Invest, einer Anlageberatungsfirma. Außerdem ist er, wie auch seine Mutter, Mitglied der Sekte „ Das Haus des Herrn“.
- Details
- Kategorie: Bücher
„Die guten Frauen von Christianssund“ von Anna Grue aus dem Atrium Verlag
Martina Ober
Ingelheim (Weltexpresso) - Die Estin Lilliana putzt wie jeden Abend zusammen mit ihrem Kollegen Benjamin die Büroräume der Werbeagentur Kurt&Co in Cristianssund. Sie ahnt nicht, dass dort schon seit Stunden, in einem Wandschrank versteckt, ihr Mörder auf sie wartet.
- Details
- Kategorie: Bücher
Helena Marten „Der Zitronengarten“ im Restaurant KASTANIE in Fechenheim, Teil 2
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Wie schön ist Fechenheim! Das ist die größte Überraschung, wenn man aus der Stadt zur Lesung in den östlichen Vorort Frankfurts kommt, den man als Einheimischer mit Arbeiterwohnsiedlungen und dicht befahrener Hanauer Landstraße mit Großbetrieben assoziiert. Doch mit der Straßenbahn Nr. 11 sind wir noch vor der Endhaltestelle mitten im Grünen am Mainufer!
- Details
- Kategorie: Bücher
KrimiZEIT-Bestenliste in ZEIT und NordwestRadio für August 2014, Teil 1
Elisabeth Römer
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Sommerzeit ist noch stärker als sonst KrimiZeit und damit auch KrimiZEIT-Bestenliste und ihrer Kommentierung durch uns. Diese hat den Sinn, auf der einen Seite die ausgewählten Krimis vorzustellen, bekannter zu machen, durchaus aber auch kritische Worte zu finden, wenn uns bekannte gute Krimis fehlen oder wir die ausgesuchten für daneben hielten.
Weiterlesen: Wir vermissen LICHTSCHACHT von Anne Goldmann von Argument/Ariadne
- Details
- Kategorie: Bücher
Vorschläge zur Sommerlektüre, am Strand, zu Hause, beim Wein, Teil 2: Weiter Biographisches
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Zwei der vier Frauen heißen Furtwängler und die dritte ist auch eine verheiratete Furtwängler. Irène Némirovsky dagegen steht für einen ganzen Frauenkontinent, denn sie, die ukrainische-russische Jüdin, die mit Familie nach Paris floh und eine bekannte Schriftstellerin wurde, brachten die Deutschen im KZ Auschwitz-Birkenau am 17. August 1942 um. Der Mann ist der Liedermacher Klaus Hoffmann.
Seite 554 von 685